Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Jugendliche in schwierigen Lebenslagen und gestalte spannende Freizeitangebote.
- Arbeitgeber: Zentrum für Arbeit und Bildung Frankenthal unterstützt Menschen bei der Integration in den Arbeitsmarkt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, zusätzliche Urlaubstage und attraktive Zulagen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erzieher, Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter sein mit Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 31.01.2024 an bewerbungen@zab-frankenthal.de senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Zentrum für Arbeit und Bildung Frankenthal gemeinnützige GmbH leistet als gemeinnütziger Träger in den Bereichen Berufliche Bildung, Personal-Service sowie Erziehungshilfen seit vielen Jahren individuelle Unterstützung bei der Integration in den Arbeitsmarkt und bei problematischen Lebenssituationen. Für den Bereich Erziehungshilfe suchen wir für einen Einsatz in Bobenheim-Roxheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für eine Jugendwohngemeinschaft (stationäre Wohngruppe für männliche Jugendliche) nach § 34 SGB VIII Vollzeit / Teilzeit Ihre Aufgaben umfassen u. a. Begleitung junger Menschen in komplexen Lebenssituationen Gestaltung von freizeit- und erlebnispädagogischen Angeboten Schaffen verlässlicher Strukturen für unsere Jugendlichen Integration der Jugendlichen in Aufgaben des täglichen Lebens als Vorbereitung auf die Selbständigkeit Beteiligung an der Erziehungsplanung der Jugendlichen konstruktive und zielführende Kooperation mit Ämtern und Behörden sowie anderen Berufsgruppen Zusage zum partizipativen Arbeiten im Rahmen unseres Beteiligungskonzeptes Krisenintervention Ihre Vorteile u. a. attraktive Zulagenregelungen Nachtbereitschaft in der Gruppe wird zu 100 % als Arbeitszeit bewertet Spontanitätsbonus bei kurzfristigem Einspringen Vermögenswirksame Leistungen Jobticket / Deutschlandticket zusätzliche Urlaubstage (u. a. zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester) Flexibilität durch variable Arbeitszeit (Arbeitszeitkonto) Fort- und Weiterbildungen bereichsweit verankertes Beteiligungs- und Partizipationskonzept Unfallversicherung für den beruflichen und privaten Bereich Betriebliche Altersvorsorge Jubiläumszahlungen Ihr Profil Jugend- u. Heimerzieher, Erzieher, Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) Verantwortungsbewusstsein Organisationsgeschick Flexibilität und Belastbarkeit sowie empathisches Handeln lösungsorientierte Zusammenarbeit im Team Motivationsfähigkeit analytische Fähigkeiten Kommunikationsfähigkeit Bei Fragen über das zukünftige Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an den Bereichsleiter der Erziehungshilfe, Herrn Christoph Theisen, Telefon 06233 – 31978-16. Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 31.01.2024 über bewerbungen@zab-frankenthal.de an den Geschäftsführer des Zentrum für Arbeit und Bildung Frankenthal gemeinnützige GmbH, Herr Marco Feindel, Elsa-Brändström-Str. 3, 67227 Frankenthal. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) stationäre Wohngruppe / Jugendwohngemeinschaft Bobenheim-Roxheim Arbeitgeber: Zentrum für Arbeit und Bildung Frankenthal gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Zentrum für Arbeit und Bildung Frankenthal gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) stationäre Wohngruppe / Jugendwohngemeinschaft Bobenheim-Roxheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche in stationären Wohngruppen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituationen hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Erziehungshilfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Jugendhilfe zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast und welche Strategien du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich der Erziehungshilfen und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) stationäre Wohngruppe / Jugendwohngemeinschaft Bobenheim-Roxheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Jugendlichen in komplexen Lebenssituationen interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, wie z.B. deine Ausbildung als Jugend- und Heimerzieher oder Sozialpädagoge. Gehe auch auf spezifische Fähigkeiten ein, die für die Stelle wichtig sind, wie Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit.
Beziehe dich auf die Aufgaben: Gehe in deinem Anschreiben konkret auf die im Stellenangebot genannten Aufgaben ein. Zeige auf, wie du die Jugendlichen in ihrer Selbstständigkeit unterstützen und an der Erziehungsplanung mitwirken kannst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstanden hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Arbeit und Bildung Frankenthal gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der pädagogischen Fachkraft vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen, insbesondere in Bezug auf die Begleitung junger Menschen in komplexen Lebenssituationen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Kommunikationsfähigkeit, Empathie und dein Organisationsgeschick verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team und mit anderen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit konstruktiv mit Kollegen und externen Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach dem Beteiligungskonzept
Informiere dich über das partizipative Arbeiten, das in der Stellenbeschreibung erwähnt wird. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du bereit bist, aktiv an der Erziehungsplanung der Jugendlichen mitzuwirken.