Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme und technische Betreuung von Anlagen zur Produktion synthetischer Kraftstoffe.
- Arbeitgeber: Ein stark wachsendes Start-Up mit einer klaren Mission für nachhaltige Energie.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit abwechslungsreichen Aufgaben und viel Raum für Eigeninitiative.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Verfahrenstechnik oder vergleichbare Ausbildung, mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Schichtarbeit sind notwendig, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben: Inbetriebnahme und technische Betreuung von Prozessanlagen zur Produktion synthetischer Kraftstoffe Steuerung von Anlagen Durchführung der Kundeneinweisungen in die Bedienung der Anlage vor Ort Einweisung, Training und Beratung des Kundenpersonals Durchführung aller notwendiger Maßnahmen für die Abnahme zur Betriebsbereitschaft Sicherstellen des Leistungsnachweises der Anlage (SoP), sowie der Qualität der erzeugten synthetischen Kraftstoffe Eigenständige Planung, Vorbereitung und Durchführung der Inbetriebnahme und Wiederinbetriebnahme Technische Verwaltungsaufgaben von der Auswertung von Prozessdaten bis zum Erstellen von Betriebsdokumenten Dein Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieurswesen, Maschinenbau oder vergleichbare Fachrichtung, abgeschlossene Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d) oder Weiterbildung zum Chemietechniker/Techniker/Meister (m/w/d) der Fachrichtung Chemie Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Verfahrens- und/oder Automatisierungstechnik erforderlich Reisebereitschaft national und international Bereitschaft zur Schichtarbeit an unseren innovativen Anlagen Lösungsorientiertes Denken und schnelle Auffassungsgabe Affinität für mechanische sowie Elektro- und Automatisierungsthemen Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse 3/B Freundliches und souveränes Auftreten Warum wir? Ein stark wachsendes Start-Up mit einer klaren Mission Flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur Viel Platz für Eigeninitiative/Gestaltungsspielraum sowie persönliche und fachliche Weiterentwicklung Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben Betriebliche Altersvorsorge und eine Bezuschussung zur Berufsunfähigkeitsversicherung Attraktive Gesundheitsangebote am Puls der Zeit Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Inbetriebnehmer Verfahrenstechnik (m/w/d) für eFuel-Anlagen Arbeitgeber: INERATEC GmbH

Kontaktperson:
INERATEC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnehmer Verfahrenstechnik (m/w/d) für eFuel-Anlagen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Verfahrenstechnik und Automatisierungstechnik zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit synthetischen Kraftstoffen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich eFuel-Anlagen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und technischen Betreuung von Anlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität klar auf. Da die Position nationale und internationale Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen ansprichst und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit unterstreichst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnehmer Verfahrenstechnik (m/w/d) für eFuel-Anlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zu den Anforderungen her: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen ein. Zeige, wie dein Studium und deine Berufserfahrung im Bereich Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen dich für die Position qualifizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme von Prozessanlagen und der Automatisierungstechnik demonstrieren. Nenne konkrete Beispiele, um deine Eignung zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit synthetischen Kraftstoffen und deine Motivation für die Mitarbeit in einem innovativen Start-Up zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Position interessierst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INERATEC GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen der Verfahrenstechnik und den spezifischen Technologien, die in eFuel-Anlagen verwendet werden, vertraut. Zeige im Interview, dass du die Prozesse und Herausforderungen verstehst, die mit der Inbetriebnahme und dem Betrieb solcher Anlagen verbunden sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und technischen Betreuung von Prozessanlagen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du auch Kunden einweisen und schulen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung bestehen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.