Auf einen Blick
- Aufgaben: Verlege Keramik, Naturstein und Mosaikplatten eigenständig in Neu- und Umbauten.
- Arbeitgeber: Ein gut geführtes Unternehmen mit Entwicklungspotential und einem lebhaften Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige und interessante Tätigkeiten sowie Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Kreativität in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Plattenleger/in und 3-5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Kat. B und gute Deutschkenntnisse sind zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
für eine selbstständige, anspruchsvolle Tätigkeit in einem lebhaften Umfeld
Ihre Aufgaben:
- Sie tätigen Arbeiten in Neu- und Umbauten
- Eigenständiges Verlegen von Keramik, Naturstein und Mosaikplatten
- Ausmessen und Einteilen der Platten
- Platten für Randabschlüsse exakt zuschneiden
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Plattenleger/in oder einige Jahre Berufserfahrung
- Selbständige und exakte Arbeitsausführung
- Teamfähig und kommunikativ
- Zuverlässig, verantwortungsbewusst und belastbar
- Unternehmerisches Denken
- Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Erforderliche Fähigkeiten:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Plattenleger
- mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung
- Führerschein Kat. B und Auto
- Gute Deutschkenntnisse zwingend
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem gut geführten Unternehmen mit Entwicklungspotential.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn wir Ihnen nicht innerhalb von 15 Tagen antworten, beachten Sie bitte, dass wir Ihr Dossier nicht gespeichert haben und dies als Absage gilt.
jid53c9593ss jit0729ss jiy25ss
Plattenleger 100% Arbeitgeber: One Placement AG
Kontaktperson:
One Placement AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Plattenleger 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden in der Branche, um herauszufinden, ob sie von offenen Stellen wissen oder dich empfehlen können. Oft werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Bau- und Handwerksmessen. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Tip Nummer 3
Sei aktiv in sozialen Medien, insbesondere in Gruppen, die sich mit dem Handwerk beschäftigen. Teile deine Erfahrungen und suche nach Jobangeboten. Oft werden Stellen in diesen Netzwerken zuerst geteilt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten sammelst. Zeige deine Fähigkeiten im Verlegen von Platten und deine Flexibilität, um potenzielle Arbeitgeber zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Plattenleger 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Plattenleger zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung und Fähigkeiten als Plattenleger hervorhebt. Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung und die Jahre an Berufserfahrung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein unternehmerisches Denken.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Unterlagen vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei One Placement AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Plattenleger spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Techniken und Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem lebhaften Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast oder wie du anderen geholfen hast, ihre Aufgaben zu erfüllen.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die Anforderungen können sich schnell ändern, daher ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Teile Erfahrungen mit, in denen du dich an neue Situationen angepasst hast oder zusätzliche Aufgaben übernommen hast, um das Team zu unterstützen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du langfristig zum Unternehmen beitragen kannst.