Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner*innen in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen mit 1.250 herzlichen Kolleg*innen, die sich für Menschen einsetzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echten sozialen Einfluss hat und Freude an der Arbeit bringt.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Ergotherapeut*in und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt bei unserem Herzjobs Team – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Von uns kannst du einiges erwarten. Die Kurzversion: moderne Arbeitsbedingungen, unzählige Zusatzleistungen und 1.250 Kolleg*innen, die mit viel Herz Menschen etwas Gutes mitgeben. Deine Verantwortung Unterstützung unserer Bewohner*innen in allen Bereichen der Alltagskompetenz/Hilfe zur Selbsthilfe Sicherstellung der individuellen und ganzheitlichen Betreuung unserer Bewohner*innen Planung, Organisation und Durchführung von Teilhabe angeboten Erstellen von Entwicklungs- und Sozialberichten Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen Das bringst du mit staatliche Anerkennung als Ergotherapeut*in Erfahrung in Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung wünschenswert Führerschein PKW Bewirb dich gerne bei unserem Herzjobs Team Telefon: 01755 500 600 E- Mail: herzjobs@awo-sachsen-west.de (https://mailto:herzjobs@awo-sachsen-west.de) Website: https://www.herzjobs.de (https://www.herzjobs.de) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ergotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Senioren- und Sozialzentrum gGmbH Sachsen-West
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Senioren- und Sozialzentrum gGmbH Sachsen-West HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Ergotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Angebote und Werte von StudySmarter. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Ergotherapie verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie! Während des Gesprächs kannst du darüber sprechen, warum dir die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen am Herzen liegt und welche positiven Veränderungen du bewirken möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO und ihre Werte. Besuche die Website und informiere dich über die angebotenen Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Ergotherapeut*in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen und deine staatliche Anerkennung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Motivation, bei der AWO zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die zur individuellen Betreuung der Bewohner*innen beitragen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Senioren- und Sozialzentrum gGmbH Sachsen-West vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung als Ergotherapeut*in und wie du mit Menschen mit Beeinträchtigungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit
Lass deine Begeisterung für die Ergotherapie und die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und was dich motiviert, in diesem Bereich tätig zu sein.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die AWO Sachsen-West und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Bewohner*innen zu verbessern.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.