Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Firmware mit Fokus auf funktionale Sicherheit und agile Methoden.
- Arbeitgeber: EAO ist ein führendes Unternehmen im Bereich Mensch-Maschine-Interaktion seit 1947.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in einem dynamischen Umfeld mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in Embedded Firmware-Entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum: sofort; Standort: Auerbach im Vogtland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
The Human Touch. Das Beste aus Intuition, Haptik und Design: EAO ist führender Experte für die Berührungsfläche zwischen Mensch und Maschine. Eine Aufgabe, die uns seit 1947 fasziniert. **** Gemeinsam die Zukunft steuern! Zum Aufbau unseres internationalen Entwicklungszentrums für unser Schweizer Familienunternehmen an unserem Standort in Auerbach im Vogtland suchen wir einen erfahrenen Entwicklungsingenieur Firmware mit Schwerpunkt funktionale Sicherheit (m/w/d) Aufgabenbereich: Mitwirkung bei der Konzeption und Weiterentwicklung einer Firmware-Plattform unter besonderer Berücksichtigung von funktionaler Sicherheit, testbarer Architektur sowie effizientem Abhängigkeitsmanagement. Beteiligung am Aufbau und der Optimierung von Continuous-Integration-Strukturen, insbesondere im Bereich Regression Testing und Release-Prozesse. Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Firmware-Entwicklungsprozesses auf Basis des V-Modells. Mitwirkung beim Aufbau und der Etablierung agiler Entwicklungsmethoden; idealerweise basierend auf praktischer Erfahrung in agilen Teams. Anforderungen: Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik, Informationstechnik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs. Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Firmware im Embedded-Bereich Fundierte Kenntnisse in der hardwarenahen Programmierung (bevorzugt in C/C++ und Python) unter Bare-Metal-Bedingungen (ohne RTOS). Vertiefte Kenntnisse im Bereich funktionale Sicherheit sowie praktische Erfahrung mit relevanten Normen (z. B. IEC 61508, ISO 13849; von Vorteil: ISO 26262, EN 61800, IEC 62443). Sicherer Umgang mit Methoden und Werkzeugen zur Sicherheit gerichteten Firmware-Entwicklung (z. B. HARA, FMEDA). Grundverständnis elektromechanischer Systeme sowie Erfahrung mit Software für Feldbussysteme (z. B. CAN, LIN). Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Rahmenbedingungen: Startdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Einsatzort: Auerbach im Vogtland – mobiles Arbeiten tageweise möglich Arbeitszeit: Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, Wochenarbeitszeit entsprechender Verfügbarkeit (mind. 30 Wochenstunden wünschenswert) EAO Automotive GmbH & Co. KG Richard-Wagner-Straße 3, 08209 Auerbach Bewerbung.esa@eao.com Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Entwicklungsingenieur Firmware mit Schwerpunkt funktionale Sicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: EAO Automotive GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
EAO Automotive GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Firmware mit Schwerpunkt funktionale Sicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich funktionale Sicherheit und Firmware-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur hardwarenahen Programmierung und zu sicherheitsrelevanten Normen übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit agilen Methoden und Continuous Integration zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Entwicklung von Firmware und funktionale Sicherheit. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Firmware mit Schwerpunkt funktionale Sicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Firmware-Entwicklung, insbesondere im Embedded-Bereich. Hebe deine Kenntnisse in C/C++ und Python sowie deine Erfahrungen mit funktionaler Sicherheit hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Firmware-Plattform beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen mit agilen Entwicklungsmethoden und Continuous-Integration-Strukturen ein.
Kenntnisse zu Normen und Methoden: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über relevante Normen wie IEC 61508 und ISO 13849 klar darstellst. Zeige, dass du mit Methoden zur sicherheitsgerichteten Firmware-Entwicklung vertraut bist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EAO Automotive GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Verstehe die funktionale Sicherheit
Da der Schwerpunkt auf funktionaler Sicherheit liegt, solltest du dich intensiv mit relevanten Normen wie IEC 61508 und ISO 13849 auseinandersetzen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Standards in früheren Projekten angewendet hast.
✨Präsentiere deine Programmierkenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der hardwarenahen Programmierung, insbesondere in C/C++ und Python, klar kommunizierst. Zeige, wie du unter Bare-Metal-Bedingungen gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Agile Methoden im Fokus
Da das Unternehmen agile Entwicklungsmethoden schätzt, sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Teams zu sprechen. Erkläre, wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast und welche Methoden dir am besten gefallen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Firmware-Entwicklung oder wie das Team die Continuous-Integration-Strukturen optimiert.