Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit Start 1. September 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit Start 1. September 2025

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit Start 1. September 2025

Oberhausen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine Karriere als Pflegefachkraft mit praktischen Einsätzen in der Akutpflege.
  • Arbeitgeber: Das Ev. Krankenhaus Oberhausen bietet eine moderne Ausbildung in einem akademischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein harmonisches Arbeitsumfeld und fördere deine persönliche Entwicklung in der Pflege.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 17 Jahre alt, Fachoberschulreife und Motivation für die Pflege sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktika sind willkommen, um den Pflegealltag kennenzulernen – bewirb dich jetzt!

Beginne deine berufliche Karriere mit uns! Nutze jetzt deine Chance! Mit unserer eigenen Ategris Fachschule für Gesundheitsberufe, zwei modernen Akut-Krankenhäusern und drei Wohnstiften für Seniorinnen und Senioren bieten wir dir die besten Voraussetzungen für deinen Einstieg in den zukunftssicheren Pflegeberuf. Für das Ausbildungsjahr 2025 (Start 1. September 2025 in Vollzeit) suchen wir motivierte Berufseinsteigende für die Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit Vertiefungseinsatz im Bereich Allgemeine Akutpflege in stationären Einrichtungen. Du hast auch die Möglichkeit, Wissenschaft und Praxis zu verknüpfen und ein begleitendes Studium mit der Fachrichtung Therapie- und Pflegewissenschaften (B. Sc.) zu beginnen – sprich uns gerne dazu an. Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, sei es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft. Das bringst du mit Mindestalter von 17 Jahren Fachoberschulreife (FOR) Motivation, Engagement und Lernbereitschaft Aufgeschlossenheit und Freude am Umgang mit Menschen Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit Erfahrung im Krankenhaus durch Praktika / FSJ sind wünschenswert oder die Bereitschaft, dies bei uns zu absolvieren Das erwartet dich bei uns Ein modernes Unterrichtskonzept mit individueller Anleitung, Begleitung und Beratung durch ausgebildete Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter Eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung durch fachpraktische Übungen / Unterrichte in unseren Demonstrationsräumen Ein individuelles Azubi-Coaching Ausbildungsbegleitende, an die du dich bei Fragen und Problemen wenden kannst Sehr gute Übernahmechance nach erfolgreich bestandenem Examen Eine attraktive Ausbildungsvergütung gemäß AVR-DD Eine betriebliche Altersversorgung durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (RZVK) Eine aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck, u. v. m.) Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nichts wie los – klicke direkt auf den \“Jetzt Bewerben\“-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung! Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von: Stefan Glowka Leitung Ausbildung und Praxiskoordination Telefon 0208 881-1068 Bist du dir noch nicht sicher, ob Pflege der richtige Job für Dich ist? Kein Problem! Wir laden dich herzlich dazu ein, ein Pflegepraktikum bei uns zu absolvieren, um dein zukünftiges Arbeitsumfeld und den Pflegealltag persönlich kennenzulernen. Folge uns auf facebook (https://www.facebook.com/team.up.karriere) und Instagram (https://www.instagram.com/team.up.karriere/) @team.up.karriere #teamupkarriere Hinweis: Bitte beachte, dass wir im Falle einer Briefbewerbung, die uns zur Verfügung gestellten Unterlagen nicht zurücksenden können. Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit Start 1. September 2025 Arbeitgeber: Ev. Krankenhaus Oberhausen GmbH

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) bietet dir als Auszubildende/r zur Pflegefachkraft (m/w/d) eine hervorragende Möglichkeit, in einem modernen und professionellen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einer praxisorientierten Ausbildung, individueller Betreuung durch erfahrene Praxisanleiter und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einer attraktiven Ausbildungsvergütung, einer betrieblichen Altersversorgung und einem harmonischen Arbeitsklima, das auf Teamarbeit und respektvollem Umgang basiert.
E

Kontaktperson:

Ev. Krankenhaus Oberhausen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit Start 1. September 2025

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, ein Pflegepraktikum bei uns zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Pflegealltag, sondern ermöglicht es dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Motivation direkt vor Ort zu zeigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über unsere Werte und die Unternehmenskultur des Ev. Krankenhauses Oberhausen. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du diese Werte teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Medien, um mehr über unsere Organisation zu erfahren. Folge uns auf Facebook und Instagram, um aktuelle Informationen und Einblicke in das Arbeitsumfeld zu erhalten, die du in deinem Bewerbungsgespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Menschen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit Start 1. September 2025

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Motivation und Engagement
Lernbereitschaft
Aufgeschlossenheit
Praktische Erfahrung im Gesundheitswesen
Organisationstalent
Stressresistenz
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Fähigkeit zur Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Pflegefachkraft und die spezifischen Anforderungen des Ev. Krankenhauses Oberhausen. Verstehe, was die Ausbildung beinhaltet und welche Werte das Unternehmen vertritt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für den Pflegeberuf darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Lernbereitschaft. Zeige auf, warum du dich für diese spezielle Ausbildung und das EKO entschieden hast.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Erwähne Praktika oder FSJ im Krankenhaus, falls vorhanden, und betone Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Krankenhaus Oberhausen GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Ev. Krankenhaus Oberhausen und die Ategris Fachschule informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachkraft klar und überzeugend darzulegen. Erkläre, warum du in der Pflege arbeiten möchtest und was dich an diesem Beruf besonders reizt. Authentizität ist hier der Schlüssel.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Pflege von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das kann ein Praktikum, ein FSJ oder eine Gruppenarbeit in der Schule sein.

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit Start 1. September 2025
Ev. Krankenhaus Oberhausen GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>