Auf einen Blick
- Aufgaben: Kundenbetreuung, Trainingseinheiten leiten und Studiobetrieb planen.
- Arbeitgeber: IFAA Berufsbildungsakademie bietet praxisnahe Ausbildung in der Fitnessbranche.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Branche und hilf anderen, ihre Fitnessziele zu erreichen!
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: IHK Abschluss kann eigenständig erworben werden, ideal für motivierte Einsteiger.
Die betriebliche Ausbildung ist das ideale Bildungssystem für die Fitnessbranche. Praxisnah werden Sie als Auszubildende/r über 36 Monate von der IFAA Berufsbildungsakademie begleitet. Mit insgesamt neun hochwertigen, praktischen Ausbildungen und den prüfungsrelevanten Themen der IHK bieten wir Ihnen ein umfassendes Spektrum. Die betriebliche Ausbildung erfolgt sehr praxisnah und ist genau auf die heutigen Bedürfnisse von Fitnessstudios, Vereinen, Freizeiteinrichtungen und vergleichbaren Branchen ausgerichtet. Aufgaben: Kundenbetreuung und -beratung für gesundheitliche Aspekte in den Bereichen Bewegung und Ernährung Ausbildung im Service, im Trainings- und Gruppentrainingsbereich Durchführen von erfolgssichernden Einweisungsterminen und Trainingseinheiten unter Beachtung aktueller Kenntnisse der Trainingslehre und Sicherheitsmaßnahmen Aktive Mitgliedergewinnung Qualifizierte Beratung Planung und Durchführung des Studiobetriebs Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Ihren beiden letzten Schulzeugnissen bevorzugt per E-Mail an info@killersports.de. Interessierte können sich auch unter www.fitnessausbildung.de informieren. Voraussetzung: Realschulabschluss, Abitur oder Fachhochschulreife Bewerber-Profil: Freundliches, offenes und selbstbewusstes Auftreten Absolute Dienstleistungs- und Serviceorientierung Begeisterungsfähig und überzeugend Teamfähigkeit Hohe Motivation/Leistungsbereitschaft zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise Freude am Umgang mit Kunden Zeitlich flexibel Sehr gute Deutschkenntnisse Gute MS-Office-Kenntnisse Ein positives und gepflegtes äußeres Erscheinungsbild Erfahrung im Trainingsbereich erwünscht Fähigkeit, Mitglieder zur Erreichung Ihrer Ziele zu motivieren IHK Abschluss nicht inbegriffen, kann aber eigenständig erworben werden! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fitnesstrainer/in m/w/d (kein IHK Abschluss) Ausbildung 2025 Arbeitgeber: Maximilian Michael Prinz von Anhalt e.K.
Kontaktperson:
Maximilian Michael Prinz von Anhalt e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fitnesstrainer/in m/w/d (kein IHK Abschluss) Ausbildung 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Fitnessbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge Fitnessstudios und relevanten Gruppen auf Plattformen wie Instagram oder Facebook. Dort werden häufig Stellenangebote gepostet und du kannst direkt mit den Verantwortlichen in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Fitnessmessen oder Veranstaltungen. Diese sind eine großartige Gelegenheit, um direkt mit Arbeitgebern zu sprechen, mehr über die Branche zu erfahren und möglicherweise sogar ein Vorstellungsgespräch vor Ort zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Fitnessbranche informierst. Zeige dein Interesse und dein Wissen über Themen wie Ernährung, Trainingsmethoden und Kundenbetreuung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fitnesstrainer/in m/w/d (kein IHK Abschluss) Ausbildung 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die betriebliche Ausbildung zum Fitnesstrainer. Verstehe die Inhalte und Anforderungen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bewerbungsschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Fitnessbranche und deine Motivation für die Ausbildung zum Fitnesstrainer ausdrückst. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs im Fitnessbereich, sowie deine schulische Ausbildung. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell sind.
Schulzeugnisse beifügen: Füge deine beiden letzten Schulzeugnisse der Bewerbung bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten. Dies zeigt dein Engagement und deine schulischen Leistungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maximilian Michael Prinz von Anhalt e.K. vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews dein authentisches Ich. Ein freundliches und offenes Auftreten ist wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kundenbetreuung vor
Da die Position viel mit Kundenkontakt zu tun hat, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Kunden in gesundheitlichen Aspekten beraten würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Zeige deine Begeisterung für Fitness
Die Interviewer suchen nach jemandem, der motiviert und begeistert ist. Teile deine Leidenschaft für Fitness und wie du andere dazu inspirieren kannst, ihre Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der IFAA Berufsbildungsakademie und deren Ausbildungsangeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und weißt, was es bietet.