Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und demontiere Schleifringe, erstelle Stücklisten und Arbeitspläne.
- Arbeitgeber: Schleifring ist ein innovatives Unternehmen in der Elektronikbranche.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 12 Gleitzeittage, kostenlose Krankenzusatzversicherung und Essenszuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Elektrik oder Mechatronik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Interne Schulungen und die Chance auf Übernahme nach der Ausbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei den Servicemontagearbeiten bei Schleifring dreht sich alles um die Kunst des Montierens, Demontierens und der Befundung. Elektriker für die Servicemontage von ~ Demontage und Montage eines kompletten Schleifrings Erstellen von Stücklisten und Arbeitsplänen für die Reparatur Niemand kann alles: Wir qualifizieren Sie intern für all unsere Servicearbeiten weiter. Wenn Sie solide mit Werkzeug umgehen können, ist Weiterentwicklung für Sie ein Leichtes. Lust und Leidenschaft für präzises Handwerk: Ausbildungen und Berufe in der Elektrik- und Elektronikbranche, Industrie-Werkzeug- und Feinmechanik als auch Kfz-Mechatronik fühlen sich bei uns und mit ihren Aufgaben sehr wohl. Innovatives Arbeitsumfeld ~30 Tage Urlaub + 12 Gleitzeittage ~ Zuschüsse zur Altersvorsorge ~ Kostenlose betriebliche Krankenzusatzversicherung ~ Sonderurlaub und Jubiläumsbonus ~ Essenszuschuss ~ Schulungen und Weiterbildungen ~ Ausreichend kostenlose Mitarbeiterparkplätze direkt vor den Firmengebäuden ~ Jobrad 999Z FULL_TIME
Elektriker (m/w/d) Vollzeit - Chance auf Übernahme Arbeitgeber: Schleifring GmbH
Kontaktperson:
Schleifring GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker (m/w/d) Vollzeit - Chance auf Übernahme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Elektrikers in der Servicemontage. Zeige in Gesprächen, dass du die Kunst des Montierens und Demontierens verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur bei Schleifring zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und deine Leidenschaft für präzises Handwerk.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die internen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Schleifring bietet. Betone in deinem Gespräch, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker (m/w/d) Vollzeit - Chance auf Übernahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Elektriker bei Schleifring wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Servicemontage und die Elektronikbranche wichtig sind. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und eventuelle Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für präzises Handwerk und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Erkläre, warum du gut zu Schleifring passt und was dich an der Stelle reizt.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schleifring GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Kenntnisse über Montage- und Demontageprozesse beherrschst. Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Präzision und Handwerk betonen
Zeige deine Leidenschaft für präzises Handwerk und deine Fähigkeit, mit Werkzeugen umzugehen. Teile Erfahrungen, in denen du deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Da das Unternehmen interne Schulungen anbietet, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu betonen. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche Ziele du für die Zukunft hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle gezielte Fragen dazu. Zeige, dass du an einem innovativen Arbeitsumfeld interessiert bist und wie du dich dort einbringen möchtest.