Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die kaufmännischen Prozesse und arbeite in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Die Plastocell ist Teil der HÜBNER-Gruppe, ein internationales Familienunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bunten Teams mit offener Kommunikation und echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, Kommunikationsfähigkeit und Engagement sind gefragt.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im August 2025 am Standort Schifferstadt.
Mehr als 3.500 Menschen und ihre Geschichten: Das ist die HÜBNER-Gruppe. Wir sind ein Familienunternehmen, das als weltweiter Systemanbieter für die unterschiedlichsten Branchen tätig ist. Unverzichtbares Mitglied unserer Unternehmensfamilie ist die Plastocell am Standort Schifferstadt. Hier gilt bereits seit über 30 Jahren das Motto \“Wir machen Lautes leise\“. Denn hier produzieren und konfigurieren wir mit rund 80 Mitarbeiter:innen Schallschutzlösungen und Spezial-Dämmungen auf Kundenwunsch. Und jetzt kommen Sie: mitten hinein in ein buntes Team aus aufgeschlossenen, authentischen Menschen, in dem offene Kommunikation auf Augenhöhe wirklich gelebt wird – von der Geschäftsführung bis zu den Produktionshelfer:innen. Starte deine Ausbildung bei uns, und schreibe jeden Tag mit an deiner und unserer Erfolgsgeschichte! Unsere gemeinsame Geschichte beginnt hier: mit deiner Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) zum Ausbildungsbeginn im August 2025 am Standort Schifferstadt, Mühlweg 4 für die Plastocell Kunststoff GmbH So schreibst du bei uns Geschichte: Die Plastocell als Teil der HÜBNER Gruppe ist ein internationales Industrieunternehmen – Industriekaufleute sind für uns unentbehrlich. Denn als Industriekaufmann (m/w/d) kaufst du die Rohstoffe, Ersatzteile und Zubehör ein und verkaufst die damit produzierten Waren an Kunden auf der ganzen Welt. Als kaufmännischer Allrounder hast du die Möglichkeit, sowohl in der Personalabteilung, als auch im Controlling oder im Bereich der Logistik zu arbeiten. Du lernst die kaufmännischen Prozesse kennen, unterstützt deine Kolleg:innen im Tagesgeschäft und arbeitest bei kleineren und größeren Projekten mit. Die Ausbildung dauert 3 Jahre (bei Verkürzung 2,5 Jahre). Deine bisherige Geschichte: Mittlere Reife, Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife Kommunikationsfähigkeit Freundliches Auftreten und Aufgeschlossenheit Selbstständigkeit Persönliches Engagement und verantwortungsbewusstes Handeln Was du davon hast? Eine ganze Menge: CORPORATE BENEFITS: Mitarbeiterprogramm mit Sonderkonditionen für Produkte und Dienstleistungen namhafter externer Anbieter und Marken ++ZEIT: Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), ggf. Homeoffice möglich, 30 Tage Urlaub ++ ZUSAMMENARBEIT: Buntes, hilfsbereites Team aus bodenständigen Menschen, offene Kommunikation und flache Hierarchien – hier herrscht echte Augenhöhe ++ NOCH MEHR PLUS: Jobticket Und jetzt? Erzählen Sie uns, wie es weitergeht – und schick uns Deine Bewerbung ganz einfach online! Fragen beantwortet Dir Antonia Geißer gerne unter Tel.: 0561 998 1740 Starte Deine Erfolgsgeschichte bei der Plastocell-Kunststoff GmbH in Schifferstadt! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) bei der Plastocell Arbeitgeber: HÜBNER GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
HÜBNER GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) bei der Plastocell
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Plastocell und die HÜBNER-Gruppe. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei der Plastocell. Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und relevante Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Stärken und Schwächen sowie zu deiner Motivation für die Ausbildung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses Engagement und Interesse. Stelle Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben und dem Team. Dies zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und bereit bist, aktiv zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) bei der Plastocell
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Plastocell: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Plastocell und die HÜBNER-Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Industriekaufmann werden möchtest und was dich an der Plastocell besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HÜBNER GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Plastocell und die HÜBNER-Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Kommunikationsfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Selbstständigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Ausbildungsinhalten sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Auftreten. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zu der Unternehmenskultur passt.