Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst spannende Projekte in Elektrotechnik und Automatisierungstechnik bearbeiten.
- Arbeitgeber: SCHULZ ist ein innovatives Unternehmen, das Automatisierungslösungen für verschiedene Branchen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tolle Firmenevents und umfangreiche soziale Leistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und bringe deine Ideen aktiv ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathe und Physik sowie Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Wir bieten ein Patensystem und ein tolles Betriebsklima, wo jeder zählt.
Ob Prozess-, Automobil- oder Fertigungsindustrie – ein bisschen SCHULZ steckt überall drin. Wir bauen Automatisierungslösungen für hochmoderne Produktionslinien in den verschiedensten Branchen. Mit Neugier, Leidenschaft und einem starken Miteinander. Dafür suchen wir kluge Köpfe mit Engagement und Kreativität, die Ideen voranbringen und mit uns die Zukunft gestalten. Dafür möchten wir Dich gewinnenDu hast Spaß an technischen Fragestellungen, begeisterst Dich für Themen der Elektrotechnik, Mechanik und Informatik und wünscht Dir neben dem Studium einen engen Kontakt zur Praxis? Dann bieten wir Dir mit dem dualen Studium den optimalen Berufsstart! Was Dich bei uns erwartetIm Rahmen eines neunsemestrigen Studiums in Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal werden Dir Inhalte der Elektronik und Informatik bis hin zu Spezialisierungen der Automatisierungstechnik oder Energietechnik auf ingenieurwissenschaftlichem Niveau vermittelt. Dabei besuchst Du in wechselnden Phasen die Lehrveranstaltungen an der Hochschule und bearbeitest spannende Aufgaben bei uns im Unternehmen: Einsatz vor Ort beim Kunden für den Erwerb grundlegender elektrotechnischer Fähigkeiten Unterstützung unserer Projektleiter und Fachplaner bei der Planung und Steuerung komplexer Projekte Bearbeitung kundenspezifischer Anforderungen im Rahmen der SPS-Programmierung (Voraussetzung: Spezialisierung Automatisierungstechnik) Ausarbeitung von Kundenanfragen und Unterstützung bei der Angebotserstellung Durchführung eigener Projekte (bspw. zur Optimierung interner Prozesse) Bei uns bist Du direkt Teil des Teams und kannst Dich aktiv einbringen, denn gute Ideen setzen wir um – egal, wer sie hat. Wir freuen uns auf Deine! Das bringst Du mit Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathe und Physik Interesse an technischen Zusammenhängen sowie handwerkliches Geschick Ansporn, Dinge zu verändern und Herausforderungen anzunehmen Organisierter und selbstständiger Arbeitsstil Teamfähigkeit #WIR_SCHULZ: das bieten wir Dir Betreuung : ein Patensystem, um dir den Einstieg zu erleichtern, oder Ausbilder/innen, die während des Studiums immer ein offenes Ohr für Dich haben Familie : wir duzen uns alle – vom Azubi bis zum Chef – und haben ein tolles Betriebsklima Vernetzung : auf den Azubi-Tagen hast du die Möglichkeit, auch die anderen Auszubildenden und Studenten der verschiedenen SCHULZ Standorte kennenzulernen Unterstützung : von regelmäßigen Abteilungswechseln und Feedbackgesprächen über Schulungen, Nachhilfemöglichkeiten sowie einen Werkzeugkoffer für unsere Elektroniker, der die Augen strahlen lässt;) Spaß : bei uns gibt es attraktive Firmenevents, wie Weihnachtsfeier, Beach Party, Firmenlauf etc. Dies und das: umfangreiche soziale Leistungen, wie die SCHULZ-Rente oder die SCHULZ-Gutscheinkarte mit zusätzlich monatlich 40€ zum Einkaufen und/oder Tanken, runden das Paket ab Wir konnten Dein Interesse wecken? Dann geh mit uns den nächsten Schritt und bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf Dich.
Duales Studium Bachelor of Engineering - Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: SCHULZ Systemtechnik GmbH Hamburg
Kontaktperson:
SCHULZ Systemtechnik GmbH Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Engineering - Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an aktuellen Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten zeigen. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitwirken willst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für technische Herausforderungen. Bereite dich darauf vor, über spezifische technische Probleme zu sprechen, die dich interessieren, und wie du diese angehen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Engineering - Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über SCHULZ und deren Projekte erfahren. Besuche die Unternehmenswebsite und informiere Dich über die Automatisierungslösungen und die Branchen, in denen sie tätig sind.
Betone Deine technischen Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechanik und Informatik eingehen. Zeige, wie Deine Interessen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des dualen Studiums passen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum Du Dich für das duale Studium bei SCHULZ interessierst. Gehe darauf ein, was Dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt und wie Du Dich aktiv ins Team einbringen möchtest.
Überprüfe Deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHULZ Systemtechnik GmbH Hamburg vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik, Mechanik und Informatik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Interesse an diesen Themen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Automatisierungstechnik oder ähnlichen Bereichen hast, teile diese während des Interviews. Zeige, wie du dein Wissen in realen Projekten angewendet hast.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Da Teamarbeit bei SCHULZ großgeschrieben wird, sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Ideen einzubringen und gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.