Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)

Neuruppin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Bauprojekte und bearbeite bauaufsichtliche Verfahren in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin bietet eine idyllische Arbeitsumgebung zwischen Hamburg und Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein Zuschuss zum Nahverkehrsticket warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Baukultur und trage zum Gemeinwohl in einer historischen Region bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist für alle Geschlechter geeignet und fördert Vielfalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

KURZBESCHREIBUNG Standort: Neuruppin unbefristet 39 h/Woche Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dauerausschreibung DER LANDKREIS OSTPRIGNITZ-RUPPIN Abwechslungsreich, historisch und idyllisch – das ist der Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Gelegen zwischen Hamburg und Berlin im Nord-Westen Brandenburgs ist dieser Landstrich geprägt durch seine Natur- und Kulturlandschaft, historischen Dorf- und Siedlungsstrukturen und vor allem durch Seen, Alleen und Wälder. Sie haben Lust sich in einem der vielschichtigen Aufgabenfelder unseres Landkreises einzubringen und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über unseren Landkreis finden Sie hier (https://file://fs3/Landkreis/) . IHRE AUFGABEN · Beratung der am Bau Beteiligten in planungsrechtlichen Fragen sowie in bauordnungsrechtlicher Hinsicht · Bearbeitung von bauaufsichtlichen Verfahren, u. a.: o Prüfung von Bauanzeigen, Bauanträgen, Bauvorbescheiden nach planungsrechtlichen und bauordnungsrechtlichen sowie anderen öffentlich-rechtlichen Vorschriften o Erstellung der Bescheide (Baugenehmigung und Ablehnung) o Erarbeitung von Stellungnahmen im Rahmen von Widersprüchen zu bauaufsichtlichen Verfahren o Durchführung von Überprüfungen der Bauausführung nach Fertigstellung bei Sonderbauten bzw. baulichen Anlagen mit hohem Gefährdungspotenzial · Wahrnehmung von Aufgaben auf dem Gebiet der öfftl. Sicherheit und Ordnung, u. a.: o wiederkehrende Prüfungen nach der Bbg. Versammlungsstättenverordnung und der Bbg. Krankenhaus- und Pflegeheimbauverordnung o Mitwirkung bei Brandverhütungsschauen in bauaufsichtlicher Hinsicht · Mitwirkung bei Ordnungsverfügungen (Fertigung von bautechnischen Stellungnahmen, Bauzustandsbesichtigung etc.) · sonstige Verwaltungsverfahren: o Bearbeitung von Amtshilfen o Fertigung von Stellungnahmen in Verfahren nach dem BImSchG und als Träger öffentlicher Belange o Mitwirkung in Anzeigeverfahren nach dem BbgGastG und der Gewerbeordnung **** **** IHR PROFIL Hochschul- oder Fachhochschulabschluss auf den Gebieten des Bauingenieurwesens (vorzugsweise in der Fachrichtung Hochbau) oder inhaltlich vergleichbarer Abschluss Fähigkeit zum selbstständigen, teamorientierten und kooperativen Arbeiten gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Übernahme eines hohen Maßes an Eigenverantwortung Befähigung zur fachübergreifenden Zusammenarbeit Kommunikationsfähigkeit, hohe Belastbarkeit sowie soziale Kompetenz gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office Bereitschaft zur Fortbildung Verwaltungskenntnisse sowie entsprechende Berufserfahrungen sind von Vorteil Führerschein der Klasse B UNSER ANGEBOT Vergütung gemäß TVöD-VKA (Entgeltgruppe 10) Möglichkeit zur Zahlung der Fachkräftezulage gem. Richtlinie der VKA zur Gewinnung und zur Bindung von Fachkräften (Fachkräfte-RL) flexible Arbeitszeitmodelle 30 Tage Urlaub pro Jahr vergünstigtes Nahverkehrsticket bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket betriebliche Altersvorsorge Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen gesundheitsfördernde Maßnahmen und vieles mehr Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Nachweis einer Schwerbehinderung sowie ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den angegebenen Bewerberlink. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin bietet Ihnen als technischer Sachbearbeiter (m/w/d) eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einer idyllischen Umgebung zwischen Hamburg und Berlin. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert der Landkreis nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Genießen Sie die Vorteile einer stabilen Anstellung im öffentlichen Dienst und tragen Sie aktiv zum Gemeinwohl bei.
L

Kontaktperson:

Landkreis Ostprignitz-Ruppin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Bauvorschriften und -gesetze in Brandenburg. Ein tiefes Verständnis dieser Regelungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und deine Eignung für die Position als Technischer Sachbearbeiter zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche oder der öffentlichen Verwaltung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in deinem zukünftigen Arbeitsfeld zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu teilen. In der Rolle des Technischen Sachbearbeiters ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeitest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung. Informiere dich über relevante Weiterbildungsangebote im Bereich Bauingenieurwesen oder öffentliche Verwaltung und erwähne diese in deinem Gespräch, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)

Bauingenieurwesen
Kenntnisse im Bauordnungsrecht
Planungsrechtliche Beratung
Verwaltungsverfahren
Eigenverantwortung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Soziale Kompetenz
EDV-Kenntnisse
MS-Office
Fachübergreifende Zusammenarbeit
Schriftliche Ausdrucksweise
Mündliche Ausdrucksweise
Fortbildungsbereitschaft
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen und deine Verwaltungskenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Gemeinwohl des Landkreises beitragen möchtest. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ostprignitz-Ruppin vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Landkreis Ostprignitz-Ruppin informieren. Verstehe die Besonderheiten der Region und wie deine Rolle als Technischer Sachbearbeiter dazu beitragen kann, das Gemeinwohl zu fördern.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauaufsicht und im Umgang mit planungsrechtlichen Fragen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung

Da die Stelle Teamarbeit und Eigenverantwortung erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.

Stelle Fragen zur Fortbildung

Da die Stelle auch eine Bereitschaft zur Fortbildung erfordert, bereite einige Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmaßnahmen vor. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig an der Position interessiert bist.

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>