Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d)

Dresden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Profi für große Maschinen und Anlagen, inklusive Montage und Instandhaltung.
  • Arbeitgeber: KWD Kupplungswerk Dresden ist ein führendes Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf Kupplungen.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Ausbildungsplatz, 30 Tage Urlaub, moderne Ausstattung und Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem familiären Betriebsklima und entwickle dich mit innovativen Technologien weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Noten in Mathe und Physik, handwerkliches Geschick und hohe Lernmotivation.
  • Andere Informationen: 3,5-jährige Ausbildung mit Blockunterricht und zusätzlichen Lehrgängen.

KWD Kupplungswerk Dresden Im traditionsreichen sächsischen Maschinenbau nehmen wir als Spezialunternehmen zur Herstellung von Kupplungen eine Sonderstellung ein. Kupplungen aus Dresden kommen in Maschinen und Anlagen zur Rohstoffgewinnung, im Maschinenbau, in Bau- und Landmaschinen, in Windkraftanlagen, in Stahl- und Walzwerksausrüstungen und vielen anderen Antrieben zum Einsatz und werden aufgrund ihrer Funktionalität, Robustheit und Zuverlässigkeit geschätzt. Der Ausbildungsberuf: Hier wirst Du Profi für große Maschinen und Anlagen! Sowohl das Zusammensetzen, das Kennzeichnen von Baugruppen sowie die Instandhaltung unserer Fertigungsmaschinen gehört zu Deinen Aufgaben. Bei uns lernst Du alles was Du dafür brauchst, egal ob Drehen, Fräsen oder den Umgang mit Spezialwerkzeugen. Wir bieten dir ein breites Feld an Möglichkeiten, um alle Facetten des Berufes kennenzulernen. Als weltweit führender Spezialist für die Herstellung von Kupplungen, arbeiten wir mit den modernsten Maschinen an innovativen Entwicklungen. Die Theorie lernst du in der Berufsschule und wir geben dir den praktischen Teil mit auf den Weg. Dein Profil: Du hast mindestens einen Realschulabschluss und bist gut in den Fächern Mathematik und Physik. Du interessierst Dich für technische Zusammenhänge und bringst handwerkliches Geschick mit. Eine hohe Lernmotivation und Freude an abwechslungsreichen Aufgaben zeichnen Dich aus. Wir bieten Dir: Einen sicheren Ausbildungsplatz sowie eine anschließende Übernahme in ein Arbeitsverhältnis bei bestandener Prüfung und guten Leistungen Eine gesicherte Betreuung durch erfahrene Mitarbeiter und eine nachhaltige praktische Ausbildung Familiäres Betriebsklima 30 Tage Urlaub Ausbildungsvergütung nach Haustarifvertrag von bis zu 1.352 € pro Monat im 4. Ausbildungsjahr Sowie zwei weitere monatliche Zulagen jeweils abhängig von den Leistungen & Zensuren Eine jährliche Einmalzahlung von mind. 200 € (ab dem 2. Ausbildungsjahr) Außerdem eine steuerfreie monatliche Zahlung von 50 € netto zusätzlich Modern ausgestattetes und innovatives Unternehmen Sehr gute Verkehrsanbindung auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln Kostenfreier Firmenparkplatz, Kantine mit Essengeldzuschuss Mitarbeiterevents, wie z. B. Weihnachtsfeier Die Ausbildung: 3,5-jährige Ausbildung im Ausbildungsbetrieb/Lehrwerkstatt –> im Ausbildungsbetrieb/Lehrwerkstatt –> Blockunterricht in der Berufsschule Durchlauf aller Produktionsbereiche zusätzliche Lehrgänge in verschiedenen Bereichen Wir freuen uns auf Deine Bewerbung: Wir bieten Dir eine sehr gute Ausbildung mit Perspektiven für Deine Weiterentwicklung. Motiviert? – dann bewirb Dich jetzt für Deinen Ausbildungsplatz. Benötigte Unterlagen: Anschreiben, vollständiger Lebenslauf und Zeugnisse Unser Partner in der Ausbildung ist die bsw – Beratung, Service & Weiterbildung GmbH Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: KWD Kupplungswerk Dresden GmbH

KWD Kupplungswerk Dresden ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir eine fundierte Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) in einem innovativen und familiären Umfeld bietet. Mit modernsten Maschinen und einer umfassenden Betreuung durch erfahrene Mitarbeiter lernst du alle Facetten des Berufes kennen und hast die Möglichkeit auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss. Zudem erwarten dich attraktive Vergütungen, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterevents, die das Betriebsklima weiter stärken.
K

Kontaktperson:

KWD Kupplungswerk Dresden GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich Maschinenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Prozessen von KWD Kupplungswerk Dresden hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Workshops oder mache Praktika, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und diese Erfahrungen im Gespräch zu teilen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei KWD. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernmotivation und Begeisterung für technische Zusammenhänge. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an Maschinenbau
Flexibilität
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über KWD Kupplungswerk Dresden informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie deren Bedeutung in der Maschinenbauindustrie.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte Deine Motivation für die Ausbildung als Industriemechaniker deutlich machen. Betone Deine Interessen an Technik und handwerklichem Geschick sowie Deine Stärken in Mathematik und Physik.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hinzu, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, Deine letzten Schulzeugnisse und eventuell weitere relevante Zertifikate beizufügen. Diese Dokumente sind wichtig, um Deine Qualifikationen zu belegen und Deine Eignung für die Ausbildung zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KWD Kupplungswerk Dresden GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung als Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe ein Beispiel oder eine kleine Arbeit mit, die du selbst angefertigt hast, um dein Geschick zu zeigen.

Interesse an Maschinenbau zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an Maschinen und technischen Zusammenhängen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Maschinenbau und sprich darüber, was dich daran fasziniert.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du dich aktiv in das Team einbringen möchtest.

Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d)
KWD Kupplungswerk Dresden GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>