Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein spannendes Einführungsjahr in der Heilerziehungspflege und sammle praktische Erfahrungen.
- Arbeitgeber: Das Franziskuswerk Schönbrunn unterstützt Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein tolles Willkommen, Vergünstigungen und eine gute Anbindung an das S-Bahnnetz.
- Warum dieser Job: Gestalte deine berufliche Zukunft in einem unterstützenden Umfeld mit langfristigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen erfolgreichen Abschluss der Mittleren Reife.
- Andere Informationen: Starte am 01.09.2025 und entdecke die Vielfalt der Heilerziehungspflege.
Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus assistieren 1600 Mitarbeitende Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen.Für das Franziskuswerk sowie in unserer Region im Landkreis Dachau suchen wir Dich zum 01.09.2025 für ein Heilerziehungspflegerisches Einführungsjahr – HEJ für angehende Heilerziehungspfleger (gn) 2025-000720 Unternehmen: Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH Einsatzbereich: verschiedene Ort: SchönbrunnRegion Dachau Eintrittsdatum: 01.09.2025 Was Sie erwartet Das HEJ dient Dir als Einführungsjahr für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (gn) oder zum Erzieher (gn) Sich selbst und die eigene berufliche Rolle finden Individuelle Lebens-/Lernbedürfnisse wahrnehmen und verstehen Unsere heilerziehungspflegerische Einrichtung kennenlernen und praktische Erfahrungen sammeln Kenntnisse und Fertigkeiten kennenlernen, die als Voraussetzung für die Ausbildung zum:r Heilerziehungspfleger:in erforderlich sind Was wir erwarten Erfolgreicher Abschluss der Mittleren Reife Weitere Informationen zur Ausbildung unter https://www.franziskuswerk-akademie.de Was wir bieten Mit einem tollen Willkommenstag für alle New Talents und einer attraktiven Vergütung kannst Du bei uns starten Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten tragen zur Attraktivität des Standorts bei Langfristige Zukunftsperspektiven bei guten Leistungen Gute Anbindung mit dem Bus an das S-Bahnnetz Neugierig? Hier gibt´s einen Einblick: https://www.franziskuswerk.de/wir-sind-das-franziskuswerk/ Bitte bewerben Sie sich über die Karriereseite https://www.franziskuswerk.de oder über bewerbung@schoenbrunn.de Tel. Auskunft Ausbildungskoordination 08139 800-8450 Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH Personal Dorfplatz 2 85244 Schönbrunn bei Dachau Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Heilerziehungspflegerisches Einführungsjahr - HEJ für angehende Heilerziehungspfleger (gn) Arbeitgeber: Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung
Kontaktperson:
Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspflegerisches Einführungsjahr - HEJ für angehende Heilerziehungspfleger (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Heilerziehungspfleger in der Region Dachau. Besuche lokale Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Einrichtung und deren Philosophie zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern des Franziskuswerks oder anderen Fachleuten im Bereich der Heilerziehungspflege. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und Insiderinformationen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen oder Projekten, die mit Menschen mit Behinderungen arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf und gibt dir praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Heilerziehungspflege auftreten können. Überlege dir, wie du deine Motivation und deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspflegerisches Einführungsjahr - HEJ für angehende Heilerziehungspfleger (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Franziskuswerk Schönbrunn informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Werte, die Mission und die angebotenen Programme.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich, die deine Eignung für das Heilerziehungspflegerische Einführungsjahr unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Heilerziehungspflegerische Einführungsjahr interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen fasziniert und welche persönlichen Stärken du mitbringst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Franziskuswerk Schönbrunn und seine Angebote informieren. Zeige, dass du Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hast und verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Eignung für die Rolle als Heilerziehungspfleger zeigen. Dies können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erlebnisse sein, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Du könntest nach den Herausforderungen in der Arbeit oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit zu erklären, warum du dich für das Heilerziehungspflegerische Einführungsjahr interessierst. Teile deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und wie du dir deine berufliche Zukunft in diesem Bereich vorstellst.