Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die faszinierende Welt der Papierherstellung und arbeite mit modernen Technologien.
- Arbeitgeber: ERFURT ist Marktführer für innovative, nachhaltige Wandgestaltungslösungen seit 1827.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine familiäre Atmosphäre, Sportangebote und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit Raum für eigene Ideen und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder vergleichbar, Interesse an Naturwissenschaften und Technik.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im August/September und dauert 3 Jahre.
AUSBILDUNG ZUM PAPIERTECHNOLOGEN (m/w/d) ÜBER UNS Du bist auf der Suche nach der Rolle deines Lebens? 1827 gründete Friedrich Erfurt in Wuppertal die Papiermühle ERFURT. Sein Enkel Hugo Erfurt entwickelte 37 Jahre später ein Produkt, das aus unserem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken ist: Die Rauhfaser-Tapete. Als Marktführer bei überstreichbaren Tapeten entwickeln wir zukunftsorientiert innovative, designorientierte und ökologisch nachhaltige Lösungen für die Wandgestaltung. Mit Innovationen \“Made in Wuppertal\“ sind wir Vorreiter der Branche. Zudem entwickeln wir besondere Spezialpapiere mit unseren Kunden und erweitern damit unseren Markt. ERFURT bietet vielfältige Chancen für individuelle Karrierewege. Finde heraus, welche Perspektiven sich Dir bei uns eröffnen. Zum Ausbildungsstart 2025 suchen wir einen Papiertechnologen (m/w/d). DEINE AUFGABEN Die Herstellung von Papier ist ein faszinierender Beruf. Wenn Du Interesse an technologischen und naturwissenschaftlichen Verfahren, Maschinentechnik und computergesteuerten Produktionsprozessen hast, dann bist Du bei uns richtig. Typische Aufgabenbereiche eines Papiertechnologen sind: Laboruntersuchungen und Qualitätsprüfungen Prüfung und Bewertung von Messergebnissen Erlangen physikalischen Wissens von pneumatischen und hydraulischen Anlagen Aufbereitung von Zell- und Holzstoff sowie Altpapier Bedienung und Überwachung von Stoffaufbereitungsanlagen und Prozessleitsystemen Beseitigung von Störungen im Produktionsablauf DEIN PROFIL Erfolgreicher Realschulabschluss, guter Hauptschulabschluss oder vergleichbaren Besonderes Interesse für Naturwissenschaften und Technik Freude am Umgang mit Maschinen / Computern Spaß an Teamarbeit, aber auch an selbstständiger Problemlösung Hohes Maß an Eigeninitiative Schnelle und gute Reaktionsfähigkeit DAUER UND VERGÜTUNG Deine Ausbildung beginnt im August / September und dauert 3 Jahre. Deine Vergütung sowie Dein Urlaubsanspruch richten sich nach dem gültigen Tarifvertrag der rheinisch-westfälischen papiererzeugenden Industrie. UNSER ANGEBOT Ausbildung mit Perspektive Ein familiäres Arbeitsumfeld Sport- und Gesundheitsangebote Betriebliche Altersvorsorge Eine Kantine Flache Hierarchien Nachhaltige Unternehmensführung Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Viel Raum für eigene Ideen und vieles mehr… DEINE BERWEBUNG Wenn Dich die Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) reizt, dann bewirb Dich gern. Wir freuen uns auf Dich! Für Rückfragen steht Dir Frau Miebach aus der Personalabteilung unter + 49 202 61 10 269 gerne zur Verfügung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: Erfurt & Sohn KG
Kontaktperson:
Erfurt & Sohn KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Papierherstellung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei ERFURT in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Praktiken in der Papierindustrie. Informiere dich über ökologische Ansätze und bringe Ideen ein, wie du zur nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Papiermühle ERFURT. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Interessen an Naturwissenschaften und Technik unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Papiertechnologen interessierst. Gehe auf Deine Begeisterung für technische Prozesse und Teamarbeit ein.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erfurt & Sohn KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Papiermühle ERFURT und ihre Produkte informieren. Verstehe die Geschichte des Unternehmens und seine Rolle als Marktführer in der Branche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Papiertechnologen technisches Wissen erfordert, sei bereit, Fragen zu naturwissenschaftlichen und technischen Verfahren zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative
In deinem Gespräch solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist, aber auch, dass du selbstständig Probleme lösen kannst. Bereite konkrete Beispiele vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein echtes Interesse an der Position.