Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 31 Mitarbeitenden im Bereich Nachlass und Vermögensübertragungen.
- Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist ein gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, unbefristeter Vertrag, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere in einem motivierten Team mit sozialem Impact und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, Führungserfahrung und Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: 31 Tage Urlaub, Sabbatical-Optionen und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der SOS-Kinderdorf e.V. Der SOS-Kinderdorf e.V. ist ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und ca. 4.800 Mitarbeiter/-innen. Unser Referat Legacy & Donations im Ressort Marketing in der Geschäftsstelle in München ist ein Team aus Juristinnen und Juristen sowie Expertinnen und Experten aus der Immobilienbewertung und dem Nachlassmanagement. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Referatsleitung Legacy & Donations (m/w/d) in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.) Ihr Aufgabenbereich: Sie leiten das Referat Nachlass und Vermögensübertragungen mit aktuell 31 Mitarbeitenden Strategische Planung und Ausrichtung des Referats in Übereinstimmung mit der Ressortleitung Überwachung aller im Bereich Nachlassabwicklung anfallenden Aufgaben Entwicklung und Prüfung von Verträgen mit Dienstleistern der Nachlassabwicklung Erfassung und Validierung von Risiken inkl. Erstellung von Reportings und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen Sie koordinieren und optimieren kontinuierlich die bestehenden Arbeitsprozesse unter Einbeziehung der geltenden Rahmenbedingungen Ihre Qualifikation und Kompetenzen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften Kenntnisse im Erbrecht sind von Vorteil Umsetzungsstarke Persönlichkeit mit Führungserfahrung Kommunikations- und Entscheidungsstärke Eine prozessorientierte Arbeitsweise ist Ihnen vertraut Professionelles und verbindliches Auftreten sowie innovatives Mindset Unsere Leistungen als Arbeitgeber: Ihre finanziellen Vorteile ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt (E 14) Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV – damit entlasten Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt monatliche Essensgeldzulage günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc. freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical) Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe eine interessante und spannende Tätigkeit bei einem Arbeitgeber mit Zielen, für die sich der Einsatz lohnt ein motiviertes und sympathisches Team Ihre Bewerbung: Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins . Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Bitte nutzen Sie dazu das Bewerbungsformular, das Sie mit dem Button \“Jetzt bewerben\“ unter dieser Stelle im Stellenmarkt unserer Webseite aufrufen können. Ihr Ansprechpartner: Herr Lang SOS-Kinderdorf e.V. | Renatastraße 77 | 80639 München | www.sos-mitarbeit.de
Referatsleitung (m/w/d) Legacy & Donations Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. Geschäftsstelle
Kontaktperson:
SOS-Kinderdorf e.V. Geschäftsstelle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referatsleitung (m/w/d) Legacy & Donations
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die SOS-Kinderdorf e.V. und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Prozesse optimiert hast, um deine Eignung für die Referatsleitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von SOS-Kinderdorf e.V. über Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur strategischen Planung und Risikobewertung zu beantworten. Überlege dir, wie du innovative Ansätze zur Verbesserung der Nachlassabwicklung einbringen könntest, um deine prozessorientierte Denkweise zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referatsleitung (m/w/d) Legacy & Donations
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Erbrecht, da diese für die Rolle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Referatsleitung bist. Gehe auf deine strategische Denkweise und deine prozessorientierte Arbeitsweise ein.
Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Bewerbungsformular auf der Webseite von SOS-Kinderdorf e.V., um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Informationen angibst, einschließlich deiner Gehaltsvorstellung und deines möglichen Eintrittstermins.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. Geschäftsstelle vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte des SOS-Kinderdorf e.V. und wie das Referat Legacy & Donations dazu beiträgt. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung der Arbeit für Kinder und Jugendliche verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf Fragen zu Führungskompetenzen vor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsstärke und Entscheidungsfähigkeit demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast.
✨Kenntnisse im Erbrecht hervorheben
Falls du Kenntnisse im Erbrecht hast, bereite dich darauf vor, diese im Interview zu erläutern. Zeige, wie dein Wissen in der Vergangenheit angewendet wurde und wie es dir helfen kann, die Herausforderungen in der Nachlassabwicklung zu meistern.
✨Fragen zur strategischen Planung stellen
Bereite einige durchdachte Fragen zur strategischen Ausrichtung des Referats vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Fähigkeit, prozessorientiert zu denken. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen oder Zielen des Teams.