Abteilungsleitung Akutgeriatrie
Jetzt bewerben

Abteilungsleitung Akutgeriatrie

Rheinfelden Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere unser Team in der Akutgeriatrie für eine optimale Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Das Gesundheitszentrum Fricktal bietet exzellente medizinische Versorgung mit einem engagierten Team von 1'100 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, familiäre Kultur und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem dynamischen Umfeld und führe ein motiviertes Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF und mehrjährige Erfahrung in der Akutgeriatrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen eine charismatische Führungspersönlichkeit, die Teamarbeit und Eigenverantwortung fördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Du bewegst

  • In einem modernen und interdisziplinären Umfeld übernimmst Du die Leitung, Koordination und Organisation unserer Pflegeabteilung «Akutgeriatrie» – menschlich stark
  • Mit Fingerspitzengefühl führst Du Dein Team operativ und personell – und das mit rund 25 motivierten Kolleg:innen
  • Du sorgst für reibungslose, patientenorientierte Prozesse und hast dabei Qualität und Budget stets im Blick
  • Du entwickelst unsere Qualitätssicherungsinstrumente weiter und stellst deren Umsetzung sicher
  • Du packst auch in der Pflege mit an – Teamwork steht für dich an erster Stelle
  • Du denkst ganzheitlich – gemeinsam mit Ärzt:innen, Physio- und Ergotherapie, Ernährungsberatung und Case Management stellst du eine hervorragende Patientenversorgung sicher

Du bringst mit

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF oder äquivalent (DNII, Examinierte Pflegefachkraft, etc.)
  • Du sammelst seit mehreren Jahren Berufserfahrung im akutgeriatrischen Umfeld und weisst, worauf es in komplexen Betreuungssituationen ankommt, und hast in diesem Fachbereich bereits erfolgreich Teams geführt – idealerweise ergänzt durch eine fundierte Führungsausbildung
  • Du führst mit Klarheit und Herz: situativ, partizipativ und transformational – je nachdem, was Dein Team und deine Abteilung gerade benötigt
  • Du begegnest Deinen Mitarbeitenden auf Augenhöhe, förderst Eigenverantwortung und schaffst ein vertrauensvolles Arbeitsklima.
  • Du trittst charismatisch auf, motivierst Dein Team und schaffst es, Menschen mitzunehmen und zu begeistern – auch in herausfordernden Situationen
  • Du erkennst Potenziale, entwickelst Talente weiter und stärkst den Teamzusammenhalt mit Deinem feinen Gespür für zwischenmenschliche Dynamiken
  • Du kommunizierst offen, transparent und zielgruppenorientiert – zur richtigen Zeit, mit der richtigen Botschaft und in einem Stil, der der Situation und deinem Gegenüber gerecht wird

Das sind wir

Das Gesundheitszentrum Fricktal (GZF) versteht sich als persönlicher Partner der gesamten Bevölkerung im Fricktal für alle Fragen rund um die Gesundheit. Im Sinne einer integrierten Versorgung engagieren sich rund 1\’100 Mitarbeitende für eine exzellente stationäre und ambulante medizinische Versorgung. Das Leistungsspektrum umfasst Gesundheitsvorsorge, Spitalleistungen an den Standorten Rheinfelden und Laufenburg, eine haus- und fachärztliche Versorgung in Praxen vor Ort sowie die Langzeitpflege. Auf der leistungsstarken Basis dieser Angebote gedeihen Spezialkliniken und Zentren mit Strahlkraft. So stärken bedeutende interdisziplinäre Leuchttürme des GZF den Versorgungsauftrag, unter anderem das Zentrum für Bewegung, das Bauch- und Tumorzentrum (in Kooperation), das Brustzentrum, die Altersmedizin mit Akutgeriatrie sowie die Klinik Aesthea. Die familiäre und respektvolle Zusammenarbeitskultur, sowie flache Hierarchien und ein Austausch auf Augenhöhe prägen die Unternehmenskultur am GZF.

Kontakt

Michel Frei

HR Business Partner

jid8f21092ss jit0730ss jiy25ss

Abteilungsleitung Akutgeriatrie Arbeitgeber: GZF Gesundheitszentrum Fricktal

Das Gesundheitszentrum Fricktal bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für die Abteilungsleitung Akutgeriatrie, geprägt von einer familiären und respektvollen Zusammenarbeit. Mit flachen Hierarchien und einem interdisziplinären Team von rund 25 motivierten Kolleg:innen fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern setzen auch auf Teamwork und eine exzellente Patientenversorgung. Hier hast du die Möglichkeit, deine Führungskompetenzen in einem modernen Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln, während du aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität beiträgst.
G

Kontaktperson:

GZF Gesundheitszentrum Fricktal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Akutgeriatrie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitszentrum Fricktal arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Abteilungsleitung Akutgeriatrie geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Führungskompetenzen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Akutgeriatrie. Zeige während des Gesprächs, dass du über das Fachgebiet gut informiert bist und bereit bist, innovative Ansätze zur Verbesserung der Patientenversorgung zu implementieren.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv und zielgerichtet mit unterschiedlichen Stakeholdern kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Akutgeriatrie

Führungskompetenz
Teammanagement
Kommunikationsfähigkeit
Qualitätssicherung
Budgetmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Patientenorientierung
Motivationsfähigkeit
Talententwicklung
Situatives Führen
Vertrauensvolle Kommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF oder äquivalent sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im akutgeriatrischen Umfeld. Zeige auf, wie du Teams erfolgreich geführt hast.

Teamführung und Kommunikation: Hebe deine Fähigkeiten in der Teamführung hervor. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du situativ, partizipativ und transformational führst. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen, insbesondere wie du offen und transparent mit deinem Team umgehst.

Qualitätssicherung und Prozessoptimierung: Erkläre, wie du Qualitätssicherungsinstrumente entwickelt und umgesetzt hast. Zeige auf, wie du patientenorientierte Prozesse optimierst und dabei Budgetvorgaben im Blick behältst.

Motivation und Teamentwicklung: Gib Beispiele dafür, wie du dein Team motivierst und Talente weiterentwickelst. Betone deine Fähigkeit, ein vertrauensvolles Arbeitsklima zu schaffen und den Teamzusammenhalt zu stärken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GZF Gesundheitszentrum Fricktal vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor

Da die Position eine starke Führungsrolle erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du zur Förderung deines Teams eingesetzt hast.

Verstehe die interdisziplinäre Zusammenarbeit

Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche, mit denen du zusammenarbeiten wirst, wie Ärzte, Therapeuten und Ernährungsberater. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese Zusammenarbeit fördern und die Patientenversorgung verbessern kannst.

Zeige dein Engagement für Qualitätssicherung

Da die Weiterentwicklung von Qualitätssicherungsinstrumenten Teil deiner Aufgaben ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Pflegequalität beigetragen hast. Diskutiere auch, wie du sicherstellen würdest, dass diese Standards im Team eingehalten werden.

Kommunikation ist der Schlüssel

Bereite dich darauf vor, über deine Kommunikationsstrategien zu sprechen. Du solltest in der Lage sein, zu erklären, wie du offen und transparent mit deinem Team kommunizierst und wie du sicherstellst, dass alle Mitarbeitenden sich gehört und wertgeschätzt fühlen.

Abteilungsleitung Akutgeriatrie
GZF Gesundheitszentrum Fricktal
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>