Bachelor of Arts - Gesundheitsmanagement m/w/d Studium 2025
Jetzt bewerben
Bachelor of Arts - Gesundheitsmanagement m/w/d Studium 2025

Bachelor of Arts - Gesundheitsmanagement m/w/d Studium 2025

Groß-Zimmern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Strategien zur Gesundheitsförderung und setze Präventionsprojekte um.
  • Arbeitgeber: Studium in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit, international anerkannt.
  • Mitarbeitervorteile: Duales Studium mit praktischer Ausbildung, flexible Studienzeiten und internationale Anerkennung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsförderung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Engagement und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Studiengebühr von 330,- Euro pro Monat, Einstieg jederzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Termin 2024 oder 2025 Stellenbeschreibung Auf einen Blick Art des Studiums: Duales Studium mit einer Kombination aus betrieblicher Ausbildung und einem Studium mit kompakten Präsenzphasen Anerkennung: International akkreditierter Studiengang und Zulassung durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) Abschluss: Bachelor of Arts Studiengang: Gesundheitsmanagement Anmeldung/Studienbeginn: Jederzeit möglich. Dauer: 3 Jahre/36 Monate mit insgesamt 64 Tagen Präsenzunterricht Studiengebühr: 330,- Euro pro Monat Zugangsvoraussetzungen: Hochschulzugangsberechtigung (Abitur/Matura oder Fachhochschulreife) oder Antrag als \“beruflich besonders qualifizierte Person\“ sowie Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen Bewerber-Profil Absolute Dienstleistungs- und Serviceorientierung Erfahrung im Trainerbereich erwünscht Engagement zur selbstständigen Arbeit und zur Arbeit im Team Fähigkeit, Mitglieder zur Erreichung Ihrer Ziele zu motivieren Sehr gute Kommunkationseingenschaften Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, positive Persönlichkeit Zeitliche Flexibilität Hohe Verkaufsfähigkeit und -Bereitschaft Aufgaben Als Bachelor in Gesundheitsmanagement entwickeln Sie zukunftsorientierte Strategien und Konzepte zur Prävention und Gesundheitsförderung für verschiedene Zielgruppen, setzen diese um und bewerten deren Wirksamkeit unter gesundheitlichen und ökonomischen Gesichtspunkten. Sie entwickeln regionale und lokale Präventionskampagnen zu gesundheitsrelevanten Themen. Im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie in verschiedenen Settings wie z. B. Kindergarten, Schule, Gemeinde ist es Ihre Aufgabe, Präventionsprojekte zu initiieren, zu begleiten und die Qualität dieser Projekte zu sichern. In traditionellen Einrichtungen des Gesundheitswesens, wie z. B. in Arztpraxen und Apotheken, oder bei gesundheitsorientierten Bewegungsanbietern, wie z. B. Fitness- und Freizeitunternehmen, erstellen Sie im Rahmen der individuellen Gesundheitsförderung maßgeschneiderte Bewegungsprogramme für Ihre Klienten und führen diese eigenständig durch. Sie geben gezielte Ernährungsempfehlungen und beraten, motivieren und unterstützen Ihre Klienten bei dem Aufbau und der Beibehaltung eines gesunden Lebensstiles. Darüber hinaus kommt dem Gesundheitsmanager eine wichtige Rolle als Koordinator im Gesundheitswesen zu. Sie koordinieren und vernetzen verschiedene Maßnahmen der Therapie und Prävention, um Synergieeffekte für Ihre Klienten optimal zu nutzen. Prävention und Gesundheitsförderung Der Studiengang qualifiziert zum Präventionsspezialisten, der Konzepte für gesundheitsfördernde Verhaltensweisen aus den Handlungsfeldern Bewegung, Ernährung und Entspannung plant, koordiniert und umsetzt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Bachelor of Arts - Gesundheitsmanagement m/w/d Studium 2025 Arbeitgeber: Maximilian Michael Prinz von Anhalt e.K.

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einem dualen Studium im Gesundheitsmanagement profitieren Sie von einer praxisnahen Ausbildung, die durch internationale Akkreditierung und enge Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit unterstützt wird. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und individuelle Entwicklung schätzt, und bieten Ihnen die Chance, innovative Gesundheitsstrategien zu entwickeln und umzusetzen.
M

Kontaktperson:

Maximilian Michael Prinz von Anhalt e.K. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Arts - Gesundheitsmanagement m/w/d Studium 2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die im Gesundheitsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Unternehmen herstellen, die duale Studienplätze anbieten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich oder in Praktika im Bereich Gesundheit. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu zeigen und deine Motivation zu unterstreichen. Dies kann dir auch helfen, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen im Bereich Gesundheitsmanagement recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um die Anforderungen des Studiengangs zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts - Gesundheitsmanagement m/w/d Studium 2025

Dienstleistungsorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Engagement
Verkaufskompetenz
Flexibilität
Projektmanagement
Kenntnisse in Gesundheitsförderung
Erfahrung in der Prävention
Fähigkeit zur Konzeptentwicklung
Analytisches Denken
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Institution informieren, die das duale Studium anbietet. Verstehe deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs Gesundheitsmanagement.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für den Studiengang Gesundheitsmanagement interessierst. Betone deine Dienstleistungsorientierung, Teamfähigkeit und deine Motivation, Menschen zu helfen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Trainerbereich besonders zu betonen.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Ausbildungsvertrag vollständig sind. Eine sorgfältige Prüfung kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maximilian Michael Prinz von Anhalt e.K. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Gesundheitsmanagement. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen des Studiengangs präsentieren kannst.

Zeige deine Serviceorientierung

Da das Unternehmen großen Wert auf Dienstleistungs- und Serviceorientierung legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Bereite dich darauf vor, deine sehr guten Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um deine Eignung für die Rolle zu zeigen.

Sei flexibel und motiviert

Betone deine zeitliche Flexibilität und dein Engagement für selbstständiges Arbeiten sowie Teamarbeit. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen und andere zu motivieren.

Bachelor of Arts - Gesundheitsmanagement m/w/d Studium 2025
Maximilian Michael Prinz von Anhalt e.K.
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>