Fachkraft in der Halbleiterindustrie (w/m/div)

Fachkraft in der Halbleiterindustrie (w/m/div)

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bedienung und Überwachung von Fertigungsanlagen in der Halbleiterindustrie.
  • Arbeitgeber: Infineon Technologies AG ist ein führendes Unternehmen in der Hochtechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, attraktives Gehalt, Schichtzuschläge und umfangreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in einem innovativen Umfeld mit kontinuierlichen Verbesserungsprozessen und Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Abitur, idealerweise Erfahrung in der Halbleiterfertigung.
  • Andere Informationen: Flexible Schichtsysteme mit bezahlten Pausen und Unterstützung bei Umzug.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Unternehmen Infineon Technologies AG bietet aktuell diesen Job in Dresden an: Fachkraft in der Halbleiterindustrie (w/m/div) Zu Ihren neuen Aufgaben gehören u.a.: Bedienung und Überwachung unserer Fertigungsanlagen Durchführung der Fehler- und Prozessanalysen Bewertung und Dokumentation von Abweichungen Durchführung von Maßnahmen zur Requalifizierung und Inbetriebnahme von Fertigungsanlagen Bearbeitung von Standard- und Problemlose sowie Durchführung von Experimenten Unterstützung bei kontinuierlichen Verbesserungsprozessen Die Arbeit erfolgt in einem kontinuierlichen 8h-Schichtsystem im Reinraum. Sie arbeiten 6 Tage und haben dann 4 Tage frei. Jeweils mit 2 Früh-, 2 Spät- und 2 Nachtschichten. Profil: Als Fachkraft (w/m/div) behalten Sie die Übersicht in komplexen Situationen und treffen jederzeit die richtigen Entscheidungen. Sie fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl in ihrem Arbeitsbereich, respektieren dabei unterschiedliche Einstellungen und Sichtweisen und verstehen es, schnell eine vertrauensvolle sowie konstruktive Zusammenarbeit zu etablieren. Sie erfüllen erfolgreich die Voraussetzungen wenn Sie: Eine technische Berufsausbildung (beispielsweise als Mikrotechnologe, Verfahrensmechaniker, Elektroniker) abgeschlossen haben oder das Abitur vorweisen können oder vergleichbare einschlägige Berufserfahrung vorweisen können Idealerweise über erste Berufserfahrung in einem Produktionsbereich der Halbleiterfertigung oder über Prozesskenntnisse verfügen Begeisterung für die Arbeit in einer hochautomatisierten Fertigung mitbringen Routiniert im Umgang mit MS Office sind Sicher auf Deutsch kommunizieren können Was bieten wir: Zukunftssicherer, unbefristeter Arbeitsplatz in einem Hochtechnologieumfeld Attraktives Gehalt und Sozialleistungen, inkl. Urlaubsgeld, Schichtzuschlägen ,13. Gehalt und Bonuszahlung Regelmäßige Trainings- und Weiterbildungsangebote Attraktives Schichtsystem inklusive bezahlter Pause Angebot für JobTicket und JobRad Unterstützung beim Umzug und der Wohnungssuche Umfangreiches Gesundheitsangebot am Standort Interesse? Jetzt bewerben https://recruitingapp-2721.de.umantis.com/Vacancies/104825/Application/New/1 (https://recruitingapp-2721.de.umantis.com/Vacancies/104825/Application/New/1) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Fachkraft in der Halbleiterindustrie (w/m/div) Arbeitgeber: Infineon Technologies Dresden GmbH & Co. KG

Infineon Technologies AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Dresden eine zukunftssichere und unbefristete Anstellung in einem innovativen Hochtechnologieumfeld bietet. Mit attraktiven Gehältern, umfangreichen Sozialleistungen und regelmäßigen Weiterbildungsangeboten fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch ein positives Arbeitsklima, das Teamarbeit und Respekt für unterschiedliche Perspektiven schätzt. Zudem profitieren Mitarbeiter von einem flexiblen Schichtsystem und umfassenden Gesundheitsangeboten, die das Wohlbefinden am Arbeitsplatz unterstützen.
I

Kontaktperson:

Infineon Technologies Dresden GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft in der Halbleiterindustrie (w/m/div)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Halbleiterindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Prozessoptimierung demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse mitbringst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über Infineon Technologies AG und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit in einem Schichtsystem zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft in der Halbleiterindustrie (w/m/div)

Technisches Verständnis
Fehleranalyse
Prozessoptimierung
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Halbleiterfertigung
MS Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke auf Deutsch
Analytisches Denken
Flexibilität im Schichtbetrieb
Vertrautheit mit Reinraumstandards
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für kontinuierliche Verbesserungsprozesse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Infineon Technologies AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Fachkraft in der Halbleiterindustrie wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und eventuelle Berufserfahrung in der Halbleiterfertigung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit in einer hochautomatisierten Fertigung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Infineon Technologies Dresden GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Halbleiter und Fertigungsprozesse gut im Griff hast. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Branche und sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit unterschiedlichen Meinungen zeigen. Zeige, wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beiträgst.

Schichtarbeit ansprechen

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Schichtarbeit zu beantworten. Erkläre, wie du mit den Herausforderungen der 8-Stunden-Schichten umgehst und welche Strategien du nutzt, um deine Produktivität und Gesundheit während der Nachtschichten aufrechtzuerhalten.

MS Office Kenntnisse hervorheben

Da der Umgang mit MS Office wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um Prozesse zu dokumentieren oder Analysen durchzuführen.

Fachkraft in der Halbleiterindustrie (w/m/div)
Infineon Technologies Dresden GmbH & Co. KG
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>