Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Spezialisten für Montage und Demontage von Metallkonstruktionen.
- Arbeitgeber: HeiterBlick GmbH ist ein innovatives Unternehmen in Leipzig mit spannenden Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine optimale Work-Life-Balance und zusätzliche Urlaubstage sowie Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Team mit tollen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Realschulabschluss oder Abitur haben und handwerkliches Geschick mitbringen.
- Andere Informationen: Praktika und Schnupperkurse sind möglich – komm vorbei und lerne uns kennen!
Deine Ausbildung Technik ist genau dein Ding und du bist schon immer von Fahrzeugen fasziniert? Während deiner Ausbildung machen wir dich in den Bereichen Stahlbau und Konstruktionsmechanik fit: Du wirst Spezialist:in für die Montage und Demontage der Metallkonstruktionen Du lernst, die Herstellung der Bauteile, Baugruppen und Metallkonstruktionen aus Blechen, Rohren oder Profilen Du erlernst das Auswählen von Prüfgeräten und Prüfverfahren Du lernst, wie man die Aufgaben anhand von technischen Unterlagen plant Du lernst, wie man Schweißverfahren unter Beachtung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes durchführt Wie lang? 3,5 Jahre, Ausbildungsstart: August 2025 Eine Verkürzung ist bei guten Leistungen möglich, wir unterstützen Dich gerne dabei Was wir dir bieten? Erstklassige Übernahmechancen: Vielfältige Karrierechancen und schnelle Übernahme von Verantwortung Optimale Work-Life-Balance: Bei uns bekommst Du nicht nur die regulären gesetzlichen Urlaubstage, sondern von Anfang an 5 Tage mehr pro Jahr – zusammen mit unserer zentralen Lage in Leipzig bleibt Dir viel Zeit für Deine Hobbys. Und für die Zukunft: bei uns musst Du nicht die Nacht zum Tag machen, wir haben keine Nachtschicht Gehalt: eine faire Vergütung, auch in Deiner späteren Anstellung bei uns Benefits: Bei uns gibt etliche Unterstützungen: Weiterbildungsmaßnahmen, Zuschuss zum frischen Kantinenessen u.v.m Das bist Du Du machst gerade deinen Realschulabschluss, dein Abitur oder hast deinen Abschluss schon in der Tasche Du magst die Fächer Mathe, Physik und Informatik Du hast handwerkliches Geschick und \“tüftelst\“ gern in deiner Freizeit Du hast gute körperliche Konstitution und Höhentauglichkeit Du bist ein Teamplayer Fragen? Wir freuen uns auf deine Fragen. Möchtest Du uns kennenlernen, ein Praktikum bei uns machen oder zu einem Schnupperkurs oder einer Werksführung bei uns vorbeikommen, dann schreib uns einfach an. HeiterBlick GmbH Julia Wernecke Niemeyerstraße 2-5 04179 Leipzig Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Konstruktionsmechaniker/in Arbeitgeber: HeiterBlick GmbH
Kontaktperson:
HeiterBlick GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstruktionsmechaniker/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Konstruktionsmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Fahrzeugtechnik und Metallkonstruktionen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in verwandten Bereichen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir bei der Bewerbung helfen werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für technische Berufe übst. Überlege dir auch, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeitserfahrungen am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktionsmechaniker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die HeiterBlick GmbH. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in Mathe, Physik und Informatik sowie deine handwerklichen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Konstruktionsmechaniker/in interessierst und was dich an der HeiterBlick GmbH reizt. Hebe deine Begeisterung für Technik und Fahrzeuge hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeiterBlick GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle als Konstruktionsmechaniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe, Physik und Informatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern zeigen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe ein Portfolio oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Konstruktionsmechanik wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team übernommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.