Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 12-14 Mitarbeitern und sorge für die Qualität unserer Soßen.
- Arbeitgeber: Ospelt steht für genussvolle Lebensmittel und fördert Gesundheit und Vitalität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Branche, die das Wohlbefinden der Gesellschaft fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Lebensmittelindustrie und Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit im 4-Schichtsystem ist notwendig; Online-Bewerbungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Nahrung steht für Leben, Gesundheit, Wohlbefinden, Vitalität, Kultur und Genuss. Wir sorgen mit genussvollen Lebensmitteln für ein gutes Gefühl und Vitalität in der Gesellschaft. Bei Ospelt dreht sich alles um Ernährung: Food Matters. Zur Erweiterung unseres Teams im Bereich Produktion suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n: Küchenmeister (m/w/d) Ihre Aufgaben: Führung, Motivation und Betreuung von ca. 12 – 14 Mitarbeitern inkl. Personaleinsatzplanung Sicherstellung der Soßenzubereitung in Hinblick auf Termine, Menge und Qualität Führen von Mitarbeitergesprächen sowie Leistungsbeurteilungen Anlernen und Durchführen von Schulungen von Mitarbeitenden des unterstellten Bereichs Entscheidung und Durchführung von personellen Einzelmaßnahmen in Zusammenarbeit mit HR Sicherstellung und Erhaltung von Qualitäts- und Hygienestandards sowie internen Richtlinien Erfüllung der Kennzahlen unter Einhaltung produkt- und qualitätsspezifischen Parameter Erfassung, Kontrolle und Dokumentation von Prozessen gemäß des IFS Food Standards Konstruktive Unterstützung bei der Optimierung betriebsinterner Prozesse Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Richtung Lebensmittelindustrie oder vergleichbaren Ausbildungsberufe Weiterbildung zum Lebensmitteltechniker/Meisterlehre wünschenswert erste Berufserfahrung mit Führungserfahrung in der industriellen Fertigung, idealerweise in der Fertigung von Lebensmitteln sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen, SAP wünschenswert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen sowie Zuverlässigkeit Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Leistungsbereitschaft Bereitschaft für Schichtarbeit (4-Schichtsystem) Online Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht und unterstützen uns bei einer schnellen Bearbeitung. Das Human Resources Team freut sich über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Küchenmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Ospelt Food Establishment Zweigniederlassung Apolda
Kontaktperson:
Ospelt Food Establishment Zweigniederlassung Apolda HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Lebensmittelindustrie, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei Ospelt geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Qualitäts- und Hygienestandards auseinandersetzt, die für die Lebensmittelproduktion wichtig sind. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Umsetzung hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelindustrie und wie Ospelt darauf reagiert. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen einbringen kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen an einen Küchenmeister verstehst und umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Ospelt und deren Werte im Bereich Ernährung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Küchenmeisters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Lebensmittelindustrie und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen und Qualifikationen klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Betone deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ospelt Food Establishment Zweigniederlassung Apolda vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Führungskompetenzen
Da die Position des Küchenmeisters die Führung und Motivation von Mitarbeitern umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Kenntnis der Qualitätsstandards
Informiere dich über die IFS Food Standards und andere relevante Qualitäts- und Hygienestandards. Sei bereit, im Interview zu erläutern, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um sie sicherzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit deinem Team und anderen Abteilungen entscheidend ist, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen zur Personaleinsatzplanung vorbereiten
Da die Personaleinsatzplanung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du die Einsatzpläne für dein Team gestalten würdest. Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du die Bedürfnisse deines Teams verstehst und wie du diese in der Planung berücksichtigen würdest.