Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Zerspanens und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: JDT ist ein solider, lokaler Arbeitgeber mit Fokus auf technische Berufe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an technischen Berufen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. August 2025 und dauert 3,5 Jahre.
AUSBILDUNG BEI JDT Technische Berufe für den gewerblich/technischen Bereich und kaufmännische Berufe gehören zum Ausbildungsangebot bei JDT. Eine fundierte, umfangreiche und praxisnahe Ausbildung, unterstützt durch schulische und erweiterte Maßnahmen während der Ausbildungszeit ist die Basis unserer zukünftigen Mitarbeiter. Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre, und beginnt zum 1. August 2025.Das erste Ausbildungsjahr wird extern innerhalb der SIHK Hagen als theoretisch/praktischer Unterricht durchgeführt. Innerhalb dieser Zeit findet der Berufsschulunterricht parallel statt. Im Anschluss wird die Ausbildung im Hause J D T in Schwerte weitergeführt. Während dieser Zeit durchlaufen Sie die für das jeweilige Berufsbild relevanten Ausbildungsbereiche. Eine intensive externe Prüfungsvorbereitung bei der SIHK Hagen wird innerhalb der letzten Ausbildungsmonate durchgeführt. Die Ausbildung endet mit bestandener Prüfung vor der SIHK Hagen. Wir bieten: einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz bei einem soliden, lokalen Arbeitgeber ein kollegiales, aufgeschlossenes Team flache Hierarchien, eine fundierte Einarbeitung und die Chance, die eigene Expertise einbringen zu können große Entfaltungsmöglichkeiten im Aufgabengebiet eine Unternehmenskultur, die Sie als Person wertschätzt leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Erfolgsbeteiligungen, betriebliche Altersvorsorge Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung 2025 Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: J.D. Theile GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
J.D. Theile GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Zerspanungsmechanikers. Je mehr du über den Beruf weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht findest du jemanden, der bereits bei JDT arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende Fertigkeiten, die für den Beruf wichtig sind, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Unternehmenskultur von JDT. Informiere dich über deren Werte und wie du dich in das Team einfügen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über JDT: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über JDT und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Leistungen hervor, die deine Eignung für den technischen Bereich unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei JDT interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Zerspanungstechnik fasziniert und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J.D. Theile GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über JDT
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über JDT und deren Ausbildungsangebot informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Zerspanungstechnik unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du motiviert und engagiert bist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.