Auf einen Blick
- Aufgaben: Waren annehmen, lagern und ausliefern – abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich!
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das dir eine spannende Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und Unterstützung ab dem ersten Tag.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Berufsreife oder mittlere Reife sowie Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung gute Übernahmechancen und bereitgestellte Arbeitskleidung.
Ihre Aufgaben: Annahme von Waren und Prüfung der Begleitpapiere im Hinblick auf Menge und Beschaffenheit Du planst Plätze für ausgewählte Güter, organisierst die Entladung der Güter und lagerst diese sachgerecht Du trägst Sorge für die optimale Lagerung der Ware, z.B. regelmäßige Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit Planung von Auslieferungsretouren und Ermittlung der günstigsten Versandart Zusammenstellung der Lieferung sowie Verpackung der Waren und Erstellung von Begleitpapieren, wie Lieferscheine und Zollerklärungen Beladen von LKW, Containern und Eisenbahnwaggons Fahrten mittels Gabelstapler und Sichern der Fracht gegen Verrutschen oder Auslaufen Ihre Qualifikation: Gute Berufsreife oder mittlere Reife Die Bereitschaft, Neues zu lernen und dein bestehendes Wissen zu vertiefen Sowohl kaufmännisches Interesse als auch handwerkliches Geschick Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Begeisterungsfähigkeit und Teamfähigkeit runden dein Profil ab Wir bieten: Eine sehr abwechslungsreiche Ausbildung in einem aufregenden und innovativen Beruf an Du bist ein Teil des Teams und erhältst ab dem ersten Tag umfangreiche Unterstützung durch deine Vorgesetzten sowie deine Kolleginnen und Kollegen Wir schätzen deinen Beitrag zum Unternehmenserfolg und du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung Nach deiner Ausbildung hast du gute Chancen auf Übernahme in ein Anstellungsverhältnis Bereitstellung und Reinigung deiner Arbeitskleidung Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - Trier Arbeitgeber: Theo Steil GmbH
Kontaktperson:
Theo Steil GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - Trier
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Lagerlogistik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Begeisterungsfähigkeit, um im Gespräch zu zeigen, dass du motiviert bist, Neues zu lernen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit schnell neue Fähigkeiten erlernt hast.
✨Tip Nummer 3
Teamarbeit ist in der Lagerlogistik entscheidend. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst, und bringe konkrete Beispiele aus früheren Erfahrungen mit.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein handwerkliches Geschick, indem du über praktische Erfahrungen sprichst, die du in der Schule oder in Praktika gesammelt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - Trier
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Bereitschaft ein, Neues zu lernen, und beschreibe, wie du deine bisherigen Erfahrungen in die Ausbildung einbringen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theo Steil GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Produkte oder Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Teamfähigkeit oder dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Aufgaben und das Team erfahren möchtest. Fragen zur Einarbeitung oder zu den Erwartungen sind immer gut.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.