Auf einen Blick
- Aufgaben: Du stellst und beschichtest innovative Leiterplatten im Reinraum.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Leiterplattenproduktion mit modernster Technologie in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld mit besten Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit spannenden Herausforderungen und modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerklich geschickt sein und Interesse an moderner Technik haben.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. August 2025 – bewirb dich jetzt!
Als erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Berlin produzieren und vertreiben wir europaweit qualitativ hochwertige Leiterplatten in technologischen Nischen. Dabei konnten wir unsere Marktposition in den vergangenen Jahren stetig verbessern. Wir verfügen über modernste Produktionsanlagen und Technologien sowie hochmotivierte Mitarbeiter. In den Fachgebieten Starrflex, HDI, Hochfrequenzanwendungen und Chip on Board-Technologie gehören wir zu den Marktführern. Wir suchen DICH – ehrgeizig, erfolgshungrig und verantwortungsbewusst mit ausgeprägtem Interesse an einem zukunftssicheren und vielseitigen Job in einem innovativen und hochmodernen Produktionsbetrieb! Starte bei uns Deine Ausbildung am 1. August 2025 im Ausbildungsberuf MIKROTECHNOLOGE (m / w / d) Innovation und Intelligenz auf kleinster Fläche! Als Mikrotechnologe sorgst Du für die Funktionsfähigkeit mikrotechnischer Systeme. Z.B. beschichtest Du unsere Produkte – hoch leistungsfähige Leiterplatten – mit feinsten Strukturen, die nur noch unter dem Elektronenmikroskop zu erkennen sind. Bevor Du jedoch richtig loslegen kannst, heißt es: Reinraumanzug anziehen und mit Deiner Fingerfertigkeit und Deinen \“Adleraugen\“ präzise und hochkonzentriert im Reinraum arbeiten. Schwerpunkte der Ausbildung Herstellen und Beschichten von innovativen Leiterplatten im Reinraum Umrüsten, Prüfen und Instandhalten von Maschinen und Anlagen Planen, Organisieren und Optimieren der Produktionsprozesse inkl. Qualitätsprüfung Einstellen von Prozessparametern #HandsON Dieser Beruf PASST zu mir, WENN ich mit den Händen sehr geschickt bin ich gerne sorgfältig und sauber arbeite und ein gutes Sehvermögen besitze ich mich für moderne Technik interessiere #HandsOFF Dieser Beruf PASST NICHT zu mir, WENN ich bei Physik und Chemie ins Schwitzen gerate ich nicht länger sehr konzentriert arbeiten möchte mir das Arbeiten weder in Schichten noch im Reinraum gefällt Kontakt: bewerbung@hmp-heidenhain.de hmp HEIDENHAIN-MICROPRINT GmbH Rhinstraße 134, 12681 Berlin Telefon: +49 30 54705-236 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Azubi Mikrotechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: hmp HEIDENHAIN-MICROPRINT GmbH
Kontaktperson:
hmp HEIDENHAIN-MICROPRINT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi Mikrotechnologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mikrotechnologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir Einblicke in die Arbeit im Reinraum geben. Dies wird dir helfen, deine Fingerfertigkeit und Konzentration zu verbessern, was für die Ausbildung als Mikrotechnologe wichtig ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In einem modernen Produktionsbetrieb wie unserem ist die Zusammenarbeit mit Kollegen unerlässlich. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf! Während des Gesprächs kannst du darüber sprechen, warum du dich für die Ausbildung zum Mikrotechnologen entschieden hast und was dich an der Arbeit im Reinraum fasziniert. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi Mikrotechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die hmp HEIDENHAIN-MICROPRINT GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Technologien und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten im Bereich Mikrotechnologie oder verwandten Bereichen zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Mikrotechnologe interessierst. Betone deine Fingerfertigkeit, dein Interesse an moderner Technik und deine Bereitschaft, im Reinraum zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hmp HEIDENHAIN-MICROPRINT GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Mikrotechnologe technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den Grundlagen der Mikrotechnologie und den spezifischen Verfahren vorbereiten, die im Unternehmen verwendet werden. Informiere dich über die Technologien, die das Unternehmen nutzt, wie z.B. HDI oder Chip on Board-Technologie.
✨Zeige deine Fingerfertigkeit
Da der Job viel Geschicklichkeit erfordert, könntest du während des Interviews nach Möglichkeiten suchen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es eine Gelegenheit, ein kleines Projekt oder eine Aufgabe zu präsentieren, die deine Geschicklichkeit und Präzision zeigt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem modernen Produktionsbetrieb ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Stelle Fragen zum Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu den Produktionsprozessen, den verwendeten Technologien und den zukünftigen Entwicklungen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich an der Ausbildung interessiert bist.