Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Geschäftsstelle, organisiere Veranstaltungen und pflege Netzwerke.
- Arbeitgeber: SRG Region Basel ist das größte Medienunternehmen der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Viel Eigenverantwortung, Gestaltungsspielraum und eine offene Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den medialen Service public und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder vergleichbare Erfahrung, Kommunikationsstärke und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Engagement in gesellschaftlichem Dialog und Nähe zu Medien und Politik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Geschäftsführer:in Geschäftsstelle SRG Region Basel
70%
Basel
Das ist Ihr Beitrag
Haben Sie Lust, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit einem engagierten Vorstand Ideen zum Leben zu bringen? In unserer Geschäftsstelle erwartet Sie eine abwechslungsreiche Aufgabe mit grossem Gestaltungsspielraum – mitten im gesellschaftlichen Diskurs, nahe an Medien, Politik und Öffentlichkeit. Dabei agieren Sie in einer kleinen Geschäftsstelle mit viel Eigenverantwortung – aber in direkter Nähe zur SRG bzw. SRF und deren sich wandelnden Strukturen.
- Sie leiten die Geschäftsstelle der SRG Region Basel, führen eine Mitarbeitende und arbeiten eng mit der Präsidentin zusammen. Sie koordinieren die Geschäfte des Vorstands und sorgen für eine vorausschauende Jahresplanung
- Sie betreuen die Mitglieder unserer Genossenschaft und organisieren die jährliche GV. Sie knüpfen und pflegen tragfähige Netzwerke mit Institutionen, Partner:innen und Organisationen in der Region. Sie verantworten unsere Veranstaltungen – von der Planung bis zur Umsetzung – und begleiten Projekte kommunikativ und organisatorisch
- Sie verantworten Budget, Buchhaltung und Jahresabschluss
- Sie stimmen sich eng mit der SRG Deutschschweiz und den anderen Mitgliedgesellschaften ab und gestalten die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der SRG Region Basel
Damit begeistern Sie uns
- Interesse an gesellschaftlichem Dialog und am medialen Service public sowie Neugier im Umgang mit bestehenden und sich wandelnden Strukturen
- Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und strategisches Denken und Erfahrung in Projektmanagement, Eventorganisation und Administration
- Grundkenntnisse in Buchhaltung und Budgetierung, einen Hochschulabschluss (FH/Uni) oder vergleichbare Erfahrung
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Vorständen und/oder in der Führung von Mitarbeitenden ist von Vorteil. Freude am Umgang mit Menschen und ein ausgeprägtes Organisationstalent
Damit begeistern wir Sie
- Viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
- Eine spannende Drehscheibenfunktion zwischen der Bevölkerung und der SRG, dem grössten Medienunternehmen der Schweiz
- Eine offene, wertschätzende Zusammenarbeit mit Vorstand und Geschäftsstelle
- Die Möglichkeit, aktiv zur Zukunft des medialen Service public beizutragen
zur Stelle
Sonja Kuhn
Präsidentin SRG Region Basel
zum Bewerbungsprozess
Martin Muhler
HR Berater
jid500bf3ass jit0729ss jiy25ss
Geschäftsführer:in Geschäftsstelle Srg Region Basel Arbeitgeber: Schweizer Radio und Fernsehen

Kontaktperson:
Schweizer Radio und Fernsehen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer:in Geschäftsstelle Srg Region Basel
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze jede Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und Beziehungen zu pflegen. Besuche Veranstaltungen in der Region Basel, die mit Medien, Politik oder gesellschaftlichem Dialog zu tun haben. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und potenzielle Unterstützer für deine Bewerbung finden.
✨Zeige dein Interesse an der SRG
Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen der SRG Region Basel. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du ein tiefes Verständnis für die Organisation und ihre Rolle im medialen Service public hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du stellen möchtest und welche Themen für die Position relevant sind. Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du aktiv zuhörst und auf die Bedürfnisse der Gesprächspartner eingehst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Wenn du die Möglichkeit hast, sprich über deine Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden oder in der Zusammenarbeit mit Vorständen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere können deine Eignung für die Position unterstreichen und zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer:in Geschäftsstelle Srg Region Basel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der SRG Region Basel passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Geschäftsführer:in der Geschäftsstelle unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der Projektleitung, Eventorganisation und deine Kommunikationsstärke.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge hervorheben, die deine Eignung für die Position belegen. Achte darauf, dass du auch deine Kenntnisse in Buchhaltung und Budgetierung erwähnst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Radio und Fernsehen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und Verantwortung
Informiere dich gründlich über die Aufgaben des Geschäftsführers der SRG Region Basel. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige dein Interesse am gesellschaftlichen Dialog
Bereite dich darauf vor, über aktuelle gesellschaftliche Themen und deren Einfluss auf die Medienlandschaft zu sprechen. Zeige, dass du ein Verständnis für den medialen Service public hast und wie wichtig dieser für die Gesellschaft ist.
✨Hebe deine Kommunikationsstärke hervor
Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du Netzwerke aufgebaut und gepflegt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews gezielte Fragen zur Organisation und den Herausforderungen, denen sich die SRG Region Basel gegenübersieht. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung, was in einer Führungsposition besonders geschätzt wird.