Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zur Arbeitssicherheit und koordiniere Sicherheitsmaßnahmen auf Baustellen.
- Arbeitgeber: Ecoprotect ist ein innovatives Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in Arbeitssicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenwagen, Jobbike-Leasing und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Sicherheit auf Baustellen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Meister, Techniker oder Ingenieur mit Qualifikation als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator.
- Andere Informationen: Wir bieten eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre und fördern lebenslanges Lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ecoprotect GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit über 120 Mitarbeitenden. Wir begleiten unsere Kunden seit mehr als 20 Jahren bei der Erfüllung rechtlicher und normativer Anforderungen. Dabei legen wir großen Wert auf höchste Qualität und passen uns flexibel an die individuellen Anforderungen der Kunden an. Du unterstützt unsere Kunden in allen Fragen zur Arbeitssicherheit auf Baustellen. Du legst die erforderlichen Maßnahmen fest, koordinierst, prüfst die Einhaltung und optimierst damit die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten. Wir bieten dir: Eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre in einem ambitionierten Team Eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeitmodellen Qualifizierte Einarbeitung durch deinen persönlichen Paten Wir fördern lebenslanges Lernen durch umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten Firmenwagen inkl. privater Nutzung Jobbike-Leasing Firmenfitnessprogramm Egym Wellpass Das bringst du mit: Meister, Techniker oder Ingenieur (m/w/d) Qualifikation als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (m/w/d) Du kennst Baustellen nicht nur aus Erzählungen Nice to have: Fachkraft für Arbeitssicherheit Dein Job: Beratung von Auftraggebern, Bauherrn, Unternehmern und Fachplanern hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Teilnahme an Bau- und Planungsbesprechungen Sicherheitsbegehungen auf Baustellen Durchführung von Schulungen und Unterweisungen Der Geschäftsbereich Baustellensicherheit besteht heute aus einem hochqualifizierten Team von über 40 Mitarbeitenden und stellt den umsatzstärksten Geschäftsbereich der ecoprotec GmbH dar. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf dich und deine Bewerbung. Personalabteilung E-Mail: bewerbung@ecoprotec.de Telefon: 05251 877 888-899 ecoprotec GmbH Pamplonastraße 19 33106 Paderborn Unsere Datenschutzinformationen erhältst Du unter https://www.ecoprotec.de/datenschutzinformationen-bewerber/ Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (m/w/d) in Hamburg Arbeitgeber: ecoprotec GmbH
Kontaktperson:
ecoprotec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (m/w/d) in Hamburg
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Sicherheitsbranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends im Bereich Arbeitssicherheit zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Vorschriften
Halte dich über die neuesten gesetzlichen Vorgaben und Normen im Bereich Arbeitssicherheit auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was bei einem Vorstellungsgespräch von großem Vorteil sein kann.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit auf Baustellen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Arbeitssicherheit beziehen. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfolge und Herausforderungen in diesem Bereich präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (m/w/d) in Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ecoprotec GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen des Unternehmens auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Arbeitssicherheit und deine Erfahrungen auf Baustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes beitragen können. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ecoprotec GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators vertraut. Informiere dich über die rechtlichen Vorgaben und Normen, die für Baustellen gelten, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du in einem ambitionierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten auf Baustellen betreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen lebenslanges Lernen fördert, zeige dein Interesse an Weiterbildungsangeboten. Frage im Interview nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung, um dein Engagement zu unterstreichen.