Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Land- und Baumaschinenmechatroniker und repariere alles von Traktoren bis Mährobotern.
- Arbeitgeber: Landtechnikzentrum Chemnitz ist ein führender Händler für Land- und Kommunalmaschinen in Sachsen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine qualifizierte Ausbildung, persönliche Schutzausrüstung und Unterstützung durch ein erfahrenes Team.
- Warum dieser Job: Arbeite mit moderner Technik und Software, erlebe spannende Herausforderungen und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Maschinen, kundenorientiertes Denken und ein qualifizierender Hauptschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Abschluss.
Unternehmensbeschreibung Wir, die Landtechnikzentrum Chemnitz GmbH sind an 6 Standorten in Sachsen und im Altenburger Land /Thüringen Händler von Technikprodukten führender Hersteller im Land- und Kommunalmaschinenbereich sowie ein anerkannter Partner im landtechnischen Service. Wir vertreiben erfolgreich das gesamte Portfolio des Herstellers CLAAS, sowie viele weitere führende Marken der Landtechnikbranche, im Kommunalbereich handeln wir die Produkte für Rasen- und Grundstückspflege von KUBOTA und viele weitere Marken aus diesem Segment. Des Weiteren bieten wir maßgeschneiderte Servicelösungen vor Ort in unseren modernen Niederlassungen an. Wir bieten in unserem Ausbildungsbetrieb in Hartmannsdorf, ab 01.09.2025 folgenden Ausbildungsplatz an: Land- und Baumaschinenmechatroniker m/w/d Stellenbeschreibung Deine Ausbildung Du möchtest sowohl mit \“Köpfchen\“ als auch mit \“Muckis\“ arbeiten und Traktoren sind Deine Leidenschaft? Mach Dein Hobby zum Beruf: werde Land- und Baumaschinenmechatroniker m/w/d! Angefangen von Mährobotern, Kettensägen bis hin zu großen Maschinen wie Traktoren und Mähdreschern reparierst Du als Allroundtalent alle landwirtschaftlichen Maschinen. Gelegentlich schraubst Du auch an Fahrzeugen aus der Forst- und Kommunalwirtschaft wie Straßenkehrmaschinen oder Winterdienstfahrzeuge. Du wirst täglich vor unterschiedliche Herausforderungen gestellt und machst neue Erfahrungen bei Wartungen, Inspektionen und Reparaturen. Durch die Digitalisierung werden aktuelle Technikthemen immer spannender und vielseitiger. Beispielsweise arbeitest Du mit moderner Software zur Fehleranalyse und lernst die Hintergründe der GPS Steuerung von Landmaschinen kennen. Außerdem stehst Du im Kontakt mit unseren Kunden, berätst diese bei Fragen und bist bei Maschinenübergaben dabei. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Qualifikationen Dein Profil: Du interessierst Dich für Maschinen und Technik? Wenn Dir kundenorientiertes Denken und Handeln nicht fremd sind und Du sorgfältiges Arbeiten magst – dann bist Du hier genau richtig! Wenn Du dann noch einen qualifizierenden Hauptschulabschluss mitbringst, bewirb Dich einfach bei uns. Zusätzliche Informationen Wir bieten Dir: Neben einer qualifizierten Ausbildung in unserem internationalen Konzern erwarten Dich ein erfahrenes, aufgeschlossenes Team und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre. Ein kompetenter Ansprechpartner ist immer für Dich da. Im Rahmen Deiner Ausbildung erhältst Du Deine persönliche Schutzausrüstung. Gemeinsam mit anderen Auszubildenden bereiten wir Dich optimal auf Deine Prüfungen vor. Nach Deinem Abschluss bieten wir Dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal unter https://www.ltz-chemnitz.de/karriere (https://www.ltz-chemnitz.de/karriere) . Rückfragen werden gerne vom Team Bewerbermanagement, Telefon +49 89 9222-4266, beantwortet. LTZ Chemnitz GmbH c/o BayWa AG, Bewerberservice, Kennziffer REF6895O, Stahlgruberring 8, 81829 München bewerbermanagement@ltz-chemnitz.de (https://mailto:info@ltz-chemnitz.de) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker m/w/d, LTZ Chemnitz, 01.09.2025 Arbeitgeber: BayWa AG HR Services
Kontaktperson:
BayWa AG HR Services HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker m/w/d, LTZ Chemnitz, 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Land- und Baumaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und deren Funktionsweise hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht kannst du ein Praktikum oder ein Ferienjob in einem ähnlichen Bereich machen. Solche Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Ausbildung und die Aufgaben eines Land- und Baumaschinenmechatronikers recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Landtechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker m/w/d, LTZ Chemnitz, 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Landtechnikzentrum Chemnitz GmbH informieren. Schau Dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker wichtig sind, wie technisches Verständnis oder handwerkliche Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für Maschinen und Technik zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich an der Arbeit mit landwirtschaftlichen Maschinen fasziniert.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal der Landtechnikzentrum Chemnitz GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BayWa AG HR Services vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Maschinen und deren Funktionsweise vorbereiten. Informiere Dich über die Produkte von CLAAS und KUBOTA, um im Gespräch kompetent antworten zu können.
✨Kundenorientierung betonen
In der Rolle wirst Du viel mit Kunden zu tun haben. Zeige im Interview, dass Du kundenorientiert denkst und handelst. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie Du Probleme gelöst hast.
✨Interesse an Digitalisierung zeigen
Die Digitalisierung spielt eine große Rolle in der modernen Landwirtschaft. Mache deutlich, dass Du Interesse an neuen Technologien hast, insbesondere an Software zur Fehleranalyse und GPS-Steuerung. Dies zeigt, dass Du bereit bist, Dich weiterzuentwickeln.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie Du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.