Ausbildung 2025 zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung 2025 zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ausbildung 2025 zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Pressig Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Werkzeuge plant, steuert und herstellt – ein spannender Einstieg in die Technik!
  • Arbeitgeber: Die Rauschert-Gruppe ist ein innovatives Industrieunternehmen mit über 1100 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine abwechslungsreiche Ausbildung mit guten Übernahmechancen und persönlicher Betreuung.
  • Warum dieser Job: Entwickle praktische Fähigkeiten in einem offenen Betriebsklima und trage zur Energietechnik bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und gute Noten in Mathe, Physik und Technik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online oder per Post und lerne uns in einem persönlichen Gespräch kennen!

Ausbildung 2025 zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Pressig Seit ihrer Gründung 1898 hat sich die Rauschert-Gruppe zu einem innovativen, eigentümergeführten Industrieunternehmen weiterentwickelt, das mit ca. 1100 Mitarbeitern an über 20 Fertigungs-, Entwicklungs- und Vertriebsstandorten weltweit tätig ist. Als Entwickler und Hersteller von Komponenten und Systemen aus technischer Keramik, technischen Kunststoffen, Hybridbauteilen und kompletten Funktionsbaugruppen fertigen wir Produkte für eine Vielzahl industrieller Anwendungen und Branchen. Seit 2009 sind wir auch in der Energietechnik sowie im Sondermaschinenbau und Maschinenhandel aktiv. Als angehender Werkzeugmechaniker weißt Du bestimmt schon, dass sich hinter dem Begriff \“Knarre\“ nicht nur eine Pistole verbirgt, sondern auch ein Werkzeug mit dem man Schrauben festziehen kann. Denn in diesem Beruf dreht sich alles um Werkzeuge! Wie werden sie gemacht? Welche Eigenschaften müssen sie haben? Elemente Deiner Ausbildung Während Deiner Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) planst und steuerst Du anhand technischer Unterlagen Arbeitsabläufe, fertigst mechanische Bauteile mit Werkzeugen und Maschinen an und programmierst Werkzeugmaschinen. Du stellst Formflächen mit Feinbearbeitungsverfahren her, kontrollierst und beurteilst Arbeitsergebnisse und vieles mehr. Das bringst Du mit Augen-Hand-Koordination Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Sorgfalt gute Noten in Mathematik, Physik und Werken/Technik qualifizierender Hauptschulabschluss Wir bieten Dir eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung gute Übernahmechancen nach der Ausbildung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten umfassende Betreuung durch Ausbildungsverantwortliche und den Fachbereich innerbetrieblicher Unterricht und Prüfungsvorbereitung offenes Betriebsklima So geht es weiter Bewirb Dich bitte direkt online, indem Du auf den Jetzt-online-bewerben-Button klickst. Gerne kannst Du uns Deine an die Personalabteilung adressierten Bewerbungsunterlagen auch per Post zukommen lassen. Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten. Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt. Klicke direkt unten auf den Button. Wir freuen uns auf Dich! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung 2025 zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Rauschert Heinersdorf-Pressig GmbH

Die Rauschert-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als angehender Werkzeugmechaniker (m/w/d) eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung in einem innovativen, eigentümergeführten Unternehmen bietet. Mit umfassender Betreuung, guten Übernahmechancen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem offenen Betriebsklima fördert die Rauschert-Gruppe nicht nur Deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch Deine persönliche Entfaltung. Zudem profitierst Du von der internationalen Ausrichtung des Unternehmens, das an über 20 Standorten weltweit tätig ist.
R

Kontaktperson:

Rauschert Heinersdorf-Pressig GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Rauschert-Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den Werkzeugen hast, die du herstellen wirst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, wo du dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick unter Beweis stellen konntest.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Schnuppertag in einem ähnlichen Bereich zu machen, nutze diese Chance. So kannst du konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten und dein Engagement präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Bereite Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Augen-Hand-Koordination
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Sorgfalt
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Kenntnisse in Werken/Technik
Fähigkeit zur Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
Programmierung von Werkzeugmaschinen
Feinbearbeitungsverfahren
Qualitätskontrolle und Beurteilung von Arbeitsergebnissen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Rauschert-Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Deine schulischen Leistungen hervor, insbesondere in Mathematik, Physik und Werken/Technik.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für den Beruf des Werkzeugmechanikers zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rauschert Heinersdorf-Pressig GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Rauschert-Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir, welche Werkzeuge und Maschinen Du kennst und wie sie funktionieren. Das wird Dir helfen, im Gespräch kompetent zu wirken.

Präsentiere Deine handwerklichen Fähigkeiten

Wenn Du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die Deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen, bringe diese zur Sprache. Beispiele aus der Schule oder Freizeit können Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Zeige Deine Teamfähigkeit

In der Ausbildung wirst Du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit und Deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Das kann durch Gruppenprojekte oder gemeinsame Aktivitäten geschehen.

Ausbildung 2025 zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Rauschert Heinersdorf-Pressig GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>