Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) 2025

Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) 2025

Drebach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bau, Pflege und Reparatur von Straßen und Wegen – ein spannender Job im Freien!
  • Arbeitgeber: Eiffage Infra-Ost ist ein führendes Unternehmen im Straßen- und Tiefbau in Sachsen und Brandenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur der Zukunft und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld mit modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre mit vielen Aufstiegschancen bis hin zum Bauleiter.

Eiffage Infra-Ost mit Hauptsitz in Wilsdruff und Standorten in Drebach und Trebbin arbeitet vor allem im Straßen- und Tiefbau. Zum Leistungsspektrum zählen weiterhin der Ingenieurbau sowie auch die Produktion und der Handel mit Baustoffen. Die Gesellschaft ist hauptsächlich in Sachsen und Brandenburg tätig. Bei Eiffage Infra-Ost arbeiten über 300 Mitarbeiter. Was macht man in diesem Beruf? Bauen, Unterhalten und Reparieren von Straßen, Geh- und Fahrradwegen, Fußgängerzonen sowie Autobahnen und Landebahnen an Flughäfen Ermitteln von Baustoffbedarfen Berechnung von Flächen und Erstellen von Aufmaßen Vorbereiten (Abstecken) der Baustelle Lösen, Transportieren, Planieren und Verdichten von Erdmassen Aufbringen der Baumaterialien nach Plan Führen von Baugeräten (Bagger, Raupen, Walzen) Ausführen von Pflasterarbeiten Herstellen von Radbefestigungen, Böschungen und Entwässerungsgräben Beachten von Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz Ausbildungsvergütung: 1.Lehrjahr 880,- EUR; 2.Lehrjahr 1.095,- EUR, 3.Lehrjahr 1.305,- EUR Was solltest Du mitbringen? Wir freuen uns über einen guten Hauptschulabschluss. Du bist sorgfältig und umsichtig. Du hast Interesse an Technik und am Arbeiten im Freien. Du beherrschst die Grundrechenarten. Du besitzt handwerkliches Geschick. Dein Weg auf der Karriereleiter: Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Danach fängst du als Straßenbauer/-in an und kannst dich weiterentwickeln zum/zur Vorarbeiter/-in, Werkpolier/-in und zum/zur Meister/-in (Polier/-in). Wenn du studieren willst, brauchst du die Zugangsberechtigung für die Fachhochschule. Nach dem Studium fängst du als Bauleiter/-in an und kannst dich weiterentwickeln zum/zur Oberbauleiter/-in, Projektleiter/-in oder Fachbereichsleiter/-in. Bitte sende uns deine aussagefähige Bewerbung ganz einfach über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail an den oben angegebenen Kontakt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Eiffage Infra-Ost GmbH

Eiffage Infra-Ost ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung im Straßenbau bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit über 300 Mitarbeitern in Sachsen und Brandenburg legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Auszubildenden, die durch praxisnahe Erfahrungen und vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten gefördert wird. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und einem sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche.
E

Kontaktperson:

Eiffage Infra-Ost GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Straßenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an technischen Entwicklungen hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Baustellen oder Veranstaltungen im Bauwesen, um praktische Einblicke zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Engagement für den Beruf zu zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Praktika oder Jobmessen. Kontakte können dir wertvolle Informationen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über den Straßenbau und deine Motivation für diesen Beruf übst. Zeige, dass du die Anforderungen und Herausforderungen des Jobs verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) 2025

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Sorgfalt und Umsicht
Grundrechenarten beherrschen
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Interesse an der Arbeit im Freien
Fähigkeit zur Baustellenvorbereitung
Umgang mit Baugeräten (z.B. Bagger, Walzen)
Kenntnisse in Pflasterarbeiten
Verständnis für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Raum- und Flächenberechnung
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Eiffage Infra-Ost: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite von Eiffage Infra-Ost an, um mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsweise zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Straßenbauer/-in klar darlegen. Betone dein Interesse an Technik und deine handwerklichen Fähigkeiten. Zeige, dass du sorgfältig und umsichtig arbeitest.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Hauptschulabschluss und andere relevante Nachweise gut sichtbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eiffage Infra-Ost GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über Eiffage Infra-Ost und deren Projekte informieren. Zeige Interesse an den spezifischen Tätigkeiten im Straßen- und Tiefbau, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Da handwerkliches Geschick in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann auch praktische Arbeiten oder Projekte umfassen, die du durchgeführt hast.

Betone deine Teamfähigkeit

Im Straßenbau arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann eine Gruppenarbeit in der Schule oder ein Projekt sein, bei dem du Verantwortung übernommen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die nächsten Schritte zu erfahren.

Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) 2025
Eiffage Infra-Ost GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>