Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe und montiere mechanische, hydraulische und pneumatische Anlagen.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit einem sicheren Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Freizeitausgleich, Überstundenzuschläge und regelmäßige Schulungen.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem unterstützenden Team mit intensiver Einarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Mechatroniker/Mechaniker ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Sonderurlaub und Reinigungsservice für Arbeitskleidung inklusive.
Ihre Aufgaben Mechanische, hydraulische und pneumatische Anlagen prüfen, einstellen und anschließen Fahrzeugzubehör und -systeme montieren Fahrzeuge, Maschinen, Geräte und Anlagen in Betrieb nehmen Damit können Sie punkten: Eine abgeschlossene technische Berufsausbildung, idealerweise als Kfz- bzw. Nfz-Mechatroniker/Mechaniker (m/w/d) oder Landmaschinenmechatroniker/-mechaniker (m/w/d) wäre wünschenswert Eine entsprechende Berufserfahrung ist von Vorteil aber kein Muss Fachkenntnisse in der Lkw-/Nutzfahrzeugtechnik von Vorteil Lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise Wir bieten Ihnen: Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Ein angenehmes Arbeitsumfeld im Familienunternehmen Eine intensive Einarbeitung Eine abwechslungsreiche Tätigkeit Eine faire und leistungsgerechte Vergütung Regelmäßige Schulungen Unsere L&F Benefits für Sie: Freizeitausgleich für Mehrarbeit Überstundenzuschläge Urlaubs- und Weihnachtsgeld Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen Reinigungsservice für Arbeitskleidung Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mechaniker/Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Lindner & Fischer Fahrzeugbau GmbH
Kontaktperson:
Lindner & Fischer Fahrzeugbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker/Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Technik! Erkläre im Gespräch, warum du gerne als Mechaniker/Mechatroniker arbeitest und was dich an dieser Position bei uns besonders reizt. Authentizität kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker/Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Berufsausbildung, insbesondere wenn du als Kfz- oder Nfz-Mechatroniker/Mechaniker gearbeitet hast. Hebe relevante Erfahrungen und Fachkenntnisse in der Lkw-/Nutzfahrzeugtechnik hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung von Problemen beitragen können. Zeige deine lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise auf.
Präzise Dokumentation: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, gut strukturiert und fehlerfrei sind. Dein Lebenslauf sollte klar und übersichtlich sein, damit die Personalabteilung schnell einen Überblick über deine Qualifikationen erhält.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen technischen Fähigkeiten und deiner bisherigen Berufserfahrung. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lindner & Fischer Fahrzeugbau GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Kfz- und Nutzfahrzeugtechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Anlagen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Mechaniker/Mechatroniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Anlagen erfolgreich in Betrieb genommen hast.
✨Selbstständige Arbeitsweise betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, selbstständig und lösungsorientiert zu arbeiten. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die eigenverantwortlich handeln können, also bringe dies in deinen Antworten zur Geltung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Einarbeitung, den Schulungsmöglichkeiten und dem Arbeitsumfeld. Das zeigt, dass du langfristig denkst und gut ins Team passen möchtest.