Hardwareentwickler (m/w/d)
Jetzt bewerben

Hardwareentwickler (m/w/d)

Grimma Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und entwerfe Analog- und Digitalschaltungen für mikroprozessorgesteuerte Geräte.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives, wachsendes mittelständisches Unternehmen mit spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und mobiles Arbeiten nach Einarbeitung.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem kreativen Team mit direktem Einfluss auf Produkte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik und Erfahrung in Hardwareentwicklung, insbesondere mit ARM-basierten Geräten.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das sind Ihre Aufgaben: Sie entwickeln und entwerfen selbständig Analog- und Digitalschaltungen für mikroprozessorgesteuerter Geräte auf Basis von Funktionsbeschreibungen. Sie begleiten die Produktentwicklung von der Entwicklung bis zur Serienfertigung und arbeiten dabei eng mit der Softwareentwicklung und Elektronikfertigung zusammen. Sie erstellen Stromlaufpläne, Leiterplattenlayouts, Fertigungsunterlagen und nehmen Ihre Entwürfe in Betrieb, führen Funktions-, EMV-, sowie Stresstests durch und dokumentieren die einzelnen Entwicklungsphasen Das wünschen wir uns von Ihnen: erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbar mehrjährige Erfahrung im Bereich der analogen und digitalen Hardwareentwicklung, insbesondere im Entwurf und Schaltungsdesign mikroprozessorgesteuerter Geräte (vorzugsweise ARM), sowie EMV-gerechtem Layout Sie besitzen ein ausgeprägtes Fachwissen über Kommunikationsschnittstellen wie z.B. CAN, RS485, Ethernet und deren Protokolle idealerweise besitzen Sie bereits Erfahrung auf den Gebieten analoge Schaltungstechnik (Operationsverstärker, ADC/DAC) oder Leistungselektronik (Messwandler, Leistungsschalter, Transformatoren) Sicherer Umgang mit gängigen Entwicklungstools bzw. Layout-Systemen wie P-Spice und Altium-Designer eigenständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise ausgeprägte Teamfähigkeit Engagement und Leistungsbereitschaft Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diese Vorteile lieben unsere Mitarbeiter Sie erwarten verantwortungsvolle Aufgaben in einem innovativem und wachsendem mittelständischem Unternehmen Durch Ihre strukturierte Einarbeitung werden Sie Schritt für Schritt an Ihre zukünftigen Aufgaben herangeführt Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonto und Freizeitausgleich 30 Tage Urlaubsanspruch Bereitstellung aller notwendigen Betriebs- und Arbeitsmittel Betriebliche Altersvorsorge mit überdurchschnittlichem Arbeitsgeberanteil (bav-Preis prämiert) Persönliche Kreditkarte mit monatlicher Aufladung als Bonus Sehr gute Pausenversorgung in betriebseigener Kantine Ausreichend Parkmöglichkeiten am Firmengrundstück Fahrradleasing für die ganze Familie Mobiles Arbeiten nach der Einarbeitungsphase möglich Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Hardwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: ESA Elektroschaltanlagen Grimma GmbH

Als innovatives und wachsendes mittelständisches Unternehmen bieten wir unseren Mitarbeitern verantwortungsvolle Aufgaben in einem dynamischen Umfeld. Unsere flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und umfangreiche Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung durch eine strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens nach der Einarbeitungsphase.
E

Kontaktperson:

ESA Elektroschaltanlagen Grimma GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hardwareentwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hardwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hardwareentwicklung, insbesondere im Bereich mikroprozessorgesteuerter Geräte. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in unsere Projekte einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Erfahrungen mit spezifischen Tools wie P-Spice und Altium-Designer auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in Interviews über erfolgreiche Projekte zu sprechen, bei denen du eng mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies wird uns helfen, deine Eignung für die Zusammenarbeit in unserem Team zu erkennen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardwareentwickler (m/w/d)

Analoge Schaltungstechnik
Digitale Schaltungstechnik
Mikroprozessortechnologie
Schaltungsdesign
EMV-gerechtes Layout
Stromlaufpläne erstellen
Leiterplattenlayouts
Fertigungsunterlagen
Funktions-, EMV- und Stresstests
Dokumentation der Entwicklungsphasen
Kenntnisse in Kommunikationsschnittstellen (CAN, RS485, Ethernet)
Protokollkenntnisse
Erfahrung mit P-Spice
Erfahrung mit Altium-Designer
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Engagement und Leistungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Hardwareentwicklung, insbesondere im Bereich analoger und digitaler Schaltungen, hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hardwareentwicklung und deine Erfahrungen mit mikroprozessorgesteuerten Geräten darlegst. Zeige, wie du zur Produktentwicklung beitragen kannst.

Dokumentation der Projekte: Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Schaltungsentwicklung und im Umgang mit Entwicklungstools wie P-Spice und Altium-Designer demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESA Elektroschaltanlagen Grimma GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Analog- und Digitalschaltungen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Schaltungsdesign und mikroprozessorgesteuerten Geräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über Kommunikationsschnittstellen

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Kommunikationsschnittstellen wie CAN, RS485 und Ethernet vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deren Protokollen und Anwendungen zu beantworten, um dein Fachwissen zu zeigen.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit der Softwareentwicklung und Elektronikfertigung wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den flexiblen Arbeitszeiten, der Einarbeitung und den Möglichkeiten für mobiles Arbeiten, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Hardwareentwickler (m/w/d)
ESA Elektroschaltanlagen Grimma GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>