Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Mahlzeiten für Patienten und Gäste zu und arbeite eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Die Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl ist eine innovative Fachklinik für Innere Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams mit spannenden Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung beim Einstieg in den Beruf.
Wir mobilisieren Kräfte Die Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl ist eine Klinik im Verbund der RehaZentren Baden-Württemberg gemeinnützige GmbH. Als Fachklinik für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Herz-, Kreislauf-, Gefäß-, Lungen- und Bronchialerkrankungen mit 151 Betten bietet sie ein umfassendes Spektrum an präventiven und rehabilitativen Leistungen an. Für Herzinsuffizienz und pulmonalarterielle Hypertonie werden wissenschaftlich evaluierte Spezialprogramme durchgeführt. Darüber hinaus besteht im Bereich der Lungen- und Bronchialerkrankungen eine enge Kooperation mit der Thoraxklinik Heidelberg. Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Koch mit Abwesenheitsvertretung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet Wir bieten Ihnen: 30 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage Woche) und Bildungsurlaub für Ihre Weiterbildung und flexible Arbeitszeiten Attraktive Betriebliche Altersvorsorge für Ihre Zukunftssicherung sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarif der Deutschen Rentenversicherung TgDRV mit allen zusätzlichen Leistungen in Anlehnung an den Öffentlichen Dienst Langfristige Dienstplanung Eine attraktive Einspringzulage beim freiwilligen Einspringen an einem arbeitsfreien Tag Einen fachlich anspruchsvollen und interessanten Arbeitsbereich in einem zukunftsorientierten Unternehmen Eine mind. 4-wöchige Einarbeitung mit festen Ansprechpartner/innen Kostenfreie Parkplätze sowie die Nutzung unseres Schwimmbads und Kraftraums Ihre Aufgaben: Zubereitung der Patienten- und Gästeverpflegung unter Beachtung von ernährungsphysiologischen Grundsätzen sowie deren Portionierung und Ausgabe Mitarbeit bei der Lebensmittellagerhaltung sowie Aufräum- und Reinigungsarbeiten Einhaltung der HACCP Richtlinien Eigenverantwortliches Arbeiten an Wochenenden Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch (m/w/d Diätetisch geschulter Koch von Vorteil Selbständige Arbeitsweise und sicheres freundliches Auftrete Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Gründlichkeit und Flexibilität sowie Teamfähigkeit Belehrung nach IfSG Sie sind neu in Ihrem Beruf angekommen? Willkommen in unserem Team. Wir arbeiten Sie gerne ein und unterstützen Sie beim Einstieg und Ihrer Weiterentwicklung. Für Fragen steht Ihnen Stephan Hörl, Kaufmännischer Leiter , Tel. +49 (0)6221 907-701, gerne zur Verfügung. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Koch (w/m/d) mit Abwesenheitsvertretung Voll- oder Teilzeit unbefristet tariflich TgDRV Arbeitgeber: Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl
Kontaktperson:
Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (w/m/d) mit Abwesenheitsvertretung Voll- oder Teilzeit unbefristet tariflich TgDRV
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Ernährungsbedürfnisse der Patienten in einer Rehaklinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von gesunder Ernährung in der Rehabilitation hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu HACCP-Richtlinien zu beantworten. Zeige, dass du die Wichtigkeit von Lebensmittelsicherheit und Hygiene in der Küche verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Zusammenarbeit mit anderen Köchen und dem Pflegepersonal entscheidend ist. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, das eine kontinuierliche Versorgung der Patienten erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (w/m/d) mit Abwesenheitsvertretung Voll- oder Teilzeit unbefristet tariflich TgDRV
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Koch interessierst und was dich an der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl besonders anspricht. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Küche, insbesondere in Bezug auf die Zubereitung von Speisen unter ernährungsphysiologischen Aspekten. Wenn du bereits mit speziellen Diäten gearbeitet hast, erwähne dies.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle auch eigenverantwortliches Arbeiten an Wochenenden erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du teamfähig bist und bereit bist, flexibel zu arbeiten. Beispiele aus der Vergangenheit können hier hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Kochs in der Rehaklinik. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Zubereitung von Patienten- und Gästeverpflegung einbringen kannst.
✨Kenntnis der HACCP-Richtlinien
Stelle sicher, dass du die HACCP-Richtlinien gut verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für Lebensmittelsicherheit und Hygiene.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. In einem Krankenhausumfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können.
✨Fragen zur Einarbeitung
Zeige Interesse an der Einarbeitungsphase. Frage nach dem Einarbeitungsprozess und wie das Team neue Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.