Ausbildung Anlagenmechaniker 2025 (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Anlagenmechaniker 2025 (m/w/d)

Nürnberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Montage von Anlagen und Systemen in einem erfahrenen Team.
  • Arbeitgeber: Göhler GmbH und Co. KG bietet eine moderne Arbeitsumgebung und spannende Projekte.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Unterstützung durch erfahrene Ausbilder.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine berufliche Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit interessanten Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre; Online-Bewerbung erwünscht.

Wir suchen motivierte Auszubildende (m/w/d) für die Position des Anlagenmechanikers in unserer Montageabteilung bei Göhler GmbH und Co. KG. Als Anlagenmechaniker wirst du Teil unseres erfahrenen Teams und erhältst eine fundierte Ausbildung in der Montage von Anlagen und Systemen. Du wirst lernen, wie man technische Zeichnungen liest, Bauteile montiert und Installationen durchführt. Du wirst auch lernen, wie man Fehler identifiziert und behebt, um sicherzustellen, dass unsere Anlagen reibungslos funktionieren. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem modernen Arbeitsumfeld. Du wirst die Möglichkeit haben, an interessanten Projekten mitzuwirken und dein Wissen und deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Unsere erfahrenen Ausbilder stehen dir dabei zur Seite und unterstützen dich bei deinem Lernprozess. Um für diese Ausbildungsstelle in Betracht gezogen zu werden, solltest du über einen Hauptschulabschluss oder einen höheren Abschluss verfügen. Du solltest Interesse an technischen Zusammenhängen haben und handwerklich geschickt sein. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, die wir von unseren Auszubildenden erwarten. Wenn du eine Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) bei Göhler GmbH und Co. KG absolvieren möchtest, dann sende uns bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen zu. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir deine berufliche Zukunft zu gestalten. Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen Handwerkliches Geschick Teamgeist Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung! Herr Florian Schwaiger steht Ihnen für Rückfragen gerne unter +49 911 936876-820 oder per E-Mail an karriere@goehler.de zur Verfügung ! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung Anlagenmechaniker 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Göhler GmbH und Co.KG Anlagentechnik

Die Göhler GmbH und Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Bereich Anlagenmechanik eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung in einem modernen Arbeitsumfeld bietet. Du profitierst von der Unterstützung erfahrener Ausbilder, die dir helfen, deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln und an spannenden Projekten mitzuwirken. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch ein angenehmes Arbeitsklima, in dem du dich wohlfühlen kannst.
G

Kontaktperson:

Göhler GmbH und Co.KG Anlagentechnik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Anlagenmechaniker 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Göhler GmbH und Co. KG, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die Projekte zu bekommen. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und Interesse an den spezifischen Tätigkeiten eines Anlagenmechanikers hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, wo du dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick unter Beweis stellen konntest.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du im Gespräch Beispiele nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte in Schulprojekten oder Freizeitaktivitäten gewesen sein, wo Zusammenarbeit wichtig war.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du teilnehmen könntest, oder nach den Herausforderungen, die ein Anlagenmechaniker meistern muss.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anlagenmechaniker 2025 (m/w/d)

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Sorgfältige Arbeitsweise
Lesen von technischen Zeichnungen
Fehleridentifikation und -behebung
Montage von Anlagen und Systemen
Interesse an technischen Zusammenhängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Göhler GmbH und Co. KG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsinhalte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Anlagenmechaniker klar darlegen. Betone dein Interesse an technischen Zusammenhängen und hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor. Zeige, dass du teamfähig und zuverlässig bist.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Ausbildung widerspiegelt. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Position wichtig sind.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, einen Lebenslauf und ein Anschreiben. Achte darauf, dass alles ordentlich formatiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Göhler GmbH und Co.KG Anlagentechnik vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und Zeichnungen zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Technik und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen ein.

Handwerkliche Fähigkeiten demonstrieren

Falls möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Arbeit mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigt. Dies kann ein selbstgebautes Modell oder eine technische Zeichnung sein, die du erstellt hast.

Teamfähigkeit betonen

Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Ausbildern stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Zukunft interessiert bist.

Ausbildung Anlagenmechaniker 2025 (m/w/d)
Göhler GmbH und Co.KG Anlagentechnik
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>