Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik und arbeite mit Gabelstaplern im Lager.
- Arbeitgeber: Die HORNBACH Baustoff Union ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen im Baustoffhandel.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, gute Bezahlung und hohe Übernahmequote nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere in der Logistik.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, Teamgeist und Kundenorientierung sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt per E-Mail oder Post und starte deine Karriere!
Die HORNBACH Baustoff Union ist mit ihren operativen Gesellschaften Union Bauzentrum Hornbach, Ruhland-Kallenborn, Robert Röhlinger und Holtz Matériaux ein modernes und innovatives Baustoffhandelsunternehmen und Teil des unabhängigen, familiengeführten Großunternehmens HORNBACH. Mit über 1.100 Mitarbeitenden und derzeit 39 Niederlassungen in der Pfalz, im Saarland, in Baden-Württemberg, Süd-Hessen und im französischen Elsass/Lothringen ist die HORNBACH Baustoff Union im Südwesten regional marktführend im Baustoffhandel vertreten. Die Hornbach Baustoff Union bietet Dir… Hervorragende Betreuung. Hohe Übernahmequote von Auszubildenden. Interne Fort- und Weiterbildung. Sicherer Arbeitsplatz nach der Ausbildung. Berufliche Aufstiegschancen nach der Ausbildung. Gute Leistung wird bei uns auch gut bezahlt! Unsere Ausbildungsvergütung: 1050 €im ersten Lehrjahr 1150 €im zweiten Lehrjahr 1300 €im dritten Lehrjahr **+**zusätzliche Sonderzahlungen Ausbildung zur/m Fachlagerist/-in (m/w/d) und Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d) Beschreibung: Während deiner zweijährigen Ausbildung zum/zur Fachlagerist/in wirst Du im Lager unserer Niederlassungen eingesetzt. Im Logistikbereich dreht sich alles um den reibungslosen Warenfluss. Dein wichtigstes Arbeitsgerät in unserem Baustoffgroßhandel ist ein Gabelstapler. Damit die Waren termingerecht für die Baustellen zur Verfügung stehen, müssen die ankommenden und ausfahrenden LKWs täglich be- und entladen werden. Gleich zu Beginn der Ausbildung erwirbst Du daher den Fahrausweis für Flurförderfahrzeuge und nimmst an einer Schulung zum Thema Ladungssicherung teil. In der Ausbildungszeit lernst Du alles was Du zum Thema Warenannahme, Wareneingangskontrolle und -lagerung, Bestandskontrolle und -pflege, Qualitätssicherung, Kommissionierung, Belade- und Tourenpläne sowie Versand- und Begleitpapiere wissen musst. Darüber hinaus nimmst Du an einem Kommunikationstraining teil, denn auch als Fachlagerist/-in hast Du regelmäßigen Umgang mit unseren Kunden, die ihre Bestellungen in den Niederlassungen abholen. Nach erfolgreicher Prüfung zum Fachlagerist/-in ist es möglich die Ausbildung, um ein weiteres Jahr zu verlängern und anschließend die Prüfung zur Fachkraft für Lagerlogistik vor der IHK abzulegen. Bei einer guten Abschlussprüfung und persönlicher Eignung bieten wir die Möglichkeit, sich durch unser internes Nachwuchskräfteprogramm unter anderem zum Logistikmeister oder zum LKW-Fahrer (m/w/d) beruflich weiter zu qualifizieren. Ausbildungsdauer Fachlagerist/-in: 2 Jahre Fachkräfte für Lagerlogistik 3 Jahre Voraussetzung: Hauptschulabschluss mit guten Leistungen oder Mittlere Reife Du bringst mit: Teamgeist, Fairness und Respekt im Umgang mit anderen Menschen. Freude am Umgang mit Kunden und Baustoffen. Leistungsbereitschaft, Ausdauer und Belastbarkeit. Jetzt bewerben! Schicke uns postalisch oder per E-Mail folgende Unterlagen zu: Anschreiben Angabe der gewünschten Ausbildungsorte (https://hornbach-baustoff-union.com/standorte) Lebenslauf Kopie der letzten drei Zeugnisse ggf. Kopien von Praktikumsbestätigungen oder sonstigen Nachweisen E-Mail-Adresse und Telefonnummer nicht vergessen! Bewerben per E-Mail: Sende uns Deine digitalen Unterlagen an: hbu-ausbildung@hornbach.com (hbu-ausbildung@hornbach.com) Bewerben per Post: Sende uns Deine schriftliche Bewerbung mit den oben genannten Unterlagen an: Hornbach Baustoff Union GmbH Aus- und Weiterbildung Le Quartier Hornbach 11 67433 Neustadt an der Weinstraße Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Schiffweiler: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Hornbach Baustoff Union GmbH

Kontaktperson:
Hornbach Baustoff Union GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schiffweiler: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Standorte der HORNBACH Baustoff Union und überlege, wo du am liebsten arbeiten möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während deiner Bewerbung Fragen zu stellen. Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen und der Branche auseinandergesetzt hast. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Logistikbranche und die Aufgaben eines Fachlageristen recherchierst. So kannst du selbstbewusst antworten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schiffweiler: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die HORNBACH Baustoff Union informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Anforderungen zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zugeschnitten sein. Betone deine Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Freude am Umgang mit Kunden und Baustoffen. Zeige, warum du genau zu diesem Unternehmen passt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika oder Erfahrungen im Bereich Logistik hinzu, wenn vorhanden. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben!
Zeugnisse beilegen: Füge Kopien deiner letzten drei Zeugnisse sowie eventuell Praktikumsbestätigungen bei. Diese Dokumente sind wichtig, um deine schulischen Leistungen und praktischen Erfahrungen zu belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hornbach Baustoff Union GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die HORNBACH Baustoff Union informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Markt, in dem sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist und Fairness wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Begeisterung für Logistik
Mache deutlich, warum du dich für eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst. Teile deine Leidenschaft für Logistik und den Umgang mit Waren. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.