Ausbildung Heilerziehungspflege/-hilfe (gn)
Jetzt bewerben

Ausbildung Heilerziehungspflege/-hilfe (gn)

Röhrmoos Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Menschen mit und ohne Behinderung in verschiedenen Lebensphasen zu unterstützen und zu fördern.
  • Arbeitgeber: Das Franziskuswerk Schönbrunn ist ein engagiertes Unternehmen, das Vielfalt und Inklusion lebt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstage und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte Beziehungen und fördere individuelle Lebensbedürfnisse in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur sowie relevante Berufserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2025 und profitiere von langfristigen Perspektiven!

Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus assistieren 1600 Mitarbeitende Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen.Für das Franziskuswerk sowie in unserer Region im Landkreis Dachau suchen wir Dich mit Beginn der Ausbildung zum 01.09.2025 für die Ausbildung Heilerziehungspflege/-hilfe (gn) 2025-000718 Unternehmen: Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH Einsatzbereich: Arbeit und FörderungWohnenKinder / Jugend Ort: SchönbrunnRegion Dachau Eintrittsdatum: 01.09.2025 Was Sie erwartet Die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (gn) kann in einer praxisintegrierten (PIA) oder in einer 3-jährige berufsbegleitende Ausbildung absolviert werden. Die Ausbildung zum Heilerziehungspflege-Helfer (gn) dauert ein Jahr. Professionelles Selbstkonzept entwickeln und gestalten Individuelle Lebens-/Lernbedürfnisse wahrnehmen und verstehen Soziale Kontexte identifizieren und in ihrer Bedeutung erkennen Beziehungen gestalten, sich zuwenden und teilhaben Handlungsräume in lebensweltlichen Zusammenhängen erschließen und gestalten Menschen in ausgewählten Lebens- und Lernsituationen begleiten, erziehen, bilden, pflegen und fördern Arbeitsprozesse organisieren, dokumentieren und evaluieren Was wir erwarten Für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (gn) in der praxisintegrierte Form (PIA): mittleren Bildungsabschluss bei vorliegen einer Berufsausbildung oder (Fach-)Abitur mit 200 Zeitstunden einschlägige Berufstätigkeit ein heilerziehungspflegerisches (HEJ) oder sozialpflegerisches (SEJ) Einführungsjahr Für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (gn) berufsbegleitend: mittleren Bildungsabschluss sowie zwei Jahre einschlägige Berufstätigkeit bei vorliegen einer Berufsausbildung oder (Fach-)Abitur ein Jahr einschlägige Berufstätigkeit Für die Ausbildung zum Heilerziehungspflege-Helfer (gn): mind. Mittelschul-Abschluss sowie zwei Jahre einschlägige Berufstätigkeit, bei vorliegen einer Berufsausbildung oder (Fach-)Abitur nur ein Jahr einschlägige Berufstätigkeit notwendig Weitere Informationen zur Ausbildung unter https://www.franziskuswerk-akademie.de/schulen/berufliche-schulen/heilerziehungspflege/ Was wir bieten Mit einem tollen Willkommenstag für alle New Talents, einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstagen und einer betrieblichen Altersversorgung kannst Du bei uns starten Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten tragen zur Attraktivität des Standorts bei Langfristige Zukunftsperspektiven bei guten Leistungen Gute Anbindung mit dem Bus an das S-Bahnnetz Neugierig? Hier gibt´s einen Einblick: https://www.franziskuswerk.de/wir-sind-das-franziskuswerk/ Bitte bewerben Sie sich über die Karriereseite https://www.franziskuswerk.de oder über bewerbung@schoenbrunn.de Tel. Auskunft Ausbildungskoordination 08139 800-8450 Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH Personal Dorfplatz 2 85244 Schönbrunn bei Dachau Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung Heilerziehungspflege/-hilfe (gn) Arbeitgeber: Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung

Das Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstagen und einer betrieblichen Altersversorgung fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden, sondern bieten auch langfristige Perspektiven in einem engagierten Team. Die gute Anbindung an das S-Bahnnetz und die vielfältigen Verpflegungsmöglichkeiten am Standort Schönbrunn machen die Ausbildung bei uns besonders attraktiv.
F

Kontaktperson:

Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Heilerziehungspflege/-hilfe (gn)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Ausbildung. Besuche die Webseite des Franziskuswerks und schaue dir die Informationen zur Heilerziehungspflege genau an, um ein besseres Verständnis für die Erwartungen zu bekommen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich oder mache Praktika im sozialen Bereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung und kann dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Heilerziehungspflege relevant sind. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet auftreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Heilerziehungspflege/-hilfe (gn)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Verständnis für individuelle Lebens- und Lernbedürfnisse
Fähigkeit zur Beziehungsgestaltung
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Selbstreflexion
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Franziskuswerk Schönbrunn informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Werte, die Mission und die Ausbildungsangebote.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Ausbildung in der Heilerziehungspflege hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im sozialen Bereich ein, falls vorhanden.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Franziskuswerk Schönbrunn informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut zu deren Philosophie passt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Eignung für die Ausbildung zur Heilerziehungspflege/-hilfe unterstreichen. Zeige, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Fähigkeiten du dabei eingesetzt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Sei authentisch und empathisch

In der Heilerziehungspflege ist Empathie eine Schlüsselkompetenz. Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Fähigkeit, dich in andere Menschen hineinzuversetzen. Das wird positiv wahrgenommen.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>