Koch/Köchin (m/w/d)
Jetzt bewerben

Koch/Köchin (m/w/d)

Sulzbach-Rosenberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite köstliche Speisen zu und organisiere die Küche.
  • Arbeitgeber: KURZ ist ein führendes Unternehmen in der Oberflächenveredelung mit über 5.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit tollen Entwicklungschancen und Team-Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Dreieinhalbjährige Ausbildung in einer modernen Betriebskantine.

Making every product unique KURZ, Spezialist für Oberflächenveredelung und Weltmarktführer im Bereich Heißprägen, entwickelt und produziert mit über 5.500 Mitarbeitern attraktive und intelligente Dekorationen u.a. für Autos, Elektronikartikel, Verpackungen, Textilien, Kosmetika und Bankkarten. Als Systemanbieter bietet KURZ zudem ein umfangreiches Programm an Prägemaschinen und Prägewerkzeugen. Seine Spitzenposition in der Oberflächenveredelung verdankt KURZ seinem sicherem Trendgespür, dem Austausch mit Designern und Branchen-Experten weltweit, der kontinuierlichen Weiterentwicklung seiner Lösungen und dem konsequenten Streben nach Umsetzung eines ganzheitlichen KURZ Lifecycles. KURZ entwickelt Produkte und Prozesse im Sinne eines \“Design for Recycling\“, um Produktkreisläufe so umweltschonend wie möglich mitzugestalten und Kunden nachhaltig in Führung zu bringen. Für unseren Unternehmensstandort in Sulzbach-Rosenberg suchen wir zum Ausbildungsstart 2025 qualifizierte und engagierte Auszubildende zum Koch (m/w/d) DARAUF KANNST DU DICH BEI UNS FREUEN Wertschätzung ist uns besonders wichtig. Deshalb arbeiten wir im ständigen Austausch mit unseren Mitarbeitenden an exklusiven Benefits. Rabatte z.B. für Airtime, PalmBeach, und vielen anderen Finanzielle Unterstützung beim Erwerb von Fachliteratur (\“Büchergeld\“) Gemeinsame Ausflüge und Team-Events sowie Abschlussfahrten und Weihnachtsfeiern Zahlung von Weihnachts- und Urlaubsgeld Fortbildungen und berufsspezifische Trainings für Auszubildende Finanzielle Bezuschussung zu Pflege und Altersvorsorge Deine Aufgaben: Zubereitung von Speisen Bestellungen und Einkauf von Zutaten Fachgerechte Lagerung von Lebensmitteln Ansprechendes Anrichten von Speisen Ausgabe von Speisen Dein Profil: Du hast mindestens einen guten qualifizierenden Mittelschulabschluss und überzeugst mit ausgeprägter Teamfähigkeit? Du hast Freunde am Kochen und ein hohes Verantwortungsbewusstsein? Dann bist Du bei uns genau richtig. Unser Unternehmen bietet dir einen interessanten und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit guten Entwicklungschancen sowie abwechslungsreichen Aufgabenstellungen. Neben einer tarifgebundener Ausbildungsvergütung erhältst du die sozialen Zusatzleistungen eines modernen Großunternehmens. Speziell für unsere Auszubildenden gibt es darüber hinaus vielfältige Aktivitäten, Schulungen und attraktive Zusatzangebote. DAS ERWARTET DICH Dreieinhalbjährige Ausbildung Berufsschule in Wiesau in Tagesbeschulung Einsatz in eigener Betriebskantine Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzte hierfür ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular. LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG Personalabteilung Schwabacherstr. 482 90763 Fürth Tel.:+49 911/7141-9265 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Koch/Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: Leonhard Kurz Stiftung & Co. KG

Die KURZ Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Sulzbach-Rosenberg nicht nur eine tarifgebundene Ausbildungsvergütung, sondern auch zahlreiche exklusive Benefits bietet, wie finanzielle Unterstützung für Fachliteratur und gemeinsame Team-Events. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Fortbildungen und abwechslungsreiche Aufgaben, was die Ausbildung zum Koch (m/w/d) zu einer bedeutungsvollen und zukunftssicheren Karrierechance macht.
L

Kontaktperson:

Leonhard Kurz Stiftung & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch/Köchin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und präsentiere dein Wissen im Vorstellungsgespräch. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen des Kochens beherrschst, sondern auch ein Gespür für innovative Zubereitungstechniken und Zutaten hast.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um deine Kochkünste zu präsentieren. Teile Fotos von deinen Gerichten oder erstelle kurze Videos, in denen du deine Zubereitungstechniken zeigst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für den Beruf zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Köchen oder in der Gastronomiebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und deine Erfahrungen im Kochen durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du an die Ausbilder stellen möchtest, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin (m/w/d)

Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kochen
Lebensmittelhygiene
Organisationstalent
Kreativität beim Anrichten von Speisen
Grundkenntnisse in der Lebensmittelbeschaffung
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über KURZ und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Anforderungen zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du bei KURZ arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular von KURZ, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leonhard Kurz Stiftung & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Köche, wie z.B. deine Lieblingsrezepte oder Erfahrungen in der Küche. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen kannst.

Präsentation deiner Kochkünste

Bereite ein Gericht vor, das du während des Interviews präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Leidenschaft für das Kochen. Achte darauf, dass es ansprechend aussieht und gut schmeckt.

Kenntnis über das Unternehmen

Mache dich mit den Werten und Zielen von KURZ vertraut. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig Nachhaltigkeit und Design für das Unternehmen sind und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Team-Events.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>