Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Mügeln Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Pflege und Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen in einem modernen Umfeld.
  • Arbeitgeber: AWO Sachsen-West bietet ein herzliches Team mit über 1.250 Kolleg*innen.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsbedingungen, zahlreiche Zusatzleistungen und eine praxisnahe Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erwerbe wertvolle Fachkenntnisse.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss erforderlich; Leidenschaft für Pflege und Menschen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre mit praktischen Einsätzen in verschiedenen Bereichen.

Von uns kannst du einiges erwarten. Die Kurzversion: moderne Arbeitsbedingungen, unzählige Zusatzleistungen und 1.250 Kolleg*innen, die mit viel Herz Menschen etwas Gutes mitgeben. Deine Verantwortung Erlernen der Pflege, Betreuung und Versorgung von pflege- und hilfsbedürftigen Menschen Begleitung und Unterstützung der Bewohner*innen im Alltag Erlernen vertiefender Fachkenntnisse über aktuelle Qualitätsstandards und rechtliche Grundlagen Einblick in die Prozesse in einer stationären Pflegeeinrichtung Zusammenarbeit mit Bezugspersonen und Angehörigen Das bringst du mit Schulabschluss So läuft die Ausbildung ab deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre du wechselst zwischen schulischen und praktischen Phasen du absolvierst einen Vertiefungseinsatz in der stationären Langzeitpflege du durchläufst verschiedene Praktika (u.a. Krankenhaus, ambulanter Pflegedienst, gerontopsychiatrische Versorgung, Kinderbetreuung) die schulische Ausbildung erfolgt an der AWO Akademie (https://awoakademie.de/) in Leipzig Bewirb dich gerne bei unserem Herzjobs Team Telefon: 01755 500 600 E- Mail: herzjobs@awo-sachsen-west.de (https://mailto:herzjobs@awo-sachsen-west.de) Website: https://www.herzjobs.de Für weitere Informationen rund um die Themen Ausbildung und Studium steht die Agentur für Arbeit zur Verfügung. Hierzu bitte eine Mail an Oschatz.Berufsberatung@arbeitsagentur.de senden. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Senioren- und Sozialzentrum gGmbH Sachsen-West

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine moderne Arbeitsumgebung und zahlreiche Zusatzleistungen, die deine Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann bereichern. Mit über 1.250 engagierten Kolleg*innen in einer herzlichen Atmosphäre fördern wir nicht nur deine fachliche Entwicklung, sondern auch deine persönliche Entfaltung. Unsere enge Zusammenarbeit mit der AWO Akademie in Leipzig garantiert dir eine fundierte Ausbildung, die dich optimal auf die Herausforderungen im Pflegebereich vorbereitet.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Senioren- und Sozialzentrum gGmbH Sachsen-West HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst. Ein gutes Verständnis der unterschiedlichen Fachrichtungen kann dir helfen, gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Pflegebereich zu vernetzen. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in Pflegeeinrichtungen. So kannst du direkt mit den Mitarbeitenden sprechen und einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre gewinnen, was dir bei der Bewerbung und im Gespräch zugutekommen kann.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Pflegeberufe klar zu kommunizieren. Überlege dir, warum du diesen Weg einschlagen möchtest und welche persönlichen Erfahrungen dich dazu bewegt haben. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an medizinischen Themen
Flexibilität
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Einfühlungsvermögen
Grundkenntnisse in der Pflege
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann. Besuche die Website der AWO Akademie und mache dich mit den Inhalten und Anforderungen vertraut.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für die Pflege geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Schulzeugnisse, Nachweise über Praktika und dein Lebenslauf vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Senioren- und Sozialzentrum gGmbH Sachsen-West vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Pflegeeinrichtung informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Betreuung zeigen. Diese Geschichten können helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und die Arbeitsbedingungen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Arbeiterwohlfahrt Senioren- und Sozialzentrum gGmbH Sachsen-West
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>