Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Projekten in der elektrischen Energieversorgung.
- Arbeitgeber: Caverion ist ein führendes Unternehmen in der technischen Gebäudeausstattung mit über 16.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Einsätze, attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, gute Mathematik- und Physikkenntnisse sowie Interesse an Elektrotechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten interne Schulungen und individuelle Förderung während deiner Ausbildung.
Das ist Caverion Wie wir arbeiten und leben ist maßgeblich geprägt von der Umgebung, die wir selbst erschaffen. Deshalb machen wir uns bei Caverion täglich stark, diese Umgebung sicher zu gestalten. Im Einklang mit der Umwelt und bewusst im Umgang mit natürlichen Ressourcen zu agieren. Kunden bauen auf unsere technische Kompetenz über den Lebenszyklus von Gebäuden. Bei Caverion arbeiten rund 16.000 Mitarbeiter in 10 Ländern Nord- und Zentraleuropas, allein in Deutschland etwa 2.200 Mitarbeiter an 19 Standorten. Darüber hinaus beschäftigt Caverion rund 200 Auszubildende und Studierende. Wir bieten Dir: Abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft im Bereich der Inbetriebnahme, Instandsetzung, Wartung, Optimierung von Anlagen wie Heizungs- und Lüftungsanlagen und Smart Building Flexible Einsätze während der Ausbildung im Bereich der Montage auf Baustellen, Kundenservice sowie in Festobjekten Interne Grundlagenschulungen, theoretische und praktische Unterstützung und Prüfungsvorbereitung Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie hervorragende Zukunftsaussichten und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung Du suchst: Abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft (Planung, Installation, Montage, Reparatur, Betreuung von Anlagen der elektrotechnischen Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden) Enge Zusammenarbeit mit dem Kunden Individuelle Förderung Ihrer Person Du bringst mit: Technisches Verständnis und gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und mit dem PC Interesse an Elektrotechnik, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Begeisterung für komplexe Aufgaben Spaß an der Zusammenarbeit mit Kunden und Bereitschaft über den Tellerrand zu blicken Mindestens mittlerer Schulabschluss Fühlst Du dich angesprochen? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Die Spezialisten für die elektrische Energieversorgung in Gebäuden Arbeitgeber: Caverion Deutschland GmbH

Kontaktperson:
Caverion Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Die Spezialisten für die elektrische Energieversorgung in Gebäuden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der elektrischen Energieversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und Gebäudetechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber wie Caverion kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Herausforderungen und Kundeninteraktionen übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kunden. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Die Spezialisten für die elektrische Energieversorgung in Gebäuden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Caverion und deren Werte. Achte darauf, wie sie ihre Umgebung gestalten und welche Bedeutung Nachhaltigkeit für sie hat. Dies kann dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Betone technische Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Kenntnisse hervor, insbesondere in Mathematik, Physik und Elektrotechnik. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für eine Ausbildung bei Caverion interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Kunden und an komplexen Aufgaben begeistert.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caverion Deutschland GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über elektrotechnische Systeme und deren Funktionsweise zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Heizungs-, Lüftungs- und anderen Anlagentechniken betreffen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Zusammenarbeit mit Kunden ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation und Problemlösung zeigen. Zeige, dass du bereit bist, über den Tellerrand zu blicken.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Erkläre, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Situationen reagiert hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Caverion sucht nach Mitarbeitern, die sich schnell an neue Herausforderungen anpassen können.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da die Position praktische Fähigkeiten erfordert, sei darauf vorbereitet, möglicherweise eine praktische Aufgabe oder ein Szenario während des Interviews zu bewältigen. Übe grundlegende elektrotechnische Aufgaben, um dein Können zu demonstrieren.