Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten Sie im OP-Team und meistern Sie täglich neue Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Klinikum Mittelbaden bietet ein interdisziplinäres Operationsspektrum in einer modernen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Kinderbetreuung während der Ferien.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv Ihren Arbeitsplatz und profitieren Sie von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Rastatt, Baden-Baden oder Bühl – wählen Sie Ihren Favoriten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den OP im Klinikum Mittelbaden Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Einsatzort: Rastatt, Baden-Baden oder Bühl Was für uns zählt: Sie arbeiten gerne im multiprofessionellen Team und suchen die Abwechslung in der täglichen Arbeit? Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als OTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und 100% Herzblut für den OP? Dann sind Sie bei uns richtig. Freuen Sie sich auf: täglich neue Herausforderungen, die Sie nach gezielter Einarbeitung im Team meistern 3 OP Standorte mit einem abwechslungsreichen und interdisziplinären Operationsspektrum und SIE wählen Ihren Standort einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven, den Sie selbst aktiv mit gestalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag Vergütung gemäß den tariflichen Bestimmungen nach TVöD je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe P 9 Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit der Kinderbetreuung in den Ferien und der kostenfreien Teilnahme am Kindernotfallseminar Vielseitige persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung eine reizvolle Umgebung mit hohem Freizeitwert sowie der Nähe zu Frankreich mit attraktiven Gesundheits-, Sport-, Kulturangeboten Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Ersatz von Aufwendungen gem. § 670 BGB wird hiermit ausgeschlossen. Werden Sie Teil des KMB-Teams und bewerben Sie sich online. Ansprechpartner Marko Appenrodt Pflegedienstleiter Telefon 07222 389-2100 Frau Anja König Pflegedienstleitung Telefon 07221 91-1932 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pflegefachkraft für OP-Zentrum u. Intensiv (m/w/d) TZ/VZ Arbeitgeber: Klinikum Mittelbaden gGmbH Baden-Baden
Kontaktperson:
Klinikum Mittelbaden gGmbH Baden-Baden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für OP-Zentrum u. Intensiv (m/w/d) TZ/VZ
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im OP-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in den verschiedenen OP-Standorten. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den jeweiligen Gegebenheiten auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Team einbringen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den OP-Bereich! Teile in Gesprächen oder beim Networking deine Motivation und warum du gerne im OP arbeiten möchtest. Authentizität und Begeisterung können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für OP-Zentrum u. Intensiv (m/w/d) TZ/VZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft im OP-Zentrum hervorhebt. Betone deine Ausbildung als OTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger und relevante praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im OP und im multiprofessionellen Team darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mittelbaden gGmbH Baden-Baden vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachwissen im OP-Bereich vor. Informiere dich über gängige Verfahren und Techniken, die in der Klinik angewendet werden.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Motivation und Leidenschaft zeigen
Zeige dein Herzblut für den OP-Bereich. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit im OP besonders begeistert.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und an deiner eigenen beruflichen Entwicklung.