Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Vermessungstechniken und arbeite an spannenden Projekten mit CAD-Programmen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Vermessungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine überdurchschnittliche Vergütung und interne sowie externe Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit neuesten Technologien und einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss und PKW-Führerschein sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01. September 2025.
Für den Ausbildungsbeginn 2025 suchen wir Auszubildende zum Vermessungstechniker (m/w/d) mit Ausbildungsbeginn zum 01. September 2025. Das erwartet dich: Eine grundlegende Einführung in die Arbeitswelt der Vermessungstechnik Erlernen von unterschiedlichen Messtechniken (Tachymeter, GPS, Laserscan) Vermessungstechnische Mitarbeit bei interessanten Projekten Zeichnen und Berechnungen ausführen mit CAD-Programmen Erstellen von Grundlagen-Plänen für Architekten und Ingenieure Verarbeiten und Visualisieren von Geodaten Dein Profil: du hast einen guten mittleren Schulabschluss du besitzt ein gutes Gefühl für Flächen, Winkel und Entfernungen du arbeitest gerne im Freien und im Büro du bist zuverlässig und pünktlich deine Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift sind gut du solltest einen PKW-Führerschein bei Ausbildungsbeginn haben Wir bieten: Mitarbeit in einem motivierten Team Kennenlernen neuester Technologien eine breitgefächerte Ausbildung interne und externe Fortbildungen ein eigenes Notebook eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum Vermessungstechniker/in (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: ANGERMEIER INGENIEURE GmbH
Kontaktperson:
ANGERMEIER INGENIEURE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Vermessungstechniker/in (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Vermessungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Interesse an innovativen Messtechniken wie GPS und Laserscanning hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Gelegenheiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte in der Schule. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Programmen und Vermessungstechniken zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Interesse an der Arbeit im Freien und im Büro zu beantworten. Zeige, dass du flexibel bist und beide Arbeitsumgebungen schätzt.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du deinen PKW-Führerschein rechtzeitig hast. Dies ist nicht nur eine Voraussetzung, sondern zeigt auch deine Zuverlässigkeit und dein Engagement für die Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Vermessungstechniker/in (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Vermessungstechnikers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Stärken in Mathematik und Geometrie sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Vermessungstechniker interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft zur Arbeit im Freien ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ANGERMEIER INGENIEURE GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Vermessungstechniker verschiedene Messtechniken umfasst, solltest du dich mit den Grundlagen von Tachymetern, GPS und Laserscanning vertraut machen. Überlege dir, wie diese Technologien in der Praxis eingesetzt werden.
✨Zeige dein Interesse an der Natur
Da die Arbeit sowohl im Freien als auch im Büro stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für die Natur und das Arbeiten im Freien zeigst. Teile Beispiele aus deinem Leben, die deine Vorliebe für Outdoor-Aktivitäten verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem motivierten Team zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Ausbildung. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Betone deine Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind entscheidend in der Vermessungstechnik. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast, sei es in der Schule oder in anderen Tätigkeiten.