Mitarbeiter Patientenabrechnung (m/w/d)

Mitarbeiter Patientenabrechnung (m/w/d)

Fritzlar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Rechnungen für Patienten und unterstütze die digitale Abrechnung.
  • Arbeitgeber: Das Hospi ist ein modernes Krankenhaus in Nordhessen mit über 500 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Bike-Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich und Erfahrung in der Abrechnung.
  • Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und eine offene, kollegiale Kultur im #teamhospi.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hospital zum Heiligen Geist gGmbH

Willkommen im „Hospi“!

Wir sind ein hochmodernes Krankenhaus im nordhessischen Fritzlar, mitten in Deutschland gelegen. Die Geschichte unseres Hauses beruht auf einer langen Tradition. Bei uns haben Sie die Chance, mit über 500 Kolleginnen und Kollegen Ihre und unsere Zukunft zu gestalten.

Wir im Hospi glauben, dass jeder von uns am besten ist, wenn er einfach nur er selbst sein kann. Wir sind eine vielfältige Einheit bodenständiger, offener sowie innovativer Menschen, die alle eines gemeinsam haben: eine Leidenschaft für Gesundheit und Soziales als grundlegende Basis der regionalen Gesundheitsförderung in der Region Nordhessen von jährlich über 25.000 Patienten.

Mithilfe unserer gemeinsamen Hospi-Werte versuchen wir, diese Vision zu verwirklichen. Diese Werte motivieren uns und sind das Fundament unserer offenen, aufrichtigen Kultur, die alle im #TeamHospi miteinbezieht.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen des Aufbaus einer Abteilung, die sektorenübergreifend die Leistungen unseres Krankenhauses aller Patienten im ambulanten, hybriden und stationären Bereich zur Abrechnung bringt, suchen wir Sie als Teammitglied.

  • Sie erstellen eigenständig und zeitnah Rechnungen für ambulant und/ oder stationär erbrachte Leistungen (für gesetzlich-, privat- oder BG-versicherte Patienten).
  • Sie arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung der digitalen Abrechnungsprozesse in unserem Team für Patientenabrechnung mit.
  • Sie unterstützen die Finanzbuchhaltung bei der Überwachung der Zahlungseingänge der gestellten Rechnungen.
  • Gemeinsam mit dem Medizincontrolling unterstützen Sie die medizinischen Leistungserbringer fachlich in Abrechnungsfragen.

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d), eine gleichwertige medizinische Ausbildung oder alternativ eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • Erfahrungen im Bereich der ambulanten und privatärztlichen Abrechnung sind vorausgesetzt.
  • Idealerweise besitzen Sie Abrechnungserfahrung im Klinik-Informationssystem Orbis.
  • Versierter Umgang mit den geltenden Rechtsvorschriften (KHG, SGB V, EBM, GOÄ und UV-GOÄ)
  • Verständnis von medizinischer Dokumentation und der medizinischen Nomenklatur
  • Interesse an kontinuierlicher fachlicher Weiterentwicklung

Ihre Vorteile

  • Eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Arbeiten auf Augenhöhe mit den Kollegen an einem interessanten, anspruchsvollen, modernen und voll digitalisierten Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien
  • Wir bieten Ihnen eine an den TVÖD angelehnte Vergütung
  • Zusätzlich erhalten Sie eine Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und engagierten Team und ein kollegiales Miteinander im #teamhospi
  • Wir sorgen für eine realisierbare Work-Life-Balance dank Gleitzeit und 30 Tagen Urlaub
  • Mobiles Arbeiten ist nach erfolgreicher Einarbeitung und in Absprache an einzelnen Tagen möglich
  • #HealthyHospi: Als Alternative zum Auto bieten wir Ihnen mit Bike-Leasing eine gesundheitsfördernde und zudem noch umweltbewusste Alternative an, inklusive Steuervorteilen. Nebenbei gibt es Vergünstigungen in den örtlichen Fitnessstudios;
  • Ihre Weiterbildung ist uns wichtig. Deshalb gibt es eine bezahlte Freistellung bei individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Teilnahme an unserem vielfältigen innerbetrieblichen Hospi-Fortbildungsprogramm
  • Weitere „Corporate Benefits“ bei unseren lokalen Partnern finden Sie hier Hospi-Bonus

Warum noch warten? Wir freuen uns auf Sie!

• Für Fragen steht Ihnen die Referentin der Geschäftsführung, Frau Neumann, gerne zur Verfügung: 05622/997-388

Mitarbeiter Patientenabrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: Hospital zum Heiligen Geist gGmbH

Das Hospital zum Heiligen Geist gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem modernen und digitalisierten Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und einer starken Teamkultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie eine unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung nach TVÖD sowie zahlreiche Benefits wie Bike-Leasing und Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten einsetzt.
H

Kontaktperson:

Hospital zum Heiligen Geist gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Patientenabrechnung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abrechnungsprozesse im Krankenhauswesen, insbesondere über die gesetzlichen Vorschriften wie KHG und SGB V. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends in der Patientenabrechnung zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, als gut informierter Kandidat wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der ambulanten und privatärztlichen Abrechnung zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder Prozesse verbessert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Klinik-Informationssystem Orbis, falls du damit noch nicht vertraut bist. Kenntnisse in diesem System könnten ein entscheidender Vorteil sein und zeigen, dass du bereit bist, dich schnell in neue Technologien einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Patientenabrechnung (m/w/d)

Kenntnisse in der ambulanten und privatärztlichen Abrechnung
Erfahrung mit Klinik-Informationssystem Orbis
Vertrautheit mit den geltenden Rechtsvorschriften (KHG, SGB V, EBM, GOÄ, UV-GOÄ)
Verständnis medizinischer Dokumentation und Nomenklatur
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interesse an kontinuierlicher fachlicher Weiterentwicklung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
IT-Kenntnisse im Bereich digitaler Abrechnungsprozesse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hospital zum Heiligen Geist. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Mitarbeiter in der Patientenabrechnung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der ambulanten und privatärztlichen Abrechnung sowie deine Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der digitalen Abrechnungsprozesse beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospital zum Heiligen Geist gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenabrechnung und deinem Wissen über relevante Rechtsvorschriften. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an digitaler Abrechnung

Da das Krankenhaus Wert auf die Weiterentwicklung digitaler Prozesse legt, solltest du dich über aktuelle Trends in der digitalen Abrechnung informieren. Bereite dich darauf vor, wie du zur Verbesserung dieser Prozesse beitragen kannst.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Hospi. Zeige während des Interviews, dass du gut ins Team passt und die gleichen Werte teilst, insbesondere die Leidenschaft für Gesundheit und Soziales.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Krankenhaus bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an kontinuierlicher fachlicher Entwicklung zu zeigen und um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden.

Mitarbeiter Patientenabrechnung (m/w/d)
Hospital zum Heiligen Geist gGmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>