Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze erfahrene Consultants bei Unternehmensnachfolgen und -übertragungen.
- Arbeitgeber: VZ VermögensZentrum ist ein wachsendes Unternehmen mit Fokus auf individuelle Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Karriere-Chancen, kontinuierliche Weiterbildung und ein positives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle dich zum eigenständigen Consultant in einem motivierten Team mit menschlichem Fokus.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung, erste Berufserfahrung im Finanzbereich.
- Andere Informationen: Regionale Verankerung im Kanton Bern und die Möglichkeit, die Nachfolgeabteilung aktiv mitzugestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet dich
- Du arbeitest eng mit erfahrenen Consultants zusammen und begleitest vorwiegend familieninterne Nachfolgeregelungen und Unternehmensübertragungen an Mitarbeiter.
- Du unterstützt deine Kolleginnen und Kollegen bei der Erstellung von Unternehmensbewertungen und Nachfolgekonzepten, bei der Deal-Strukturierung sowie Finanzierungsabklärungen, Steuerrulings und Verträgen.
- Du zeigst den Firmeninhaber/innen auf, wie sie sich bzw. die Firma finanziell bestmöglich auf die Nachfolge vorbereiten. Insbesondere zeigst du Steueroptimierungspotenzial auf (z.B. Dividendenstrategien, Finanzplanungen).
- Du begleitest unsere Consultants in Kundengespräche, bereitest diese professionell vor und verarbeitest die Ergebnisse.
Das bringst du mit
- Begeisterung für die Welt der KMU
- Regionale Verankerung im Kanton Bern und Motivation, die Nachfolgeabteilung in Bern auf-/auszubauen
- Abgeschlossenes Studium (oder kurz davor) oder vergleichbare Aus-/Weiterbildung
- Erste Berufserfahrungen im Bereich Treuhand, Finanzen, Vorsorge, Rechnungswesen oder Controlling
- Analytische Denkweise und Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen
- Gute Kommunikation und Freude am Kontakt mit allen Anspruchsgruppen
Das bieten wir dir
- Ein Tätigkeitsgebiet, das Fachwissen verlangt und gleichzeitig die Komponente «Mensch» im Auge behält.
- Du erweiterst dein Wissen laufend und entwickelst dich Schritt für Schritt zum eigenständigen Consultant. Wir unterstützen dich währenddessen bei externen und internen Weiterbildungen, die dich fit für deinen Job machen.
- Wir sind ein heterogenes, fachlich hervorragend qualifiziertes und motiviertes Team, dass sich für deine berufliche Entwicklung genügend Zeit nimmt.
- Als wachsendes Unternehmen und mit dem neuen Nachfolge-Standort Bern bieten wir attraktive Karriere-Chancen.
- Umfragen zeigen regelmässig, dass die Mitarbeitenden das VZ als überdurchschnittlich positives Umfeld einstufen, in dem du dich voll entfalten kannst. Werde Teil davon!
Bei Fragen helfe ich dir gerne weiter
David Speck
Senior Recruiting Manager
VZ VermögensZentrum
Gotthardstrasse 6
8002 Zürich
Telefon:
jid2a98463ss jit0729ss jiy25ss
Associate Consultant Unternehmensnachfolge / M&a, 80-100% Arbeitgeber: VZ VermögensZentrum

Kontaktperson:
VZ VermögensZentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Associate Consultant Unternehmensnachfolge / M&a, 80-100%
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in der Unternehmensnachfolge oder M&A tätig sind, und knüpfe Kontakte, um mehr über die Branche und mögliche Stellenangebote zu erfahren.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Networking-Events teil, die sich auf Unternehmensnachfolge und M&A konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erweitern.
✨Informiere dich über lokale Unternehmen
Recherchiere Unternehmen im Kanton Bern, die sich mit Nachfolgeregelungen beschäftigen. Zeige in Gesprächen dein Interesse an deren spezifischen Herausforderungen und wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten zur Lösung beitragen kannst.
✨Mentoren suchen
Finde einen Mentor in der Branche, der dir wertvolle Einblicke und Ratschläge geben kann. Ein erfahrener Berater kann dir helfen, deine Karriereziele zu definieren und dich auf den richtigen Weg zu bringen, um die Position als Associate Consultant zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Associate Consultant Unternehmensnachfolge / M&a, 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das VZ VermögensZentrum. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Associate Consultant im Bereich Unternehmensnachfolge und M&A wichtig sind. Betone insbesondere deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Finanzbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit KMU und deine Motivation, die Nachfolgeabteilung in Bern aufzubauen, darlegst. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VZ VermögensZentrum vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Unternehmensnachfolge und M&A. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von KMU hast und wie diese in der Nachfolgeplanung berücksichtigt werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit KMU und die Unterstützung bei Nachfolgeregelungen durchscheinen. Deine Motivation und Begeisterung können einen großen Unterschied machen und zeigen, dass du gut ins Team passt.