Ausbildung als Fachkraft Küche (m/w/d) ab 08/2026
Jetzt bewerben
Ausbildung als Fachkraft Küche (m/w/d) ab 08/2026

Ausbildung als Fachkraft Küche (m/w/d) ab 08/2026

Morschen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Zubereitung von Speisen und das Herrichten von Menüs.
  • Arbeitgeber: Hotel Kloster Haydau bietet ein modernes, familiäres Ambiente im Herzen Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenlose Fitnessnutzung, Dienstkleidung, Schulungen und Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und schaffe unvergessliche Momente für Gäste.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert zwei Jahre, mit Möglichkeit zur Verkürzung und Zusatzqualifikation.

Dein Ausbildungsplatz im Herzen von Deutschland! – Herzlich Willkommen bei uns im Hotel Kloster Haydau! Wir bieten Dir ein familiäres, modernes und einzigartiges Ambiente mit spannenden und interessanten Aufgabengebieten. Damit Du weißt, ob wir als Team matchen, solltest Du folgendes mitbringen: Du bist gerne Gastgeber und schaffst einzigartige Momente Du arbeitest gerne mit Menschen aller Nationalitäten zusammen und gehst offenherzig auf sie zu Du bist ein echter Teamplayer Während Deiner Ausbildung zur Fachkraft Küche (m/w/d) lernst Du: Zubereitung von Speisen Warenkunde Herrichten von Menüs und Buffets arbeiten nach Hygienerichtlinien Zusätzliches gibt es über die Ausbildung folgendes zu wissen: Ausbildungsdauer von zwei Jahren; eine Verkürzung der Ausbildung ist nach Absprache möglich im ersten Ausbildungsjahr ist die Berufsschule in Homberg (Efze), ab dem zweiten Jahr gehst Du in Kassel zur Berufsschule Möglichkeit einer Zusatzqualifikation vor der IHK mit dem Schwerpunkt vegetarische und vegane Küche Das haben wir für Dich im Angebot: Dienstkleidung, welche dir gestellt und gereinigt wird interne und externe Schulungen Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns eine Mitgliedschaft bei Corporate Benefits Mitglied bei \“TOP \“250 Tagungshotels\“ mit vergünstigten Übernachtungsraten Mitarbeitervergünstigungen im Hotel Kostenlose Nutzung unseres Fitnessraumes pünktliche Gehaltszahlungen einen vertrauensvollen Ansprechpartner vor Ort Deine Bewerbung sollte enthalten: ein Anschreiben mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins deinen Lebenslauf Referenzen wie zum Beispiel: Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse oder Fort- und Weiterbildungen Nach dem Eingang deiner Bewerbung erhältst Du in der Regel nach sieben Tagen eine Rückmeldung. Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen und ein persönliches Kennenlernen! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung als Fachkraft Küche (m/w/d) ab 08/2026 Arbeitgeber: Food affairs GmbH

Das Hotel Kloster Haydau bietet eine einzigartige Ausbildungsumgebung im Herzen Deutschlands, die durch ein familiäres und modernes Ambiente besticht. Hier hast Du die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das Wert auf persönliche Entwicklung legt und Dir zahlreiche Aufstiegschancen sowie interne und externe Schulungen bietet. Zudem profitierst Du von attraktiven Mitarbeitervergünstigungen und einer vertrauensvollen Betreuung während Deiner Ausbildung zur Fachkraft Küche.
F

Kontaktperson:

Food affairs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachkraft Küche (m/w/d) ab 08/2026

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Besuche lokale Restaurants oder Veranstaltungen, um dein Interesse an der Küche zu demonstrieren. Teile deine Erfahrungen in Gesprächen mit uns, um zu zeigen, dass du ein echter Gastgeber bist.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen in der Branche zu vernetzen. Folge Köchen und Gastronomiebetrieben, um aktuelle Trends und Techniken zu lernen. Dies zeigt uns, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Teamarbeit machst. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird uns helfen, deine Teamplayer-Qualitäten besser zu verstehen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über Hygienerichtlinien in der Gastronomie. Zeige uns, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Sicherheit in der Küche verstehst. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um uns von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachkraft Küche (m/w/d) ab 08/2026

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Gastgeberqualitäten
Interkulturelle Kompetenz
Aufgeschlossenheit
Fähigkeit zur Speisenzubereitung
Warenkunde
Hygienebewusstsein
Kreativität in der Küche
Flexibilität
Zeitmanagement
Belastbarkeit
Eigenverantwortung
Motivation zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Fachkraft Küche interessierst und was dich an Hotel Kloster Haydau reizt. Zeige deine Begeisterung für das Gastgewerbe und deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen hinzu, wie Praktika oder Nebenjobs im Gastronomiebereich. Vergiss nicht, deine Schulbildung und besondere Fähigkeiten, wie Sprachkenntnisse, zu erwähnen.

Referenzen beifügen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Referenzen beilegst, wie dein Ausbildungszeugnis oder Arbeitszeugnisse. Diese Dokumente können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen und dem Arbeitgeber einen besseren Eindruck von dir vermitteln.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung rechtzeitig über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler. Eine sorgfältige Bewerbung zeigt dein Interesse und deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Food affairs GmbH vorbereitest

Sei ein Gastgeber

Da die Ausbildung zur Fachkraft Küche viel mit dem Umgang von Menschen zu tun hat, solltest du während des Interviews deine Gastgeberqualitäten betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit besondere Momente für Gäste geschaffen hast.

Teamarbeit hervorheben

Das Hotel Kloster Haydau sucht echte Teamplayer. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Interesse an verschiedenen Kulturen zeigen

Da du mit Menschen aller Nationalitäten zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dein Interesse an verschiedenen Kulturen zu zeigen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Hintergründen umgegangen bist.

Vorbereitung auf Hygienerichtlinien

Da die Arbeit in der Küche auch das Einhalten von Hygienerichtlinien umfasst, solltest du dich über diese informieren und bereit sein, Fragen dazu zu beantworten. Zeige, dass dir Sauberkeit und Hygiene wichtig sind.

Ausbildung als Fachkraft Küche (m/w/d) ab 08/2026
Food affairs GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>