Ausbildung 2025: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Praktikum möglich
Jetzt bewerben
Ausbildung 2025: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Praktikum möglich

Ausbildung 2025: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Praktikum möglich

Gelsenkirchen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Fertigungsverfahren und Montagetechniken im Stahl- und Anlagenbau.
  • Arbeitgeber: Schmitt Stahlbau GmbH ist ein etabliertes Unternehmen in der Stahl- und Metallverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Urlaub, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder erweiterter Hauptschulabschluss sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung kann bei guten Leistungen verkürzt werden; Praktikum möglich!

Die Firma Schmitt Stahlbau GmbH ist ein mittelständiges Unternehmen in der Stahl und Metallverarbeitung. Seit mehr als 90 Jahren werden Stahlbaukonstruktionen, Rohrleitungskomponenten, Druckbehälter sowie Anlagenkomponenten (Apparatebau) für industrielle Einsatzzwecke produziert. Aktuell haben wir Stellen als Auszubildender Konstruktionstechnik mit Schwerpunkt Stahl-Rohr- und Anlagenbau (m/w/d) zu besetzen. Organisation der Ausbildung: Ausbildungsdauer: 3 Jahre, mit Abitur 2 ½ Jahre Verkürzung der Ausbildung bei guten Leistungen möglich Ausbildungsorte: verschiedene Abteilungen Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Du lernst: Erlernen von Fertigungsverfahren und Montagetechniken Fertigen von Stahl- Rohr- und Apparatebaukonstruktionen Schweißen, Sägen, Bohren, Schleifen von Bauteilen Schneiden und Kanten von Blechen (Stahl, Edelstahl) Arbeitsplanung und -organisation Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen Erstellen und Anwenden technischer Dokumente Unterscheiden von Werkstoffen Was zeichnet Dich aus: Realschulabschluss oder ein Qualifizierender/erweiterter Hauptschulabschluss Handwerkliche Begabung und packst gerne mit an Du arbeitest gern selbstständig und bist zuverlässig Unsere Leistungen: Entsprechender Urlaub zzgl. Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge Fachspezifische externe Fortbildungen zur Vertiefung von speziellen Kenntnissen Vielfältige Gestaltungs- und Handlungsspielräume Flache Hierarchien Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per Email an: karriere@schmitt-components.com SCHMITT STAHLBAU GmbH – Personalabteilung – Hafenstraße 7 – 45881 Gelsenkirchen Wir freuen uns auf Dich!! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung 2025: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Praktikum möglich Arbeitgeber: Schmitt Stahlbau GmbH

Die Schmitt Stahlbau GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Konstruktionsmechanik bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Gelsenkirchen schafft. Mit flachen Hierarchien, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Auszubildenden und sorgt dafür, dass jeder Mitarbeiter wertgeschätzt wird.
S

Kontaktperson:

Schmitt Stahlbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Praktikum möglich

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Firma Schmitt Stahlbau GmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stahl- und Metallverarbeitung hast und verstehe, welche Produkte sie herstellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den grundlegenden Fertigungsverfahren und Montagetechniken an, die in der Ausbildung behandelt werden.

Tip Nummer 3

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten, indem du eventuell ein kleines Projekt oder eine praktische Arbeit vorzeigst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Ausbildung und das Unternehmen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Praktikum möglich

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Schweißkenntnisse
Säge- und Bohrfähigkeiten
Fähigkeit zur Arbeitsplanung und -organisation
Kenntnisse in der Metallverarbeitung
Qualitätssicherungskompetenz
Erstellen technischer Dokumente
Materialkenntnis
Selbstständiges Arbeiten
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schmitt Stahlbau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Ausbildungsplätze und deren Anforderungen zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Begeisterung für den Konstruktionsmechaniker-Beruf darlegst. Betone, warum du bei Schmitt Stahlbau GmbH lernen möchtest.

Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du den frühestmöglichen Eintrittstermin angibst und überprüfe deine E-Mail auf Rechtschreibfehler.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmitt Stahlbau GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Schmitt Stahlbau GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Ausbildung im handwerklichen Bereich handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für Deine handwerklichen Fähigkeiten oder Projekte, an denen Du gearbeitet hast, vorzubereiten. Dies kann Deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Abteilungen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.

Pünktlichkeit und angemessene Kleidung

Erscheine pünktlich zum Interview und kleide Dich angemessen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung 2025: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Praktikum möglich
Schmitt Stahlbau GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>