Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Pflege und Betreuung von Patienten während der Nacht.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Patienten positiv und arbeite in einem dynamischen Nachtdienst-Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson HF und Erfahrung in der Akutpflege.
- Andere Informationen: Ideal für Nachteulen, die Verantwortung übernehmen und im Team arbeiten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
•Selbstständige Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten während der Nachtzeit, basierend auf den individuellen Pflegebedürfnissen und der Pflegeplanung
•Regelmässige Überprüfung des Gesundheitszustands der Patienten und genaue Dokumentation im Lobos aller pflegerischen Massnahmen
•Sicherstellung der korrekten Verabreichung von Medikamenten und anderen therapeutischen Massnahmen
•Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften, Ärzten und Therapeuten im Nachtdienst zur optimalen Versorgung der Patienten
Anforderungen:
•Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson HF oder eine gleichwertige Ausbildung
•Berufserfahrung in der Akutpflege, idealerweise in einem Nachtdienst
•Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine hohe Eigeninitiative
•Belastbarkeit und Flexibilität, um den Anforderungen der Nachtschicht gerecht zu werden
•Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
jidc746760ss jit0729ss jiy25ss
Pflegefachperson Hf Nacht 60-100% Arbeitgeber: Personal Contact Basel AG
Kontaktperson:
Personal Contact Basel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson Hf Nacht 60-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Pflegefachpersonen und Fachkräften im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei StudySmarter erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen des Nachtdienstes. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Besonderheiten der Nachtschicht verstehst und bereit bist, diese anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Therapeuten wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit. In einem Nachtdienst kann es zu unerwarteten Situationen kommen. Bereite dich darauf vor, dies in einem Gespräch zu thematisieren und konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Stresssituationen umgegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson Hf Nacht 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Pflegefachperson Hf Nacht interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, in der Nachtschicht zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen in der Akutpflege ein, insbesondere wenn du bereits im Nachtdienst gearbeitet hast. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in dieser Rolle zeigen.
Dokumentation und Genauigkeit: Achte darauf, dass alle Informationen in deinem Lebenslauf und Anschreiben genau und fehlerfrei sind. Eine präzise Dokumentation deiner Qualifikationen und Erfahrungen ist besonders wichtig in der Pflege.
Teamfähigkeit betonen: Da die Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften, Ärzten und Therapeuten entscheidend ist, solltest du in deiner Bewerbung deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personal Contact Basel AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Akutpflege und im Nachtdienst. Überlege dir Beispiele, die deine Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in deinen Antworten, wie wichtig die Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften, Ärzten und Therapeuten für dich ist. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Frage nach den Herausforderungen im Nachtdienst
Stelle Fragen zu den typischen Herausforderungen, die im Nachtdienst auftreten können. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich den Anforderungen der Nachtschicht zu stellen.