Ausbildung zur Fachkraft für Veranstal tungs technik (m/w/d) 2025
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstal tungs technik (m/w/d) 2025

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstal tungs technik (m/w/d) 2025

Hannover Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, technische Veranstaltungskonzepte zu entwickeln und die Technik aufzubauen.
  • Arbeitgeber: GAHRENS + BATTERMANN begeistert seit 1983 mit Qualität in der Veranstaltungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Schulungen, persönliche Betreuung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Events und arbeite in einer offenen, agilen Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Technik, Verständnis für Physik und Mathematik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01. August 2025 in Hannover.

\“MENSCHEN BEGEISTERN\“ ist unser Leitmotiv, das leben wir bei GAHRENS + BATTERMANN seit 1983. Mit Leidenschaft für Qualität setzen wir weltweit Veranstaltungen mit unseren Partnern um. Wir sind ein starkes Team mit über 280 engagierten Menschen, die mit einem hohen Maß an Initiative und Eigenverantwortung am Unternehmen mitwirken G+B ist eine agile Organisation, bei der transparente und offene Kommunikation an erster Stelle steht. Wir fördern die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zum 01. August 2025 suchen wir DICH für eine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) an unserem Standort in Hannover. In drei abwechslungsreichen Ausbildungsjahren erlernst Du ab 01.08.2025: Technische Veranstaltungskonzepte zu entwickeln und zu planen Den korrekten Auf- und Abbau von Veranstaltungstechnik Die Konfiguration und Bedienung technischer Anlagen aus den Bereichen Video, Ton, Licht, Rigging und IT Neben dem Unterricht in der Berufsschule durchläufst Du mehrere ausbildungsrelevante Bereiche im Unternehmen Du profitierst von ausbildungsbegleitenden Schulungen und gezielter Prüfungsvorbereitung Du wirst von engagierten und qualifizierten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet und hast einen Ansprechpartner für jede Situation DEIN PROFIL: Du bringst Talent und Leidenschaft für die Veranstaltungstechnik mit? Du hast Verständnis für Physik, Mathematik und Technik? Du besitzt einen hohen Qualitätsanspruch – auch an Dich selbst? Du übernimmst Eigenverantwortung und ergreifst gerne die Initiative? Dann bist Du bei uns genau richtig! Es erwarten Dich abwechslungsreiche Aufgaben in einem erfolgreichen, modernen Unternehmen mit einer offenen Atmosphäre. Darüber hinaus bieten wir ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Entwicklungsmöglichkeiten. Möchtest Du ein Teil unseres Teams werden und unsere Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bewirb Dich per E-Mail bei Herrn Felix Kormann und sende Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an: f.kormann@gb-mediensysteme.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstal tungs technik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Gahrens + Battermann GmbH & Co. KG

GAHRENS + BATTERMANN ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seit 1983 mit Leidenschaft für Qualität Veranstaltungen weltweit umsetzt. An unserem Standort in Hannover bieten wir eine offene und agile Arbeitsatmosphäre, in der persönliche und fachliche Weiterentwicklung gefördert wird. Unsere Auszubildenden profitieren von engagierten Ausbildern, abwechslungsreichen Aufgaben und einem hohen Maß an Eigenverantwortung, was die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik zu einer bedeutungsvollen und bereichernden Erfahrung macht.
G

Kontaktperson:

Gahrens + Battermann GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Veranstal tungs technik (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Veranstaltungstechnik. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft, indem du an Veranstaltungen oder Workshops teilnimmst, die sich mit diesen Themen beschäftigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise von Unternehmen wie GAHRENS + BATTERMANN zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Veranstaltungstechnik überlegst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Soft Skills, die für die Arbeit im Team wichtig sind.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder ein freiwilliges Engagement in der Veranstaltungstechnik zu machen, nutze diese Chance, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deinen Lebenslauf zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Veranstal tungs technik (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Physik und Mathematik
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Initiative ergreifen
Qualitätsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an Veranstaltungstechnik
Organisationsgeschick
Praktische Fähigkeiten im Umgang mit technischen Geräten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie du deine eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf die Veranstaltungstechnik darlegen kannst.

Anschreiben gestalten: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Veranstaltungstechnik und deine Motivation für die Ausbildung bei GAHRENS + BATTERMANN hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte im Bereich Technik oder Veranstaltungen enthält. Betone deine Fähigkeiten in Physik, Mathematik und Technik.

Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Eignung für die Ausbildung unterstützen. Dazu gehören Schulzeugnisse und eventuell Zertifikate von Kursen oder Workshops im technischen Bereich.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gahrens + Battermann GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Veranstaltungstechnik

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Veranstaltungstechnik zu teilen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Technik gearbeitet hast oder welche Veranstaltungen dich inspiriert haben.

Verstehe die Grundlagen von Physik und Technik

Da das Unternehmen Wert auf technisches Verständnis legt, solltest du dir grundlegende Konzepte aus Physik und Technik aneignen. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Zusammenhänge verstehst.

Bereite Fragen vor

Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen an den Interviewer hast. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Ausbildung. Frage nach den Herausforderungen in der Veranstaltungstechnik oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Präsentiere deine Eigenverantwortung

Das Unternehmen sucht nach Kandidaten, die Initiative ergreifen. Bereite Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Projekten. Zeige, dass du proaktiv bist und gerne selbstständig arbeitest.

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstal tungs technik (m/w/d) 2025
Gahrens + Battermann GmbH & Co. KG
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>