Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein katholischer Träger der Jugendhilfe mit 151 KiTas in der Region Trier.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Weiterentwicklung und attraktive Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem wertorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachkraftausbildung oder Quereinsteiger mit pädagogischen Kenntnissen willkommen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Aufstiegsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein katholischer anerkannter freier Träger der Jugendhilfe in der Großregion Trier. Für unsere aktuell 151 KiTas sind wir ständig auf der Suche nach gut ausgebildeten und motivierten Fachkräften, die Teil unseres Teams werden möchten. Für unsere katholische KiTa St. Martin Zemmer-Schleidweiler (136 Plätze für Kinder von 0 bis 6 Jahren) suchen wir ab sofort Pädagogische Fachkraft (w/m/d) Teilzeit/Vollzeit | unbefristet Was wir Ihnen bieten: Vereinbarkeit & Flexibilität sinnerfülltes & selbstbestimmtes Arbeiten regelmäßige Qualifizierung & persönliche Weiterentwicklung transparentes Gehalt & attraktive Altersvorsorge umfassende Einarbeitungskonzepte Unterstützung und Begleitung durch Netzwerkarbeit betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) partizipativer Führungsstil werteorientiertes Qualitätsmanagement betriebliches Wiedereingliederungs-Management (BEM) Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb unserer Trägerstruktur aktive Mitarbeitervertretung (MAV) Welche Eigenschaften uns wichtig sind: Begeisterungsfähigkeit & Freude an der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen Einfühlungsvermögen & Empathie Nähe-/Distanzsensibilität Zuverlässigkeit & Flexibilität Teamgeist & Kommunikationsfähigkeit Wissbegier & Aufgeschlossenheit Engagement & Motivation Was Sie sonst noch mitbringen sollten: nach Möglichkeit eine der Fachkräftevereinbarung (https://www.kita-ggmbh-trier.de/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=70924&token=ee9cad16aabf5ca0bd55606ca5777aef5de3ace1) entsprechende Ausbildung (neben staatl. anerkannten Erzieher/innen z.B. auch Heilpädagogen/innen, Sozial- und Kindheitspädagogen/innen, Kinder- und Heilerziehungspfleger/innen oder Sozialassistenten/innen), auch Quereinsteiger/innen sind herzlich willkommen fundierte pädagogische Fachkenntnisse partizipative Haltung & Kreativität in der Arbeit mit Kindern Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Kollegen/innen und Eltern grundsätzliche Identifikation mit den Unternehmenszielen christlich orientierte Wertevorstellung Die Vergütung richtet sich nach der Kirchlichen Arbeits-und Vergütungsordnung (KAVO (https://www.koda-trier-mitarbeiterseite.de/index.php/uebersicht-kavo) ) für das Bistum Trier. Für das Dienstverhältnis gilt darüber hinaus die Grundordnung des kirchlichen Dienstes (https://www.koda-trier-mitarbeiterseite.de/index.php/grundordnung) im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse und das Rahmenschutzkonzept (https://www.bistum-trier.de/fileadmin/user_upload/Rahmenschutzkonzept__zur_Praevention_gegen_Gewalt_2019.pdf) zur Prävention von sexualisierter Gewalt in katholischen Kindertageseinrichtungen des Bistums Trier. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (bevorzugt per Email) an: Katholische KiTa St. Martin Zemmer-Schleidweiler Nikolaus-Schneider Straße 3 54313 Zemmer-Schleidweiler Ansprechpartnerin: Frau Sive Zaunseder Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Bitte verzichten sie aus diesem Grund auf Bewerbungsmappen o.ä. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
päd. Fachkraft (m/w/d) St. Martin Zemmer-Schleidweiler Arbeitgeber: Katholische KiTa gGmbH Trier Geschäftsstelle
Kontaktperson:
Katholische KiTa gGmbH Trier Geschäftsstelle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: päd. Fachkraft (m/w/d) St. Martin Zemmer-Schleidweiler
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen KiTa St. Martin. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Begeisterungsfähigkeit und Empathie im Umgang mit Kindern und Erwachsenen verdeutlichen. Konkrete Geschichten bleiben im Gedächtnis.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der KiTa, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Fachkräfte zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe Ideen mit, wie du deine pädagogischen Kenntnisse erweitern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: päd. Fachkraft (m/w/d) St. Martin Zemmer-Schleidweiler
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die katholische KiTa St. Martin Zemmer-Schleidweiler und ihre Werte. Verstehe die Anforderungen und das pädagogische Konzept, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und relevanten Erfahrungen im Bereich der Pädagogik hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Identifikation mit den Werten der Einrichtung zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Empathie und Teamfähigkeit ein.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische KiTa gGmbH Trier Geschäftsstelle vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige Begeisterung
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Erwachsenen zeigst. Sei authentisch und teile deine persönlichen Erfahrungen, die dich motiviert haben, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit wichtige Eigenschaften sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Werte der Einrichtung
Mache dich mit den christlich orientierten Werten und den Unternehmenszielen vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Qualifizierung und persönliche Weiterentwicklung angeboten werden, ist es sinnvoll, im Interview nach den konkreten Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.