Wir suchen einen Facharzt Schmerztherapie (m/w/d) für unser Fachkrankenhaus in Voll- oder Teilzeit
Jetzt bewerben
Wir suchen einen Facharzt Schmerztherapie (m/w/d) für unser Fachkrankenhaus in Voll- oder Teilzeit

Wir suchen einen Facharzt Schmerztherapie (m/w/d) für unser Fachkrankenhaus in Voll- oder Teilzeit

Rothenburg Teilzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Schmerzteams und entwickle innovative Therapieansätze.
  • Arbeitgeber: Arbeite in einer hochmodernen Klinik mit einem professionellen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Dienstradleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite interdisziplinär in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt in relevanten Bereichen, Flexibilität und Freude an Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das werden Sie tun: stv. Leitung des multiprofessionellen Schmerzteams Führung der multimodalen Schmerztherapie konzeptionelle Weiterentwicklung Erhebung von Schmerzanamnesen Erstellung von Therapieplänen Führen von Teambesprechungen Durchführung invasiver Schmerzverfahren Das bringen Sie mit: abgeschlossene Ausbildung als Facharzt verschiedener Fachrichtungen bevorzugt Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie, Physik.- und Rehabilitationsmedizin mit ZB für Spezielle Schmerztherapie Psychosomatische Grundversorgung wünschenswert, jedoch keine Bedingung Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit freundliches sympathisches Auftreten Flexibilität und Belastbarkeit Das bieten wir Ihnen: ein geschultes multiprofessionelles Schmerzteam in einer hochmodernen Klinik strukturierte und intensive Einarbeitungsphase interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung nach Tarif AVR Diakonie Sachsen betriebliche Altersvorsorge 31 Tage Urlaub bei 5 Arbeitstagen/Woche Anerkennung von Berufserfahrung Zuschläge für kindergeldberechtigte Kinder überwachter, kostenloser Parkplatz Dienstradleasing mit Zuschuss vom Arbeitgeber gestütztes Mittagessen zu 4,70 € Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Wir suchen einen Facharzt Schmerztherapie (m/w/d) für unser Fachkrankenhaus in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH

Unser Fachkrankenhaus bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten und hochqualifizierten multiprofessionellen Schmerzteams zu werden. Mit einer strukturierten Einarbeitungsphase, attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer tariflichen Vergütung nach AVR Diakonie Sachsen schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Genießen Sie zudem 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche weitere Vorteile, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
O

Kontaktperson:

Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wir suchen einen Facharzt Schmerztherapie (m/w/d) für unser Fachkrankenhaus in Voll- oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Experten im Bereich Schmerztherapie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Schmerztherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da das Team aus verschiedenen Fachrichtungen besteht, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zur Teamarbeit klar kommunizieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit in Gesprächen. In der Schmerztherapie kann es oft stressig werden, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit, auch unter Druck ruhig und effektiv zu arbeiten, überzeugend darstellst. Bereite dich darauf vor, dies anhand von Beispielen zu belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen einen Facharzt Schmerztherapie (m/w/d) für unser Fachkrankenhaus in Voll- oder Teilzeit

Facharztqualifikation in Orthopädie/Unfallchirurgie oder Physikalischer und Rehabilitationsmedizin
Zusatzbezeichnung für Spezielle Schmerztherapie
Erfahrung in der multimodalen Schmerztherapie
Fähigkeit zur Erstellung von Therapieplänen
Kompetenz in der Durchführung invasiver Schmerzverfahren
Erhebung von Schmerzanamnesen
Führungskompetenz für Teambesprechungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Psychosomatische Grundversorgung (wünschenswert)
Flexibilität und Belastbarkeit
Freundliches und sympathisches Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt für Schmerztherapie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung und Erfahrungen in der Schmerztherapie sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Schmerzteams beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Schmerztherapie vor

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Methoden und Techniken der multimodalen Schmerztherapie vertraut bist. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansätze zur Schmerzanalyse und -behandlung zu erläutern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle die Leitung eines multiprofessionellen Schmerzteams beinhaltet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Präsentiere deine Flexibilität und Belastbarkeit

In einem dynamischen Umfeld wie der Schmerztherapie sind Flexibilität und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, entscheidend. Teile konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Wir suchen einen Facharzt Schmerztherapie (m/w/d) für unser Fachkrankenhaus in Voll- oder Teilzeit
Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>