Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme und Einregulierung von Lüftungs-, Heizungs- und Sanitäranlagen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Energie- und Gebäudetechnik mit einem jungen, dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Firmenfahrzeug, flexible Urlaubswahl und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik in einem coolen Team mit modernen Arbeitsplätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Energie- und Gebäudetechnik, Kenntnisse in Regelungstechnik und MS-Office.
- Andere Informationen: Onboarding-Phase mit individueller Einarbeitung und hochwertige Berufskleidung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Inbetriebnehmer im Bereich HLSK (m/w/d) Ihre Aufgaben Durchführung von Inbetriebnahmen und Einregulierungen der Anlagen samt Protokollierung Überprüfung von sicherheitsrelevanten Funktionen und Bauteilen Planung technischer Themen mit unseren Fachbereichen, Dienstleistern und Behörden Abstimmung und Prüfung von Schnittstellen zwischen den Gewerken Wartung, Instandhaltung und Inbetriebnahme von Lüftungs-, Heizungs-, Sanitär und Kälteanlagen Ihr Profil Ausbildung im Fachbereich Energie- und Gebäudetechnik mit Kenntnissen im Bereich Inbetriebnahme Gute Kenntnisse in der Regelungstechnik und der Erstellung von Protokollen Kenntnisse in Hydraulik, Strömungs- und Messtechnik Grundkenntnisse im Bereich Elektro sind von Vorteil Sicherer Umgang mit MS-Office Gute Kenntnisse von Normen und Richtlinien der Gebäudetechnik Führerschein Klasse B Unser Angebot Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsabsicherung Regelmäßige Firmenevents: Sommerfest, Skiausfahrt, Weihnachtsfeier etc. Firmenfahrzeug zur betrieblichen Nutzung Modernste Arbeitsplatzausstattung Austausch + Vernetzung über unsere eigene Müller-World App Regelmäßige Produktschulung und Weiterbildungen Freie Urlaubswahl (kein Betriebsurlaub) Ausführliche Onboarding-Phase mit individuell geplanter Einarbeitung Moderne und hochwertige Berufskleidung und Werkzeug Angenehme Arbeitsatmosphäre und kurze Entscheidungswege mit einem jungen Team Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Inbetriebnehmer (m/w/d) für Lüftung Heizung Sanitär oder Klimatechnik Arbeitgeber: Alois Müller GmbH
Kontaktperson:
Alois Müller GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnehmer (m/w/d) für Lüftung Heizung Sanitär oder Klimatechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der HLSK-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Lüftung, Heizung und Sanitärtechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere in der Regelungstechnik und den Normen, die für die Inbetriebnahme relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen zur Inbetriebnahme von Anlagen und zur Schnittstellenkoordination zwischen Gewerken durchgehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu informieren. Wenn du diese Informationen in deinem Gespräch einbringst, kannst du zeigen, dass du gut ins Team passt und die Unternehmensziele verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnehmer (m/w/d) für Lüftung Heizung Sanitär oder Klimatechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Energie- und Gebäudetechnik sowie deine Kenntnisse in der Regelungstechnik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Inbetriebnahme von Anlagen passen.
Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und Wartung von Lüftungs-, Heizungs- und Sanitäranlagen belegen. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Achte auf die Normen und Richtlinien: Zeige in deinem Anschreiben, dass du mit den relevanten Normen und Richtlinien der Gebäudetechnik vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität in diesem Bereich.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alois Müller GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse in der Regelungstechnik betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Regelungstechnik während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Protokollierungserfahrungen teilen
Da Protokollierung ein wichtiger Teil der Aufgaben ist, solltest du konkrete Erfahrungen oder Projekte nennen, bei denen du Protokolle erstellt hast. Dies zeigt deine Detailgenauigkeit und Professionalität.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen, Dienstleistern und Behörden zu sprechen. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Abstimmung zwischen den Gewerken.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Team-Events oder der Einarbeitung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.