Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) (TU-Diplom/ Master)
Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) (TU-Diplom/ Master)

Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) (TU-Diplom/ Master)

Rendsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und manage spannende Bauprojekte an Hochbrücken über den NOK.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, Deutschlands größtem Arbeitgeber im Verkehrsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserstraßen und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis 31.05.2029 befristet und auch für Teilzeit geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für lebendige Wasserstraßen Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen-Schifffahrtsamt Nord-Ostsee-Kanal ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de (http://www.damit-alles-läuft.de) Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Nord-Ostsee-Kanal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet eine/einen Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) (TU-Diplom/ Master) Fachrichtung konstruktiver Ingenieurbau Der Dienstort ist Rendsburg. Referenzcode der Ausschreibung 20242048_9300 Dafür brauchen wir Sie: · Planung und Abwicklung von Investitionsmaßnahmen an den Hochbrücken über den NOK · Aufstellung von Entwürfen für Baumaßnahmen · Aufstellung bzw. Beurteilung von Tragwerksplanungen · Beurteilung und Genehmigung von Groß- und Sondertransporten · Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen · Abwicklung von Ingenieur- und Bauverträgen · Bauabwicklung einschließlich Bauüberwachung als Baubevollmächtigte/Baubevollmächtigter · Auswertung und Beurteilung von Bauwerksprüfungen hinsichtlich der Standsicherheit Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: · Abgeschlossenes Studium (Uni-Diplom/Master) im Studiengang Bauingenieurwesen – konstruktiver Ingenieurbau mit den Schwerpunkten Tragwerksplanung und Stahlbau · Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache, mind. GER Level C2 · Führerschein der Klasse B (ehem. Klasse 3) und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen · Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung gemäß arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchung zu Arbeiten mit Absturzgefahr Das wäre wünschenswert: · Berufserfahrung als Ingenieurin/Ingenieur im Brücken- bzw. konstruktiven Ingenieurbau, Tragwerksplanung · Gute Kenntnisse im Bereich Stahlbrücken-/Betonbrückenbau · Gute Kenntnisse auf den Gebieten Baustatik, Baukonstruktion, Schweiß- und Verbindungstechnik · Berufserfahrung in der Baustellenabwicklung · Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office und Statik-Programmen, bevorzugt RSTAB und RFEM · Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (VgV, VOB, VOL, UVgO, HOAI) · Fähigkeit und Bereitschaft zu selbständigem, eigenverantwortlichem, interdisziplinärem und ergebnisorientiertem Handeln Das bieten wir Ihnen: Die Entgeltzahlung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund. Zeiten einschlägiger Berufserfahrung werden berücksichtigt. Informationen zum TVöD sowie die Entgelttabelle TVöD Bund erhalten Sie auf der Homepage https://www.oeffentlichen-dienst.de/entgelttabelle/tvoed-bund.html Bei Erfüllung der sachlichen Voraussetzungen werden anfallende Umzugs- und/ oder Fahrtkosten erstattet. Darüber hinaus bieten wir Ihnen: · Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld in einem infrastrukturell bedeutenden Fachgebiet · Einen Arbeitsplatz mit einem bundesweiten Karrierenetzwerk · Flexible, moderne Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung, mobiles Arbeiten und Telearbeit · 30 Tage Urlaub + Silvester uns Heiligabend frei, Zeitausgleich bei Mehrarbeit · Umfangreiche Aus- und Fortbildungen (eigenes Aus- und Fortbildungszentrum) · Ein aktives Onboarding für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter · Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen gemäß TVöD Bund · Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung durch Sportangebote und Gesundheitsprojekte · Moderne Arbeitsplätze in attraktiver Lage mit kostenfreien Parkplätzen · Betriebliche Sozialberatung · Einen Zuschuss zum Deutschland Jobticket Besondere Hinweise: Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.05.2029 zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich für eine Besetzung in Teilzeit geeignet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 31.12.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV (http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV) Wählen Sie dort \“Bewerbung mittels Referenzcode\“**** aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20242048_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Uni-Diplom-/Masterurkunde und -zeugnis und Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab (http://www.kmk.org/zab) oder unter dem Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen: https://anabin.kmk.org/anabin.html (https://anabin.kmk.org/anabin.html) . Bei der Zeugnisbewertung ggf. anfallende Gebühren können nicht erstattet werden. Sie können sich auch per Post unter \“Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich\“ bewerben. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. Ansprechpersonen: Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen Herr Schröder, Tel.-Nr. 04331 594-220. In tariflichen Fragen steht Ihnen Herr Asche, Tel.-Nr. 0431 3603-417 zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-nok.wsv.de (http://www.wsa-nok.wsv.de) oder http://www.bav.bund.d (http://www.bav.bund.de) e Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) (TU-Diplom/ Master) Arbeitgeber: BAV Dienstsitz Aurich

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes bietet Ihnen als Bauingenieurin/Bauingenieur in Rendsburg ein spannendes und vielseitiges Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur Gestaltung lebendiger Wasserstraßen beitragen können. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem bundesweiten Karrierenetzwerk fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem attraktive Sozialleistungen, 30 Tage Urlaub sowie eine moderne Arbeitsumgebung, die Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
B

Kontaktperson:

BAV Dienstsitz Aurich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) (TU-Diplom/ Master)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Bauingenieurwesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Wasserstraßen und Schifffahrt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Zielen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Tragwerksplanung und Stahlbau gut präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Arbeitsweise. In der Bauingenieurbranche ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) (TU-Diplom/ Master)

Planung und Abwicklung von Investitionsmaßnahmen
Aufstellung von Entwürfen für Baumaßnahmen
Beurteilung von Tragwerksplanungen
Genehmigung von Groß- und Sondertransporten
Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen
Bauabwicklung einschließlich Bauüberwachung
Auswertung von Bauwerksprüfungen
Kenntnisse im konstruktiven Ingenieurbau
Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
Kenntnisse in Baustatik und Baukonstruktion
Erfahrung in der Anwendung von Statik-Programmen (z.B. RSTAB, RFEM)
Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (VgV, VOB, VOL, UVgO, HOAI)
Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch (GER Level C2)
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Bauingenieurwesen, insbesondere in der Tragwerksplanung und im konstruktiven Ingenieurbau.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Ziele der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über ausländische Abschlüsse, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAV Dienstsitz Aurich vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf konstruktiven Ingenieurbau hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Tragwerksplanung, Stahl- und Betonbrückenbau sowie Baustatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse im Vergaberecht auffrischen

Die Stelle erfordert Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht. Informiere dich über die relevanten Gesetze wie VgV, VOB und HOAI. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Eine sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise ist wichtig. Übe, deine Ideen klar und präzise zu formulieren. Du könntest auch Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit oder Projektkommunikation anführen, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Das Unternehmen bietet umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten. Betone deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) (TU-Diplom/ Master)
BAV Dienstsitz Aurich
B
  • Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) (TU-Diplom/ Master)

    Rendsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-18

  • B

    BAV Dienstsitz Aurich

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>