Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, intelligente Gebäude zu gestalten und elektronische Systeme zu installieren.
- Arbeitgeber: Elektro Strehle ist ein führendes Familienunternehmen im Elektrohandwerk mit über 100 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.350 Euro monatlich während der Ausbildung und profitiere von Weihnachtsgeld und Betriebsrente.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, modernes Arbeitsumfeld und ein tolles Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und ein guter Schulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte am 1. September oder sofort, auch für Studienabbrecher möglich.
Unser Unternehmen Elektro Strehle ist ein renommiertes Familienunternehmen mit über 100 Mitarbeitern. Wir zählen in der Region zu den führenden Elektrohandwerksbetrieben. Unsere Erfahrung, die Qualität unserer Produkte, modernste Betriebsausstattung und ein gutes Betriebsklima sind die Grundlagen unseres Erfolges. Um unser kontinuierliches Wachstum weiter voranzutreiben, suchen wir nach talentierten Menschen, die unser Team verstärken möchten. Deine Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik kennen sich rund um intelligente Gebäude aus. In deiner Ausbildung lernst du unter anderem Systeme der Energieversorgung installieren Beleuchtungsanlagen errichten Datennetze und Serverschränke installieren Brandmelde-, Video- und Alarmanlagen installieren Sprech- und Telefonanlagen verbauen E-CHECK von elektrischen Geräten und Anlagen durchführen Gehalt & Zusatzleistungen Wir setzen auf unsere Talente. Das zeigt sich auch an unserer leistungsorientierten Azubi-Vergütung. Leistungsprämie Alle Azubis (m/w/d) starten mit 1000,00 Euro brutto. Erreichst Du in der Gesellenprüfung Teil 1 (am Ende des zweiten Lehrjahres) eine Note bis 3,0 erhöhen wir deine monatliche Vergütung um 100 Euro, bei einer Note bis 2,0 sogar um 200 Euro. So kannst du am Ende deiner Ausbildung bis zu 1.350,00 Euro pro Monat verdienen. Betriebsrente Nach einem halben Jahr zahlen wir für dich monatlich 15 Euro in eine Betriebsrente ein. Nach deiner Ausbildung zahlen wir pro Monat 60 Euro für deine Rente ein. Vergütung Direkt nach der Ausbildung verdienst du rund 3.000 Euro brutto. Übernimmst du Verantwortung als Vorarbeiter (m/w/d) steigt die Vergütung schnell bis ca. 3.800 Euro. Als Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) kannst du sogar rund 4.600 Euro verdienen. Fahrtkosten Die Arbeitszeiten auf die Baustelle sind bezahlte Arbeitszeit Weihnachtsgeld Als Teil unseres Erfolgs erhalten auch unsere Azubis (m/w/d) bereits Weihnachtsgeld. Tarifvertragsbindung Als Arbeitnehmer/in (m/w/d) des bayerischen Elektrohandwerks profitierst du von einem besseren Arbeitnehmerschutz. Diese Benefits bieten wir dir außerdem: Modernes Familienunternehmen Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Kameradschaftliches Arbeitsklima und Teamarbeit zusammen mit rund 90 Kollegen Digitale Arbeitsweise und qualitativ hochwertige Betriebsausstattung bezahlte Arbeitskleidung Prüfungsvorbereitung Zuzahlung zum Anhänger-Führerschein Azubi-Projekte Ausbildungsverkürzung aufgrund von Schulabschluss / Vorkenntnissen und guten Leistungen möglich Übernahmegarantie Offizieller Start: 1. September, Übergangsbeschäftigung oder Einstieg im laufenden Ausbildungsjahr möglich zum Beispiel für Studienabbrecher/innen oder bei abgeschlossener Ausbildung in einem anderen Beruf Bei ausländischen Abschlüssen unterstützen wir bei der Anerkennung bei der Handwerkskammer. Deine 2. Chance: Mitarbeiter (m/w/d) ohne Abschluss oder mit Abschluss in einer anderen Berufsausbildung unterstützen wir beim Ablegen der Externen-Prüfung Dein Profil Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) errichten, überwachen und warten elektronische Anlagen – eine Aufgabe, die sorgfältige Beobachtungsfähigkeit und präzises Denkvermögen erfordert. Bringst Du folgende Voraussetzungen mit, hast Du gute Chancen. Technisches Verständnis Du interessierst dich für technische, mathematische und physikalische Zusammenhänge und verfügst über handwerkliches Geschick. Gutes Vorstellungsvermögen Du bringst logisches Verständnis mit und bist in der Lage, abstrakte Probleme zu lösen. Schulabschluss Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur. Werde Teil des Teams und bewege etwas! Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Elektro Strehle GmbH
Kontaktperson:
Elektro Strehle GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Elektro Strehle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Handwerk und deine Motivation, Teil eines Familienunternehmens zu werden. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit und ein gutes Betriebsklima sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Elektro Strehle und deren Tätigkeitsfeld. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung als Elektroniker zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für technische Zusammenhänge und deine Teamfähigkeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro Strehle GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für elektrische Systeme zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Energieversorgung, Beleuchtungsanlagen und Datennetze testen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen oder Projekten, die du während deiner Ausbildung oder in der Schule gemacht hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Elektro Strehle, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Teamklima, den Azubi-Projekten oder wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig denkst.
✨Vorbereitung auf typische Interviewfragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Warum möchtest du Elektroniker werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Eine gute Vorbereitung hilft dir, selbstbewusst und klar zu antworten.